Die besten Wäschespinnen
Hier erfahrt ihr worauf ihr beim Kauf einer Wäschespinne achten solltet, welches die Kernqualitäten von Wäschespinnen sind und woran man schlechte Wäschespinnen erkennt.
Unsere Wäschespinnen Bestseller
- Automatischer Leineneinzug - Für saubere Leinen und sauberes Wäsche trocknen sorgt die Leinenautomatik, denn die Wäscheleine zieht sich beim Schließen einfach mit ein
- Einfaches Öffnen - Der Wäschetrockner für die ganze Familie lässt sich durch das Easy Lift System leicht öffnen und bietet auf 50 m Leinen Platz für ca. fünf Wäscheladungen
- Schutzhülle - die Schutzhülle schützt die Wäscheleinen das ganze Jahr vor möglichen Schäden. Dank strapazierfähiger Materialien bleibt die Schutzhülle über mehrere Jahre in hervorragender Qualität
- Saubere Leinen - Der Wäschetrockner verstaut mit der Leinenautomatik die Leinen automatisch in den Tragarmen. So sind diese stets geschützt und die Wäsche bleibt sauber
- Kaum Kraftaufwand - Der Leifheit Wäscheständer lässt sich dank des integrierten Easy-Lift-Systems sanft und mit geringstem Kraftaufwand öffnen und schließen
- Viel Hängefläche - An dem Wäscheschirm mit einer gesamten Leinenlänge von 50 m können bis zu fünf Ladungen Wäsche trocknen und auch große Textilien aufgehängt werden
- Wasserdichtes Dach - Mit seinem integrierten, wasserdichten Dach kann die Wäsche wetterunabhängig getrocknet werden. Selbst bei Schauern ist Wäsche trocknen kein Problem
- Geschützte Wäsche - Das Dach des stabilen Wäschetrockners schützt Wäsche und Leinen nicht nur vor Regen sondern auch vor bleichenden UV-Strahlen, Schmutz und Staub
- Frühling bis Herbst - Der Wäscheständer verlängert die Outdoor-Trockensaison vom Frühling bis in den Herbst und ähnelt zusammengeklappt einem Sonnenschirm
- VIEL PLATZ: Die BLOME Wäschespinne bietet mit 60 Metern reiner Wäscheleine ausreichend Platz für bis zu 6 Waschmaschinenladungen und ist damit optimal für eine 5-köpfige Familie mit hohem Wäsche-Aufkommen.
- KOMFORTABEL: Dank eines komfortablen Seilzuges und der Rastertechnik lässt ist der Wäscheständer stufenlos höhenverstellbar und lässt sich kinderleicht öffnen & schließen. So wie es Ihnen am besten passt.
- BEI WIND & WETTER: Die Wäscheleinen sind äußerst langlebig und beständig gegen jegliche Form der Witterung, sei es Regen, Schmutz, UV-Strahlung oder warme Temperaturen.
- Automatischer Leineneinzug - Für saubere Leinen und sauberes Wäsche trocknen sorgt die Leinenautomatik, denn die Wäscheleine zieht sich beim Schließen einfach mit ein
- Für die ganze Familie - Der Wäschetrockner bietet auf 60 m bis zu 6 Wäscheladungen und bei einer Leinenlänge von max. 2,20 m sogar großen Wäschestücken Platz
- Komfortable Bedienung - Ganz ohne Bücken und Kraftanstrengung lässt sich der Wäscheständer mit dem am Tragarm angebrachten Griff Öffnen und Schließen
- Reibungsloses Drehungen - die Trocknerarme drehen sich mühelos, Kein Durchhängen – mit 'Schirm'-System für stets straff gespannte Wäscheleinen, UV-beständige Wäscheleine mit rutschfestem Profil
- Auch für Kleiderbügel - alle Arme sind mit speziellen Löchern versehen, Einfach zu verstauen - mit stabiler Aufhängeschlaufe, wetterbeständige Klammern und Klammertasche inklusive Haken
- Standfest - ø 45 mm Bodenspieß aus Metall mit verschließbarer Kappe für stabile Bodenverankerung im Lieferumfang enthalten (Code B)
- Stabiles Schwerlast-Design.
