Die besten Waffeleisen

Wer seinen Kindern etwas gutes tun möchte, wird um ein Waffeleisen nicht herum kommen. Mit einem guten Waffeleisen zaubert man im Handumdrehen goldbraune Waffeln auf den Tisch. Damit man beim Kauf gut beraten ist, haben wir unterschiedliche dir einen Ratgeber geschrieben und eine Bestsellerliste vorbereitet.

Unsere Waffeleisen Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung für Waffeln in Herzform, Retro Design,...
  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Sichere Bedienung: Wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Automatische Temperaturregelung
AngebotBestseller Nr. 2
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage,...
  • Dekoratives Waffeleisen für den Genuss von einer frisch zubereiteten Mini-Waffel (Ø 10 cm), Mini-Pfannkuchen & kleinen Pancakes - Ideal für Kinder oder als kleiner Snack für zwischendurch
  • Auch für Waffel-Partys oder als kleines Geschenk an Kindergeburtstagen, Ostern, Familienfeiern oder an Weihnachten geeignet
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
AngebotBestseller Nr. 3
Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen | 2 Belgische Waffeln gleichzeitig | Antihaftbeschichtete Platten | für rechteckige...
  • Doppelwaffeisen mit zwei tiefen, antihaftversiegelten Platten zur Zubereitung von 2 großen, belgischen Waffeln
  • Speziell entwickelte tiefe Waffelplatten für dicke Waffeln, auf die noch mehr Belag passt - genau richtig für Schleckermäuler
  • Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und Ein-/Aus-Schalter für leichte Verwendung und ideal gelungene Waffeln
Bestseller Nr. 4
Cloer 1621 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, weiß,...
  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
AngebotBestseller Nr. 5
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln, Herzwaffeleisen im Slim-Design,...
  • Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
  • Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
  • Slim-Design – Auf den Rücken gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
AngebotBestseller Nr. 6
Tristar WF-2195 Waffeleisen – Zwei Waffeln gleichzeitig – Antihaftbeschichtung
  • Mit dem Tristar-Waffeleisen können Sie zwei köstliche Waffeln gleichzeitig zubereiten
  • Mit dem Thermostat lässt sich der Bräunungsgrad der Waffeln genau einstellen
  • Dank rutschfester Füße und Kontrolllampe ist das Waffeleisen praktisch im Gebrauch
AngebotBestseller Nr. 7
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Backampel & Antihaftbeschichtung, 700 Watt, Farbe:Schwarz
  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Schnelles Erwärmen und gleichmäßig braune Waffeln: Außen knusprig und innen fluffig dank automatischer Temperaturregelung und Betriebskontrollleuchte
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen mit nur wenig Öl ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren
AngebotBestseller Nr. 8
Tefal Herzwaffeleisen WM310D Waffelmaker | für Waffeln in Herzform | stufenloser Temperaturregler-Bräunung nach Wunsch |...
  • Waffeleisen für feine Waffeln in Herzform
  • Individuell ideale Herzwaffeln dank Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und stufenlos einstellbarem Temperaturregler
  • Praktische Reinigung der antihaftversiegelten Platten, da die Waffeln nicht anbrennen
Bestseller Nr. 9
GOURMETmaxx Waffeleisen für 2 Belgische Waffeln | Waffelautomat mit Antihaftbeschichtung, Cool-Touch Griff und Kontrollleuchte |...
  • KNUSPRIG LECKER - Backen Sie knusprig-duftende Belgische Waffeln mit Leichtigkeit zu Hause - dank des formschönen Waffeleisens von GOURMETmaxx mit Verschluss und Griff.
  • HOCHLEISTUNG - Mit dem starken 1000 Watt Heizaggregat können Sie gleichzeitig 2 leckere Belgische Waffeln zubereiten und müssen nie auf Nachschub warten.
  • BESCHICHTET - Kein lästiges Anbrennen oder Kleben dank der Antihaftbeschichtung aus Keramik - und die Reinigung ist kinderleicht.
AngebotBestseller Nr. 10
SEVERIN Waffeleisen, Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung für klassische Herzwaffeln, platzsparendes Herzwaffeleisen, ca. 1.300 W...
  • Herz Waffeleisen – Mit diesem praktischen SEVERIN Waffeleisen können ganz einfach klassische Waffeln zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
  • Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
