Die besten Gaming Headsets

Wer ein richtiger Zocker ist, dem darf natürlich nicht das passende Gaming Headset fehlen. Wir beraten dich beim Kauf und zeigen dir die aktuellen Bestseller.

Unsere Gaming Headset Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
decoche Gaming Headset for PS4 PS5 PC,PS4 Headset with Microphone 3D Surround Sound Headphones Noise Cancelling RGB Lights
  • 【Multiplattform kompatibel】 Dieses Gaming Headset mit einer 3,5 mm Audiobuchse ist kompatibel mit PS4, PS5, PC, Xbox One, Xbox One S/X, Laptop, Mac, Playstation 3, Tablet, Telefon. Beim Anschluss an die PS4/PS5 ist keine Einrichtung erforderlich, einfach anschließen und loslegen. USB jack versorgt nur die RGB Leuchten ​mit Strom.
  • 【Stereo Surround Sound】 Das Gaming Headset verfügt über eine hervorragende noise cancelling und hochpräzise 50 mm Magnet Neodym Treiber, 3D stereo surround sound die für ein lebendiges Klangfeld, einen klaren Sound und ein angenehmes Klanggefühl sorgen. Mit diesem PS4 Headset können Sie sich einen Vorteil verschaffen und Ihr Spiel auf die nächste Stufe heben.
  • 【Noise Cancelling Mikrofon】 Das Mikrofon für Gaming Headset verwendet die neueste Noise Cancelling Technologie, um Geräusche zu entfernen und qualitativ hochwertige Kommunikation zu übertragen. Das Mikrofon kann um 120° gedreht und um 360° Drehung werden und nimmt Geräusche mit hoher Empfindlichkeit auf, sodass Sie während eines Spiels ohne Verzögerung klare Nachrichten senden oder empfangen können.
AngebotBestseller Nr. 2
SteelSeries Arctis 5 - Gaming Headset - RGB-Beleuchtung - DTS Headphone:X v2.0 Surround - für PC, PlayStation 5 und PS4 - Schwarz
  • Weithin als bestes Mikrofon für das Gaming anerkannt bietet das von Discord zertifizierte Mikrofon ClearCast einen Stimmenklang in Studioqualität und unterdrückt Hintergrundgeräusche.
  • Der Sound ist Ihr Wettbewerbsvorteil – mit den Lautsprechertreibern S1, konstruiert für extrem geringe Verzerrung beim Audio, damit Sie jedes Detail hören.
  • 360° Präzisionsaudio mit dem Surroundsound der nächsten Generation vom DTS Headphone:X v2.0
AngebotBestseller Nr. 3
ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset mit Ladestation, Dolby Audio, Game/Voice Balance Control, 2,4 GHz Kabellos, 9m...
  • ASTRO Audio V2: Das Gaming-Headset mit Audio V2 sorgt für klar verständliche Dialoge, Soundeffekte und Musik mit kontrolliertem Frequenz-Spektrum und tiefen Bässen
  • Dolby Audio Headset: Dank hochauflösender Klangausrichtung wird ein echter Soundvorteil verschafft - einfach ins Game eintauchen
  • Dolby Atmos (nur für Xbox verfügbar): Die Kopfhörer sorgen für räumlichen, dreidimensionalen Sound, um alle Geräusche rundum empfangen zu können
AngebotBestseller Nr. 4
Logitech G PRO X Gaming-Headset, Over-Ear Kopfhörer mit Blue VO!CE Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, PRO-G 50mm Lautsprechern, 7.1...
  • Blue VO!CE Mikrofon-Technologie: Abnehmbare, hochwertige Mikrofon-Filter tunen deine Stimme in Echtzeit für einen volleren, reineren und professionelleren Klang
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound 7.1 der nächsten Generation sorgt für verbesserte positionsabhängige und räumliche Klangwiedergabe, damit du genau hören kannst, wo deine Gegner sind, bevor sie dich entdecken
  • Bequeme Memory Foam Polsterung: Die weichen Ohrpolster mit Gedächtnisschaum sind verfügbar mit passivem, geräuschdämpfendem Premium-Kunstleder oder weichem, atmungsaktivem Velours für höchsten Tragekomfort
AngebotBestseller Nr. 5
Razer BlackShark V2 X - Premium Esports Gaming Headset (Kabelgebundene Kopfhörer mit 50mm-Treiber, Rauschunterdrückung für PC,...
  • RAZER TRIFORCE 50MM-TREIBER: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit volleren Höhen und einem noch kräftigeren Bass
  • RAZER HYPERCLEAR NIEREN-MIKROFON MIT USB-SOUNDKARTE: Dank extra Feinabstimmung nimmt das abnehmbare Mikrofon des Headsets nur die eigene Stimme auf, und mit der USB-SoundKarte lässt sich über Razer Synapse die Sprachausgabe noch weiter optimieren