- Einfach zusammenzubauen und zu verstauen.
- Pulverbeschichtete Oberfläche, wasserfest.
- ♻️【PREMIUMMATERIAL】:Die Oberfläche dieses Wäschespinne besteht aus hochwertigen Metallmaterialien und ist sprühbeschichtet, wodurch Regen und Schnee wirksam verhindert werden können, wodurch er nicht leicht zu rosten ist und seine Lebensdauer erheblich verlängert.
- ♻️【GROSSE KAPAZITÄT】:Dieser Wäschespinne besteht aus 11 Reihen Wäscheleinen und 4 Aluminiumarmen und Stahlstreben. Insgesamt 𝟓𝟎𝐌 𝐖𝐚̈𝐬𝐜𝐡𝐞𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧𝐥𝐚̈𝐧𝐠𝐞 bieten ausreichend Platz für 5 Waschmaschinenladungen. Hinweis: Halten Sie das Seil während des Gebrauchs straff.
- ♻️【DREHANPASSUNG】:Um die Eigenschaften der schirmförmigen Struktur voll auszuspielen und einen besseren Trocknungseffekt zu erzielen, haben wir sie speziell als um 𝟑𝟔𝟎° 𝐝𝐫𝐞𝐡𝐛𝐚𝐫𝐞 Struktur entworfen, die es uns ermöglicht, ihren Winkel jederzeit anzupassen, um sie zu erhöhen Trocknungsgeschwindigkeit und Effizienz.
- VIEL PLATZ - Mit einer Trockenleinenlänge von 40 m bietet der Vileda Sun-Lift Compact Wäschespinne Platz für 2 bis 3 Waschmaschinenladungen
- EINFACHE MONTAGE - Dank des Easy-Lift-Systems lässt sich der Wäschespinne leicht öffnen und schließen. Mit Hilfe des leichten Spannhebels lassen sich die Leinen einfach nachspannen
- INDIVIDUELL HÖHENVERSTELLBAR - Um das Auf- und Abhängen der Wäsche so angenehm wie möglich zu gestalten, lässt sich der Wäschespinne zwischen 1,55 m und 1,72 m in der Höhe verstellen
- Einfaches Öffnen: Durch die Ein-Hand-Spannautomatik „NovaLift“ wird die Wäschespinne ganz ohne Kraftaufwand geöffnet und gespannt
- Enorme Trockenlänge: Der Wäscheschirm hat eine Spannweite von 2,1 Metern und bietet auf der 51 Meter langen Wäscheleine Platz für 5-6 Waschmaschinenladungen
- Wäscheleine Nachspannen: Sollte sich nach längerem Gebrauch die Wäscheleine gelockert haben, kann diese durch Nachjustieren der Aufspannschnur nachgespannt werden
- 🌞4 Armig Regenschirm Shape Design🌞 lässt Kleidung schnell trocknen. Er lässt sich flexibel zusammenfalten und ohne Platzeinschränkung platzieren. Keine Installation erforderlich, einfach in 1 Sekunde zu öffnen und zu schließen. Geschlossene Rollen passen zur einfachen Aufbewahrung in Ecken. 360 ° Rotationsdesign, damit jede Seite der Kleidung vollständig getrocknet werden kann.
- 🌞Super großer Trockenraum🌞 Nutzen Sie den dreidimensionalen Raum voll aus, um das Problem des Trocknens von Kleidung zu lösen. 12-lagiger Trockenbereich auf einer Seite mit einer maximalen Tragfähigkeit von 20 kg und einer maximalen Trockenlänge von 140 cm, um den Trockenbedarf der ganzen Familie zu decken.