  • Platzsparende Aufbewahrung – Senkrecht gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
Bestseller Nr. 11
Waffeleisen, FOHERE Waffeleisen Herzform, 900 W, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, Waffelgröße 16,3 cm, Klassische...
  • 【Das klassische Waffeleisen Herzform】 Dieses Waffeleisen ist mit einem leistungsstarken 900-Watt-Heizsystem ausgestattet, das auf beiden Seiten gleichmäßig erhitzt wird und eine schnellere Backgeschwindigkeit ermöglicht. Es kann in 5 Minuten 5 herzförmige Waffeln mit einem Durchmesser von 16,3 cm herstellen. Sie können schnell köstliche Waffeln zubereiten - perfekte, knusprige Waffeln.
  • 【Einfach zu Bedienen】 Doppelte Anzeigelampen mit rotem Licht für die Stromversorgung und grünem Licht für die Temperaturregelung (Backlicht). Das rote Licht zeigt an, dass das Waffle Maker eingeschaltet ist, während das grüne Licht anzeigt, dass das Waffeleisen unter dem Prozess des Einhitzens ist. Kein Timer erforderlich. Die Heizung startet automatisch und stoppt automatisch nach Abschluss des Backvorgangs.
  • 【Leicht zu Reinigen】 Dieses Waffeleisen verfügt über eine PFOA-freie Antihaftbeschichtung, Scharniere, die dem Teig Raum gibt, sich auszudehnen, und die erhöhten Kanten, die Fett aufnehmen können, ohne dass der Teig klebt oder mühsame Reinigungsarbeiten erforderlich sind. Das Waffeleisen ist leicht zu reinigen! Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, es erfordert nicht viel Zeit.
Bestseller Nr. 12
HOUSNAT Waffeleisen Herzform Doppelt Herzwaffeln, 1300 W, Waffelmaker für 10 klassische Herzwaffeln, Waffelgröße je 16 cm,...
  • 【Schnelles Aufheizen】Dank der hohen Leistung von 1300 W dauert das Backen nur 3-5 Minuten, ohne dass man zu lange warten muss. Stufenlos wählbare Bräunungsstufe durch Drehregler, wenn die Temperatur auf MAX eingestellt ist, kann sie die Aufheizzeit effektiv verkürzen. Wenn die Waffelfarbe nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, können Sie die Backzeit um 3-5 Minuten verlängern.
  • 【Waffeleisen Doppelt Herzwaffeln】2 Waffelkaliber je 16 cm Ø, so dass Sie 10 frisch zubereitete klassische herzförmige Waffeln auf einmal genießen können. Perfekt für Kindergeburtstage oder andere Feiern.
  • 【Antihaftbeschichtete Platten】Die Antihaftbeschichtung ermöglicht fettarmes Backen, das Waffeleisen muss vor dem Gebrauch nicht eingefettet werden, die erhöhten Ränder fangen überschüssigen Teig auf, und die Waffeln lassen sich leicht herausnehmen, wenn sie durchgebacken sind. HOUSNAT Waffeleisen ist auch leicht zu reinigen, einfach mit einem feuchten Lappen abwischen.
Bestseller Nr. 14
Waffeleisen 1600 W, Doppelwaffeleisen für Belgische Waffeln, 5 Programme, 7 Bräunungsstufen, LCD Display, Countdown Timer,...
  • 【DIGITALES WAFFELEISEN IQ】 Smartes Display für volle Kontrolle mit 5 Backprogrammen. Welche automatisch die perfekte Backzeit für die gewählte Waffelart und -bräune berechnen. Wählen Sie aus vier verschiedenen Waffelteigen (Belgische Waffeln, Schokowaffeln, klassische Waffeln, Buttermilchwaffeln) und einer benutzerdefinierten CUSTOM-Einstellung.
  • 【THERMAL PRO MIT 1600W FÜR GLEICHMÄßIGE HITZE】 Doppelte Heizelemente oben und unten sorgen für eine exakt gleichmäßige Wärmeverteilung, nie mehr Waffeln mit ausgetrockneten Rändern und ungebackenen Stellen in der Mitte.
  • 【AKUSTISCHES SIGNAL】 Countdown-Timer zeigt die verbleibende Backzeit auf dem LCD-Display an. Sobald der Deckel geschlossen wird, starten der Timer und die Statusanzeige automatisch. Ein Signalton ertönt, wenn der Backvorgang abgeschlossen ist und sich die Waffeln bereit zum Genießen sind. Durch den integrierten Timer müssen Sie sich nie wieder auf das Waffelbacken konzentrieren und stattdessen Ihre hervorragenden Waffeln entspannt genießen.
AngebotBestseller Nr. 15
ETA Sandwichmaker 6 in 1 I Sorento Plus I Antihaftbeschichtung für leichte Reinigung ohne Anbrennen I 900 Watt I Waffeleisen,...
  • Sie suchen einen Sandwichmaker ? Am besten einen 3 in 1 Sandwichmaker ? Wie wäre es mit 6 in 1 ! Der Sorento Plus bietet für jeden die richtige Platte und garantiert köstliche Leckereien.
  • Waffeleisen, Grillplatten, Pfannkuchen einsetze, Kindergebäck und 2 verschiedene Sandwichplatten - alles in einem Gerät.
  • Der Sorento Plus Sandwichmaker 6 in 1 verfügt natürlich über Antihaftbeschichtete Platten und bietet somit eine spielend leichte Reinigung.