  • NEUSTE PASSIVE RAUSCHUNTERDRÜCKUNG: Vom jubelnden Publikum bis hin zu PC-Geräuschen, dank der speziellen geschlossenen Ohrmuscheln werden Geräusche von außen herausgefiltert und bieten eine tolle Schallisolierung
AngebotBestseller Nr. 6
Logitech G733 LIGHTSPEED kabelloses Gaming-Headset mit Kopfbügel, LIGHTSYNC RGB, Blue VO!CE Mikrofontechnologie, PRO G...
6.870 Bewertungen
Logitech G733 LIGHTSPEED kabelloses Gaming-Headset mit Kopfbügel, LIGHTSYNC RGB, Blue VO!CE Mikrofontechnologie, PRO G...
  • KABELLOSE FREIHEIT: Länger spielen mit bis zu 29 Stunden Batterielebensdauer. LIGHTSPEED kabellose Audio-Übertragung mit 20 m Reichweite gibt viel Bewegungsfreiheit. Spiele in Stereo auf PS4
  • LIGHTSYNC RGB-BELEUCHTUNG: Gestalte deine Headset-Beleuchtung individuell & wähle aus 16,8 Mio. Farben. Setze mit voreingestellten Animationen & nach vorn zeigender Dual-Zone-Beleuchtung ein Statement
  • FARBIGES KOPFBAND: Mit dem doppelseitigen Kopfband trifft Stil auf Komfort. Ideal geeignet für lange Gaming-Sessions & in verschiedenen Designs erhältlich wie knalligem Pink oder elektrisierendem Blau
Bestseller Nr. 7
NUBWO G06 Wireless Gaming Headset für PS5, PS4, PC, Rauschunterdrückung über Ohr-Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon, 17+ Stündige...
  • Das kabellose In-Game-Sounds Ultimative Gaming-Headset für PS5 und PS4 bietet ein 3D-Audioerlebnis mit 50-mm-Treibern und 2 Doppelkammer-Treibern. Hören Sie ganz clar während des Spiel.
  • 2.4GHz Drahtlose Verbindung -Drahtlose Verbindung mit PS5, PS4, PC. Kabelkompatibilität über 3,5-mm-Kabel mit PS5-Controller, PS4-Controller, Xbox Series X-Controller, Xbox One-Controller und Mobilgeräten. Möglicherweise ist ein Xbox Wired Adapter für Windows erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Das kabellose Headset NUBWO G06 bietet kristallklare Kommunikation im Gesangsteam und Geräuschunterdrückung.
AngebotBestseller Nr. 8
SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless - Multi-System Gaming-Headset – Hi-Fi-Treiber – Active Noise Cancellation – Infinity...
  • Audio der Spitzenklasse – Erstklassige Klangqualität und Klarheit dank hochwertiger Hi-Fi-Treiber. Mit der Sonar Software und dem erstmals in Gaming-Peripheriegeräten verbauten parametrischen Equalizer erhältst du ein individuelles Audio-Erlebnis.
  • 360°-Audio – Dank des immersiven Surround-Sounds hörst du jeden Schritt, jeden Magazinwechsel und jede Bewegung, um deinen Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein. *Kompatibel mit Tempest 3D Audio für die PS5 / Microsoft Spatial Sound
  • Active Noise Cancellation – Versetze dich in virtuelle Welten. Mit dem hybriden 4-Mikrofon-System, das wir eigens für das Arctis Nova geschaffen haben, werden störende Geräusche ausgeblendet. Mit dem Transparency-Modus entscheidest du, wie stark die Geräuschunterdrückung sein soll.
AngebotBestseller Nr. 9
Logitech G935 kabelloses Gaming-Headset mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, 50mm Treiber,...
  • Wireless Gaming: Bis zu 12 Stunden mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit dank der leistungsstarken kabellosen 2,4-GHz-Technologie
  • Pro-G 50 mm Lautsprecher: Bestehen aus einem speziellem Hybrid-Mesh-Gewebe und sorgen für ein unglaubliches Klangerlebnis mit eindringlichem, detailliertem Sound und minimaler Verzerrung
  • LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung: Die 16,8 Millionen RGB-Farben können individuell eingestellt und an Raum, Ausrüstung und Spielstil angepasst werden oder auf den Spielverlauf reagieren
AngebotBestseller Nr. 10
HyperX Cloud II – Gaming Kopfhörer (für PC/PS4/Mac) rot
  • Für das beste Klangerlebnis laden Sie bitte die neueste Firmware-Version (0010) von der Hersteller-Website herunter.
AngebotBestseller Nr. 11
Razer SchwarzShark V2 Pro - Kabelloses Premium-Esports-Headset (HyperSpeed Wireless Technologie, Triforce Titanium 50mm Treiber,...