- 🌞Robustes Material, Stabile Basis 🌞 50 m lange PVC-beschichtete 2,8 mm UV-beständige Wäscheleine ist langlebig, robuster und korrosionsbeständig. Die Halterung aus Edelstahl kann stabilen Halt bieten. Die mitgelieferten Erdspieße sollten in den Boden eingelassen werden, um einen sicheren und stabilen Stand zu bieten. Robuste ABS-Komponenten machen diesen Schleuderständer bei allen Wetterbedingungen langlebig.
- EINZIGARTIGES SPANNSYSTEM - Die Wäschespinne verfügt über das patentierte Spannsystem von Vileda. Der Hebel muss betätigt werden, damit die Leinen perfekt gespannt sind
- SAUBERE WÄSCHELEINEN - Nach dem Wäschetrocknen können die Leinen in die Arme der Spinne eingezogen werden, um sie vor Regen oder Schmutz zu schützen, der auf die Wäsche übertragen werden könnte
- ERGONOMISCHE HANDHABUNG - Die Wäschespinne ist mühelos zu handhaben. Über die Zugschnur lässt sich die Wäschespinne einfach öffnen und über den Hebel wieder schließen – ohne sich bücken zu müssen
- Automatisches Öffnen: Die Gasfedertechnologie hilft beim Anheben der Drehwaschleitung. Ziehen Sie einfach den roten Griff am Rotationsluftarm kurz an und der Rotationstrockner öffnet sich wie von Zauberhand
- Mit Wäscheklammern: Die Twaron-Wäscheleine ist mit patentierten Wäscheklammern ausgestattet, die eine stets gespannte Wäscheleine gewährleisten
- Stufenlose Höhenverstellung: Mit der eingebauten Höhenverstellung können Sie die optimale Höhe von 160 - 190 cm einstellen - dies gewährleistet einen wirtschaftlichen Betrieb
- VIEL PLATZ: Die BLOME Wäschespinne bietet mit 50 Metern reiner Wäscheleine ausreichend Platz für ca. 4 bis 5 Waschmaschinenladungen. Das Aluminium-Gestell ist äußerst stabil und für eine Wäsche-Last von ca. 40 kg ausgelegt.
- EINFACHE HANDHABUNG: Das solide Einsteigermodell aus Aluminium besitzt eine einfache und stufenlose Höhenverstellung und lässt sich kinderleicht öffnen & schließen.
- BEI WIND & WETTER: Die Wäscheleinen sind äußerst langlebig und beständig gegen jegliche Form der Witterung, sei es Regen, Schmutz, UV-Strahlung oder warme Temperaturen. Perfekt für jedes Sommer-Wetter in Ihrem Garten.
- AUF JAHRELANGE NUTZUNG AUSGELEGT: Unsere Schutzhülle wurde extra robust konstruiert und hergestellt, sodass du sie auch nach mehreren Jahren noch problemlos nutzen kannst. Das Material wird nicht spröde und ist extrem reißfest, so kannst du den Wäscheschirm entspannt draußen stehen lassen und sparst dir das lästige Reinigen oder Wegräumen!
- FÜR JEDES WETTER GEEIGNET: Bei der Planung war uns besonders wichtig, dass die Schutzhaube besonders lichtbeständig ist, d.h. auch bei langer Sonneneinstrahlung bleibt die graue Farbe erhalten. Die Abdeckhaube enthält einen Reißverschluss und einen Kordelzug, so ist sie sehr leicht überzuziehen und hält auch stärkstem Regen & Wind stand.
- EXTRA STABILER STOFF: Der Stoff ist stabiler als bei den meisten anderen Schutzhüllen, so wird die Schutzhülle reißfest und ist sogar relativ schnittfest. Egal was für Wetterbedingungen herrschen, die Abdeckhaube hält allem Stand und schützt die Wäschespinne vor Dreck. So hast du immer frische luftgetrocknete Wäsche ohne hässliche Schmutzstreifen!