  • KABELLOSE RAZER HYPERSPEED TECHNOLOGIE: Dank einer hohen Übermittlungsgeschwindigkeit und extrem geringen Latenzen sorgt unsere branchenführende kabellose 2,4-GHz-Verbindung für verlustfreien Sound, der immer synchron zum Spiel bleibt, damit niemals etwas Entscheidendes untergeht.
  • RAZER TRIFORCE TITANIUM 50-MM-TREIBER: Unser neues, hoch modernes und eigens entwickeltes Design setzt auf titanbeschichtete Membranen für noch mehr Klarheit. Der Treiber ist zur individuellen Abstimmung von Höhen, Mitten und Tiefen in drei Teile gegliedert – noch brillanterer, klarerer Sound mit volleren Höhen und satteren Tiefen.
  • RAZER HYPERCLEAR SUPERNIEREN-MIKROFON: Das abnehmbare 9,9-mm-Mikrofon unterdrückt Störgeräusche von hinten und den Seiten, kann Sprache noch besser isolieren und gibt die Stimme noch authentischer wieder. Weitere Anpassungen lassen sich über Razer Synapse vornehmen.
AngebotBestseller Nr. 12
ASUS ROG Theta 7.1 Gaming Headset USB-C schnurgebunden Over Ear Schwarz
  • Asus ROG Theta 7.1 Gaming Headset USB-C schnurgebunden Over Ear Schwarz
  • Inhalt: 1 Stück
AngebotBestseller Nr. 13
OZEINO Gaming Headset für PS4 PS5 3D Surround Sound Noise Cancelling Kopfhörer Mit Mikrofon Für PC Xbox One Switch with LED...
547 Bewertungen
OZEINO Gaming Headset für PS4 PS5 3D Surround Sound Noise Cancelling Kopfhörer Mit Mikrofon Für PC Xbox One Switch with LED...
  • 【Stereo Surround Sound für präzise Positionierung】Gaming kopfhörer der mit direktionalen Audiomeldungen und der neuesten Soundtechnologie bietet dieses Gaming Headset tiefe Bässe und atemberaubende Höhen für ein realistisches Klangerlebnis bei Spielen. Gaming Headset kann schnell das Geräusch von gegnerischen Schritten und Schüssen aus der Ferne bestimmen und ist für die meisten Spiele geeignet, bsw. PUBG, Fortnite, Hunter Spider, etc.
  • 【Hochempfindliches Noise cancelling Mikrofon】Das hochempfindliche Allround-Mikrofon ermöglicht eine effiziente und stabile Kommunikation in Spielen. Das lange, flexible Mikrofon schirmt die meisten Hintergrundgeräusche in der Umgebung effektiv ab und sorgt für kristallklaren Klang. Durch Headset mit Mikrofon können Sie jederzeit mit Ihren Mitspielern kommunizieren und in Multiplayer-Spielen den Überblick behalten.
  • 【Leichteres und haltbareres Upgrade】Das verbesserte PS4 Headset hat eine in den Kopfbügel eingelassene Metallplatte aus rostfreiem Stahl. die weichen Schwamm-Ohrpolster können die Wirkung von Soundeffekten im Spiel abfedern, und die atmungsaktiven Proteinleder-Ohrenschützer haben eine Wärmeableitungsfunktion,Immer in Bestform, auch bei langen Gaming-Sessions. Das einziehbare Kopfband kann nach Bedarf angepasst werden und funktioniert für die meisten Spieler.(USB nur für LED-Licht)
AngebotBestseller Nr. 14
Roccat Syn Max Air - Kabelloses RGB PC Gaming Headset mit 3D Audio und Docking-Station, Adjustable, Black
20 Bewertungen
Roccat Syn Max Air - Kabelloses RGB PC Gaming Headset mit 3D Audio und Docking-Station, Adjustable, Black
  • Stellar Wireless Technologie für außerordentliche Signalstärke und Akkulaufzeit | Enthält Schnelllade-Dockingstation
  • Gleichzeitige Bluetooth-Verbindung für Mischen von VoIP-Chat, Telefonanrufen und mehr | Bequeme ProSpecs Ohrpolster und perfekt sitzender Kopfbügel
  • Kühlende Ohrmuscheln zum Minimieren von Hitzeentwicklung | Immersive 3D Audio Technologie mit Nanoclear 50-mm-Lautsprechern
AngebotBestseller Nr. 15
Logitech G PRO Gaming-Headset, Over-Ear Kopfhörer mit PRO-G 50-mm-Lautsprechern, Aluminium, Stahl und Memory Foam, Bequem und...
  • Hoher Tragekomfort: Over-Ear Gaming Kopfhörer mit hochwertigen Ohrpolstern aus Kunstleder mit Geräuschisolierung, weicher Schaumstoff-Polsterung, 50 % bessere Geräuschabschirmung
  • Klarer PRO-G 50 mm Lautsprecher: Präzise Klangbilder für Gamer, sowohl dröhnender Bass als auch klare Höhen. Deutliche Schritte und Umgebungshinweise verschaffen dir einen klaren Vorteil
  • Professionelles Mikrofon: Erweiterter Frequenzbereich, niedriger Störabstand, hohe Empfindlichkeit. Das Gaming Headset wurde zudem mit einen Popfilter entwickelt für besonders klaren Sound