Darum brauchst du eine Wäschespinne
Nicht nur im Sommerwind – eine Wäschespinne hat 1001 Vorteile! Nicht ganz, doch Fakt ist, das Rundum Aufhängen von Wäscheteilen ist ein grundlegender Faktor dafür, dass der Sauerstoff und mit ihm Frischluft an sämtliche Wäschestücke gleichzeitig herankommt. So haben Sie die Garantie, dass jedes einzelne Kleidungsstück – oder andere Teile aus Stoff – gut mit frischem Wind versorgt werden und so die Faser fluffiger wird.
Allein der Duft, der von an frischer Luft getrockneter Wäsche ausgeht, ist einzigartig! Zudem werden die Fasern geschont, da elektrische Wäschetrockner die Fasern angreifen und mit der Zeit das Wäschestück immer dünner wird und zum Schluss leicht einreißt.
Was ist eine Wäschespinne?
Die Wäschespinne ist einem Schirm vergleichbar und gab es schon vor Jahrzehnten. Allerdings ganz einfach konstruiert. Sie taten ihren Dienst, trockneten eben Wäsche an der frischen Luft. Heutige, modern durchdachte Wäschespinnen sind zielgerichteter auf den Arbeitseinsatz ausgerichtet. Das heißt, sie verfügen über automatischen Leinenaufzug, besitzen Haken an den Kanten, um Kleiderbügel aufzuhängen, sie sind höhenverstellbar, so dass es beim Auf- oder Abhängen der Wäsche keine Rückenprobleme mehr gibt. Die heutigen Wäschespinnen sind leichter und trotzdem standsicher; sie besitzen Schutzausrüstungen, die die Verschmutzung der Wäscheleinen verhindert.
Welche Typen von Wäschespinnen gibt es?
Für den kleinen Haushalt oder die Balkonnutzung bietet sich eine Wand-Wäschespinne an. Befestigt wird sie mit Dübeln an einer Wand. Dazu ist sie nach Gebrauch einfach zusammenzuklappen – das Ziehharmonika-Prinzip. Sie ist für drinnen und draußen geeignet.
Für große Wäschemengen gibt es die Leinenvielfalt. Hier werden, vergleichbar einem Spinnennetz – daher auch das Wort Spinne -, zahlreiche Wäscheleinen nebeneinander und im Drei- oder Viereck befestigt. Diese benötigen allerdings viel Platz und sind daher mehr für den Garten geeignet.
Angeboten werden auch Mini-Wäschespinnen. Hier sind gleich die Wäscheklammern mit inbegriffen. Für Socken und Kleinteile eine feine Sache, und meist nur mit einem Haken einzuhaken. Sie sind mehrarmig.
Im Handel findet man Spinnen mit leichtem Ständer zum Aufstellen, die mehr für drinnen geeignet, da sie starkem Wind nicht standhalten und standsichere Exemplare mit Betonfuß und für die Bodenbefestigung. Sie sind allerdings nur für draußen empfehlenswert. Das Material der Wäsche-Spinnen besteht aus Plastik (Mini-Wäschespinnen), Aluminium oder die ganz stabilen aus Stahl.
Wichtig vor dem Kauf …
… ist, sich vorher selbst einige Fragen zu beantworten, um dann das individuell richtige Exemplar zu erwerben. So stellen sich Fragen wie:
- Für den kleinen oder großen Haushalt?
- Für drinnen oder draußen?
- Groß oder Klein?
- Zum Aufhängen oder lieber das Standmodell?
- Die Platzfrage ist wesentlich: Ist viel Raum zur Verfügung oder nur ein kleiner Winkel?
- Welchen Preis bin ich bereits zu zahlen?
Es bleibt einem also nichts anders übrig als einen Wäschespinne Test zu suchen und die Ergebnisse zu vergleichen.