Warum ein gutes Gaming Headset wichtig ist!

Ein gutes Gaming Headset begleitet einen meist mehrere Jahre, und sollte deshalb auch für die eigenen Bedürfnisse richtig ausgewählt werden. Guter Sound ist beim spielen eines der wichtigsten Elemente die das Spielerlebenis entscheidend beeinflussen. Ebenso wichtig ist eine gute und klare Kommunikation untereinander. Es hilft dir beim Spielen mit deinen Teamkollegen z.B. schnelle Taktiken abzustimmen, und sich daraus dann den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.

Meistens sind die wichtigsten Momente schon frühzeitig zu hören, z.B. von wo sich ein oder mehrere Gegner nähern, sodass man dies den Teamkollegen mitteilen kann. Genau darauf setzen die Pro Gamer. Der Sound muss einem Spielspaß bereiten und hilfreich sein, vorallem bei teambasierten Shootern. Es gibt mehrere Faktoren welche ein gutes Gaming Headset aus machen, und welche Eigenschaften sinnvoll sind.

Tragekomfort

Der Tragekomfort ist sehr wichtig, vor allem wenn man eine längere Zeit am Stück spielt. Das Headset darf dabei nicht drücken oder unbequem sitzen. Hier spielt vorallem die Polsterung und das Gewicht eine wichtige Rolle. Gute Headsets besitzen vorzugsweise eine Memory Schaum Polsterung für die Ohren und für den Kopfbügel. Ausserdem sollte es aus leichten, stabilen und hochwertigen Materialien bestehen.

Offen oder Geschlossen?

Bei Headsets gibt es prinzipiell zwei Bauarten, die offene oder geschlossene Bauweise. Welche Vorteile die jeweiligen Bauarten mit sich bringen erklären wir im folgenden Abschnitt.

Offene Bauart

Bei der offenen Bauweise werden deine Ohren nicht vollständig durch die Ohrmuschel abgeschirmt. Die Kopfhörer sind nicht vollständig geschlossen oder die Polster sind teilweise nur locker aufgelegt. Durch die offene Bauweise wirkt der Bass nicht ganz so druckvoll, aber der Klang kommt neutraler, transparenter und räumlicher rüber.

Wenn du deine Ohren zudem kühl halten, und die Geräusche deiner Umgebung weiterhin wahrnehmen möchtest, ohne die Umgebung mit deinem Gaming-Sound zu stören, ist ein offenes Headset für dich das richtige. Kurz gesagt: du hörst noch Geräusche, wenn z.B. ein Fernseher nebenher im Zimmer läuft, oder jemand mit dir redet.

Vorteile:

  • Angenehm auch an heißen Tagen
  • Außengeräusche können wahrgenommen werden
  • Klang ist neutraler, transparenter und räumlicher

Geschlossene Bauart

Bei der geschlossenen Bauweise ist die Ohrmuschel komplett geschlossen. Dadurch werden die Ohren von der Umgebung komplett abgeschirmt. Das Klang- und Spielerlebnis wird durch Außengeräusche nicht getrübt bzw. gestört. Der Bass klingt insgesamt druckvoller da der Klang nicht nach außen entweichen kann. Geschlossene Kopfhörer klingen dadurch nicht so räumlich und neutral wie die offenen.

Wenn du also während des Spiels von Nebengeräuschen nicht gestört werden willst, und auch deine Umgebung möglichst gar nicht stören möchtest, dann solltest du zu einem geschlossenen Gaming Headset greifen. Ein geschlossenes Gaming Headset bietet auch den Pro Gamern auf Turnieren den entscheidenden Vorteil, dass sie selbst in lauten Umgebungen die kleinsten Sound-Details wahrnehmen können, z.B. von welcher Seite ein Gegner kommt (Footsteps oder Schüsse).

Bei einem geschlossenen Headset hat man das Gefühl mehr in das Spiel einzutauchen. In unserem Headsetfinder, kannst du die Bauart auswählen, und so durch unseren Gaming Headset Test das passende Headset für dich finden.

Vorteile:

  • Keine Ablenkung durch Nebengeräusche
  • Details können besser wahrgenommen werden
  • Lärm von außen wird gedämpft
  • Bass klingt druckvoller
  • Geringere Laustärke notwendig
  • Geeignet für Lanpartys oder laute Umgebungen

Stereo oder Surround?

5.1 / 7.1 Surround Gaming Headsets

Surround Sound hilft beim Spielen Bewegungen, Schüsse oder Schritte besser an der richtigen Stelle auszugeben. Man hört die Geräusche nicht nur von links und von rechts, sondern auch von hinten. Daher eignet sich ein solches Headset vor allem für Shooter wie CS:GO oder Overwatch, da hier exakt die Position von Geräuschen genau herausgehört werden muss.

Echter Surround mit mehreren Treibern

Echte Surround Headsets werden kaum noch angeboten und besitzen im Gegenzug zu Stereo Headsets nicht zwei, sondern gleich mehrere Treiber. Die kleinen getrennten Lautsprecher lassen den räumlichen Effekt entstehen. Durch das verbauen von mehreren Lautsprechern steigt der Kaufpreis und das Budget für hochwertige Lautsprecher sinkt. Dadurch verliert das Headset wiederum an Klangqualität.
Der Surround-Sound wirkt eigentlich in einem Raum mit großem Abstand zueinander, wenn die Lautsprecher entsprechend verteilt sind. Da die Lautsprecher aber eng in der Ohrmuschel positioniert sind, kann der Effekt nur bedingt wirken.

Virtueller Surround-Sound

Bei einem Headset mit integrierter Surround-Soundkarte wird der Surround-Sound über eine Software emuliert. Solche Headsets werden fast ausschließlich mit USB-Anschluß angeboten da der Sound-Prozessor extern und nicht in der im PC eingebauten Soundkarte sitzt. Über die Surroundsimulation wird mit verschiedenen Timings und Verzerrungen das Stereosignal an die Lautsprecher weitergegeben. Da der Sound eigentlich nur an zwei Lautsprecher weitergeben wird, entsteht so der räumliche Effekt. Je nach Headset und Software kann das mehr oder weniger gut funktionieren.