Qualitätsmerkmale guter Wäsche-Spinnen
Dass eine gute Wäsche-Spinne nicht immer teuer sein muss, belegen zahlreiche Tests. Ein Test zeigt z.B., dass eine Spinne für den Innenraum durchaus alle Möglichkeiten ausschöpft und ihren zugedachten Dienst ausreichend erfüllt. Die Windstabilität ist hier nicht relevant. Auch die Größe spielt keine wesentliche Rolle. Für das Bad ist eine Wand- oder Balkonspinne absolut in Ordnung. Auch eine Minispinne wird oft einfach an die Heizung eingehängt und trocknet so gut und gerne zahlreiche Socken, Unterwäsche und andere kleinere Wäschestücke. Diese Minispinnen sind preislich absolut minimal, heißt oft für ein paar Euros sind sie zu erwerben.
Grundsätzlich ist bei einem preislich höherem Niveau – also mehr als 100 Euro – auch mit einer höheren Qualität zu rechnen.
Diese Qualitäten sollten Wäschespinnen aufweisen
- Höhenverstellbarkeit und somit Krafteinsparung beim Aufhängen der Wäsche – kein Bücken und damit Rückenprobleme
- Schmutzschutz der eingefügten Wäscheleinen
- Qualität der Leinen (nicht zu dünn und nicht zu glatt, dadurch leichteres Durchhängen und Reißen)
- Stabilität des Fußständers
- Leinenautomatik zum schnellen Leinenein- und auszug, ohne Verknotungen
- leichtes Öffnen und leichtes Schließen
- gut ist auch eine Nachspanntechnik – sie sorgt für stets straff gespannte Seile
- Ösen für das Einhängen von Kleiderbügeln
- Eine Dreiecksform ermöglicht das Aufhängen extrem langer Wäschestücke, wie z.B. Bettlaken, Tischdecken u.ä.
- Auch Größe und Fassungsvermögen einer Spinne gehören zu den Qualitätsmerkmalen, die eine gute Wäsche-Spinne aufzuweisen hat.
Vorsicht! Darauf sollten Sie beim Kauf von Wäschespinnen acht geben!
- Wäsche-Spinnen, die eine geringe Leinenstärke aufweisen (sie sind zu dünn und dazu oft glatt) – die Leine hängt leicht durch und die Wäschestücke rutschen in sich zusammen.
- Wäsche-Spinnen, die nicht höhenverstellbar sind, dadurch können durch das häufige Bücken Rückenprobleme entstehen.
- Wäsche-Spinnen, die keinen automatischen Leinenein- und auszug haben, sind einmal zeitaufwändiger und dazu noch schmutzintensiver. Sie hängen durch und sind meist offen, dadurch verteilt sich leicht Staub und Schmutz an den Wäscheseilen.
- Wäsche-Spinnen, die einen leichten Fußständer besitzen, können oft das Gewicht der Wäsche nicht halten und kippen daher um.
- Wäsche-Spinnen, die ein zu weiches Material besitzen – meist Billigprodukte -, und daher schnell bei größerer Belastung in sich zusammenfallen.
Fazit
Eine gute Wäsche-Spinne sollte leicht bedienbar und zudem stabil sein. Die Leinenlänge ist zu bedenken – große oder kleine Wäschemengen? Die Belastbarkeit einer Wäsche-Spinne – wieviel Gewicht hält sie stand? Die richtige Wäschespinne zu finden ist also gar nicht so schwer. Man sollte auf die richtige Verarbeitungsqualität achten und wissen, welche Einsatztyp und welches Fassungsvermögen man benötigt.
Zudem sollte man auf ein paar Dinge achten. Wäsche-Spinnen, die sich schlecht bedienen lassen, heißt, wenn schon beim Aufklappen Probleme auftreten, die Leinen durchhängen und die Wäsche beim Aufhängen zusammenrutscht; Wäsche-Spinnen, die sich nicht in der Höhe verstellen lassen; Wäsche-Spinnen, die keinen Leinenein- und auszug haben; Wäsche-Spinnen, die instabil sind.
Bedenken Sie diese negativen Eigenschaften, dann steht dem Kauf einer individuell und damit perfekten Wäsche-Spinne für Sie nichts mehr entgegen.
Wichtiges bei der Nutzung
Bei der Nutzung in Innenräumen ist auf eine ausreichende Lüftungsmöglichkeit zu achten. Ein Fenster oder eine Dachluke sind hierfür ausreichend. Das Lüften verhindert Schimmelbildung und durch mehr Sauerstoffzufuhr wird die Wäsche auch schneller getrocknet.
Bei einer Raumnutzung ist es wichtig, dass eine Wäsche-Spinne zusammenklappbar ist, da meist der nötige Platz zur Aufbewahrung nicht vorhanden ist.
Einfacher ist bei fehlendem Garten oder anderer großer Fläche die Befestigung einer Wandspinne. Diese ist fest an eine Hauswand festzudübeln und kann nach Gebrauch einfach wieder weggeklappt werden. Eine andere Möglichkeit ist eine Balkonspinne zum Aufstellen. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Standfuß sehr stabil ist, um nicht umzukippen.
Ist jedoch ein Garten oder andere Außenfläche vorhanden, bietet es sich an, entweder einen festen Betonfuß in einen vorgesehen Standort zu befestigen. Oder aber darauf zu achten, dass die Stabilität des Standfußes gegeben ist; heißt, auf die Qualität wert zu legen.
Was beim Aufbau einer Wäschespinne wichtig ist
Jedes Jahr kann in den Gärten des Landes beobachtet werden, dass die Menschen an sonnigen Tagen ihre Wäsche im Freien zum Trocknen aufhängen. In der Regel kommt dabei eine Wäschespinne zum Einsatz. Dieses besondere Accessoire für den Haushalt ist ein gut durchdachtes Hilfsmittel in dieser Rubrik. Wenn es nicht benötigt wird, dann kann diese spezielle Vorrichtung zum Wäsche trocknen äußerst platzsparend untergebracht werden.
Für das Aufstellen im Freien sollten jedoch ein paar Punkte beachtet werden. So ist als erstes zu garantieren, dass der Standort über genügend Platz verfügt, da die Spinne für das Trocknen der Wäsche ausgeklappt wird und ausreichend Platz benötigt. Da die Spinne in diesem Zustand dann über eine große Spannweite verfügt, sollte auch der Stand besonders sicher sein.
Sicherheit sollte immer vorgehen
Für einen sicheren Stand der Wäschespinne ist in erster Linie die Befestigung wichtig. Hier empfiehlt es sich häufig, einen entsprechenden Fuß aus Beton anzufertigen. Dieser sollte selbst sehr sicher stehen und die Aufnahme der Spinne gewährleisten. Wer auf den Betonfuß verzichten möchte, der sollte eine andere Möglichkeit suchen, wie er das Ende der Spinne im Boden so verankert, dass ein sicherer Stand auch dann gewährleistet ist, wenn die Spinne voll mit Wäsche behangen ist. Das kann sich besonders dann als schwierig erweisen, wenn mal ein kräftiger wind aufkommt. In solchen Situationen wirken mitunter enorme Kräfte auf das gesamte Konstrukt der Spinne. Daher sollte die Befestigung auch für solche Momente sicher sein.
Gute Pflege sollte ebenfalls bedacht werden
Ist erst einmal ein sicherer Stand für den Einsatz gegeben, so kann dem Trocknen der Wäsche nichts mehr entgegenstehen. Wird die Spinne nicht benötigt und ist der Winter nahe, so sollte die Spinne einfach wieder entfernt werden. Damit wird die Funktionstüchtigkeit der Spinne auch dauerhaft gewährleistet. Damit in dieser Hinsicht alles winterfest gemacht werden kann, kommt es der Spinne zum Vorteil, dass sie eingeklappt nur wenig Platz benötigt. Die Aufnahme für die Spinne sollte für diese Zeit gut abgedeckt werden, damit sich dort keine Fremdkörper einfinden. Schließlich soll nach dem Winter wieder alles aufgebaut werden, damit dann die Wäsche wieder an der frischen Luft der Natur trocknen kann.
Letzte Aktualisierung am 17.09.2023