Vorteile:

  • Geräusche können bei Shootern besser lokalisiert werden
  • Keine separate Software notwendig

Stereo Gaming Headsets

Stereo Headsets eignen sich für alle, die auch Musik hören wollen, oder Spiele spielen bei dem nicht nur die Ortung im Fokus steht. Zum Beispiel MOBA Spiele. Aber auch mit Stereo Headsets kann durch bestimmte Software oder der integrierten USB-Soundkarte wie oben erwähnt ein Surround-Sound emuliert werden. Dadurch ist es genauso möglich, mit einem Stereo Headset Shooter wie CS:GO etc. zu spielen und die Position des Gegners exakt zu ermitteln. Hier bedarf es meist eine Einstellung oder Anpassung in der Software und im Spiel. Der größte Vorteil von Stereo Headsets ist aber, dass diese oftmals sehr viel Günstiger als die teuren Surround-Modelle sind und die Klangqualität besser ist.

Vorteile:

  • Günstiger
  • Leichter
  • Bessere Klangqualität
Gaming Headset

Wireless oder Kabelgebunden?

Soll das nächste Gaming Headset Wireless oder doch Kabelgebunden sein?

Wireless Gaming Headsets

Wireless Headsets haben beim Spielen den großen Vorteil, dass man mit dem Kabel nicht hängen bleibt, oder mit dem Bürostuhl über das Kabel rollt und es beschädigt. Ein weiterer Vorteil ist die (fast) uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Schnell noch was zum Essen oder trinken aus der Küche holen? Die Tür auf machen wenn es geklingelt hat und trotzdem weiter quatschen? Das ist damit kein Problem. Die Reichweite ist hier natürlich begrenzt.

Ein Nachteil ist wiederum der Akku. Der muss stets geladen sein und kann bei längeren Spiele Sessions auch mal leer gehen. Die meisten Hersteller liefern aber ein langes Ladekabel mit, um das Headset weiterhin benutzen zu können. Durch den Akku sind Wireless Headsets in der Regel teurer und schwerer. Mit dem Gewicht sinkt dann wieder der oben erwähnte Tragekomfort. Hier muss man Abwegen welche Punkte einem persönlich wichtiger sind und welches Budget einem zur Verfügung steht. Die Klangqualität liegt (je nach Übertragungstechnik) hinter dem eines kabelgebundenen Headsets.

Vorteile:

  • Kein störendes Kabel (Bewegungsfreiheit)
  • Chance auf Beschädigung verringert sich

Kabelgebundene Gaming Headsets

Bei Kabelgebunden Headsets ist man nicht auf eine Akkulaufzeit angewiesen, Störanfälligkeiten und Reichweiten entfallen. Headsets mit Kabel haben meist auch eine bessere Klangqualität. Die Bewegungsfreiheit ist hier natürlich auf die Kabellänge beschränkt, deshalb ist darauf zu achten welche Kabellänge das Headset besitzt und dies ausreichend dimensioniert ist. Meistens ist im Lieferumfang ein Verlängerungskabel dabei. Je nach Modell kann ein kabelgebundenes Headset per USB, per Klinke oder sogar über beide Arten angeschlossen werden.

Kabelgebundene Headsets sind für Spieler empfehlenswert, die einen hohen Fokus auf Tragekomfort und Gewicht legen. Kabelgebundene Headsets sind in der Regel einige Gramm leichter und sitzen daher angenehmer auf dem Kopf. Das ständige laden des Headsets entfällt.

Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort
  • Geringeres Gewicht
  • Man ist nicht auf eine Akkulaufzeit angewiesen
  • Geringerer Anschaffungspreis
  • Keine Verzögerung oder Störanfälligkeiten

USB- oder Klinkenanschluss?

Prinzipiell steht man vor der Entscheidung ob es ein Headset mit USB- oder Klinkenanschluss werden soll. Welche Lösung für dich am besten ist erfährst du im folgenden Abschnitt.

USB-Anschluss

Im Gaming Headset Bereich gibt es, wenn man sich schon für die kabelgebundene Variante entschieden hat, zwei Anschlussmöglichkeiten, USB und 3,5mm Klinke/AUX. Gaming Headsets die über USB angeschlossen werden, bringen quasi eine eingebaute Soundkarte mit sich. Deshalb ist die USB-Variante in der Regel auch teurer, wenn man vom gleichen Headset Modell ausgeht.

Den USB-Anschluss kann man bevorzugen wenn man “nur” eine schlechte Onboard-Soundkarte besitzt. Bei einer guten Soundkarte wäre es also ein Nachteil wenn man ein USB-Anschluss verwendet da das Headset dann nicht die im PC eingebaute Soundkarte verwendet. Verwendet man das Headset aber an einem PC und Notebook kann es wiederum sinnvoll sein, da die Klangqualität dann an beiden Geräten gleich hoch ist.

Vorteile:

  • Soundkarte mit verbaut
  • Für Konsolen geeignet
  • Klangqualität bleibt gleich wenn man PC und Notebook verwendet
  • Surround-Sound möglich

Klassischer-Anschluss Klinkenstecker

Der klassische Anschluss besteht aus zwei 3,5 mm Klinkenstecker, jeweils für Sound und Mikrofon. Der Anschluss sollte verwendet werden, wenn im PC ein gutes Mainboard mit gutem Sound-Chip verbaut ist. Bei so einem Fall raten wir immer zum klassischen AUX / Klinken Anschluss.

Viele kaufen sich, um die Klangqualität noch weiter zu verbessern, eine PCI-E Soundkarte mit gutem Sound-Chip um ein hochwertiges Headset oder Soundsystem daran zu betreiben. Ist so eine Soundkarte im PC verbaut sollte man auf jeden Fall den klassischen AUX / Klinken Anschluss verwenden.

Vorteile:

  • Bei guten Soundkarten bessere Klangqualität
  • Kompatibilität kann höher sein, da man nicht von Treibern abhängig ist
  • Meist Günstiger

Wie viel sollte man für ein Gaming Headset ausgeben?

Einsteigerklasse

Gaming Headsets der Einsteigerklasse kosten zwischen 20 € und 50 €. In dieser Kategorie gibt es auch schon gute Headsets wie zum Beispiel das Sharkoon Shark Zone H30 (knapp 40 €) oder das neue Cougar Immersa (ca. 50 €). Diese Headsets bieten eine gute Qualität zum geringen Preis, haben allerdings Einschränkungen in einigen Punkten, in denen teurere Headsets natürlich besser sind. So kann man z.B. keinen mechanischen Surround-Sound, Wireless, top Verarbeitung oder Studioqualität erwarten.

Für Gelegenheitsspieler reicht ein Headset aus der Einsteigerklasse aber meistens völlig aus. Wenn du dich durch unseren Gaming Headset Test arbeitest, solltest du herausfinden welche Eigenschaften für dich wichtig sind und so das richtige Headset finden.

Mittelklasse

Die Headsets der Mittelklasse beginnen im Preis bei etwa 50 € und kosten bis etwa 100 €. Wer sich das für sich passende ausgewählte Mittelklasse Headset kauft, wird damit auch zufrieden sein. Diese Headsets haben neben guter Klangqualität und Sprachqualität auch eine sehr gute Verarbeitung z.B. stabile Alu Bügel mit Polsterung. Ebenfalls erhält man bei diesen Modellen schon zusätzliche Features wie 7.1 Surround-Sound oder Noise-Cancelling Mikrofone.

Ebenfalls haben Headsets dieser Preisklasse teilweise eine RGB Beleuchtung, die nach Belieben eingestellt werden kann, oder z.B. spezielle Memory Foam Ohrpolster. In der Kategorie Mittelklasse gibt es die meisten Modelle. Darunter z.B. das Kingston HyperX Cloud (etwa 75€) , das SteelSeries Siberia V3 Prism (100€) oder das Logitech G430 (etwa 65 €).

Oberklasse

In der Oberklasse findet man Headsets ab 100€, wobei es aufwärts natürlich (fast) keine Grenze gibt. Headsets dieser Kategorie haben exzellente Audio Qualität und rauschfreie Noise-Cancelling Mikrofone. Bei diesen Headsets liegt der Fokus auf Qualität und nicht auf dem Budget. Wer also sehr gute Audioqualität, oder ein Wireless Headsets mit Surround-Sound möchte, sollte zu einem Headset in diesem Preissegment greifen.

Zu diesen Headsets zählen beispielsweise das Kingston HyperX Cloud Revolver, das Sennheiser PC 363D, oder das Razer Mano’war. Wer die beste Studio-Audioqualität möchte, sollte zu einem Headset wie dem Beyerdynamic MMX 300 greifen. Dieses ist in Sachen Audioqualität konkurrenzlos. Eine passend gute Soundkarte vorausgesetzt.

Wo sollte man kaufen?

Fachgeschäft

Gaming Headsets können in Fachgeschäften offline erworben werden. Hier kann man sich persönlich beraten lassen wenn man sich noch unsicher ist und sich nicht so gut auskennt. Auch die Anprobe ist in manchen Geschäften möglich. Mit unserem Gaming Headset Test sollte allerdings keine Frage mehr offen bleiben und über den Headsetfinder solltest du das passendes Headset für dich finden. Die Onlinepreise sind in der Regel auch niedriger als im Ladengeschäft.

Vorteile:

  • persönliche Beratung

Onlineshop

Ein Onlinekauf lohnt sich für alle, die keine persönliche Beratung benötigen, und für diejenigen die keine Lust haben in einen Laden zu fahren – also auch für dich, da du nach unserem Ratgeber und mit unserem Gaming Headset Test bereits genau weißt welches Headset für dich in Frage kommt. Wir empfehlen dir einen zertifizierten Händler wie Amazon. Hier profitiert man von vielen Vorteilen wie das problemlose Rückgaberecht, den kostenlosen Versand ab 29€ und natürlich dem kostenfreien Rückversand.

Vorteile:

  • Bequeme Lieferung nach Hause
  • Meist keine Versandkosten (auch Rückversand)
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Verfügbarkeit kann direkt gesehen werden

Fazit

In unserem Fazit findest du schnell worauf es bei dem Kauf ankommt!
Wir haben im Fazit noch einmal alle Punkte zusammengefasst, um dir dein Ideales Headset zu empfehlen.

  • Tragekomfort?
    Bei dem Tragekomfort sollte das Headset ein möglichst geringes Gewicht haben.
    Die Polsterung sollte vorallem bei schweren Headset gut ausgewählt sein. Hier empfiehlt sich vorallem der oft verwendete Memoryfoam, der sich an die persönliche Form des Kopfes anpasst.
  • Offen oder geschlossen?
    Ein geschlossenes Headset ist gut, wenn sich im gleichen Raum noch weitere Personen oder andere Geräuschquellen befinden.
    Ein offenes Headset wird empfohlen, wenn man alleine in einem Raum ist und gerne Hintergrundgeräusche wie z.B. eine Klingel oder ein Telefon hören möchte.
  • Stereo oder Surround?
    Stereoheadsets sind meistens etwas leichter und haben somit einen höheren Tragekomfort. Ebenfalls ist die Qualität beim Musikhören etwas besser, da ein größerer Lautsprecher verbaut ist.
    Surroundheadsets sollten gewählt werden, wenn man wert auf das Spielen legt und genau hören möchte, woher ein gegner kommt.
  • Wireless oder Kabelgebunden?
    Wirelessheadsets eignen sich vorallem für Konsolenspieler oder Personen, die Probleme mit dem Kabel haben.
    Kabelgebundene Headsets eignen sich für die meisten Personen. Diese sind leichter und günstiger als die Wirelessheadsets.
  • Klinke oder USB?
    Headsets mit Klinkenanschluss eignen sich am besten für PCs, da diese oft eine gute Soundkarte verbaut haben.
    USB-Headsets eigenen sich für Konsolen, da meist eine externe Soundkarte verbaut ist, wodurch die Audioqualität verbessert wird.
  • Preisklasse?
    Die Headsets der Einsteigerklasse eignen sich vorallem für Neulinge mit geringem Budget, die erstmal versuchen wollen was zu ihnen passt.
    Die Mittelklasse-Headsets sprechen den größten Teil der Gamer an. Diese zeichnen sich vorallem durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus.
    Headsets der Hochpreisigen Klasse zeichnen sich durch zusätzliche Features wie Surround, Wireless, oder Beleuchtung aus.
  • Wo sollte man kaufen?
    Das Internet bietet hier viele Vorteile. Neben der Lieferung und einem oft günstigerem Preis gibt es auch immer ein Rückgaberecht und einige weitere Vorteile.
    Ein Fachhandel hat den Vorteil, dass man das Headset direkt anschauen und probieren kann.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 683

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023

☆ zum Bestseller Nr. 1 ☆