Was ist ein Waffeleisen?

Ein Waffeleisen verleiht den Waffeln das typische Raster, wenn der Teig zwischen den heißen Platten mit Gitter-Aussparungen gebacken wird. Da sowohl oben, in der Deckelplatte als auch unten, in der Bodenplatte die gleiche Temperatur herrscht, kommt ein besonders ebenmäßiges Ergebnis zustande, das auch in der Backzeit den Ofen um Längen schlägt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Verbrennungs- und Bedienungsgefahr bei Kindern geringer ist. Was die Gesundheit betrifft, so ist das Waffeleisen der herkömmlichen Pfanne vorzuziehen, da sich der obligatorische Fettgeruch nicht so schnell und intensiv bemerkbar macht. Dass die Waffeln nicht manuell gewendet werden müssen, erleichtert die Zubereitung.

Für wen sind Waffeleisen interessant?

Die Zielgruppen für Waffeleisen ziehen sich durch alle Alterskategorien. Sowohl für Alleinstehende Erwachsene, als auch Paare, Familien, alte Leute, junge Leute wie auch Kinder ist ein Waffeleisen im Kücheninventar ein Muss. Der Backspass, die schnelle Vorbereitung und Zubereitung, der unkomplizierte Backvorgang, die gleichmäßige Bräunung, die Knuspergarantie, als auch die schonlose und gefahrenreduzierte Bedienung sind Faktoren, die in allen Personenkreisen nur von Vorteil sind. All jene, die eine Schwäche für Waffeln haben, die mal an einem Wochenende nicht ewig in der Küche stehen wollen und eine Nachspeise für sich oder ihre Gäste zaubern wollen, ohne großen Aufwand zu betreiben, mit Zutaten die fast immer vorrätig sind, sollten die unbegrenzten Garniermöglichkeiten, die es bei Waffeln gibt, ausprobieren. Es wird sich ganz sicher lohnen und kein einmalige Sache bleiben.

Worauf sollte man bei Waffeleisen achten?

Bei unserem Waffeleisen Test haben wir uns unterschiedliche Kriterien angesehen. Es gibt ein paar Dinge, auf die zu achten sind, wenn man sich für ein Waffeleisen entscheiden möchte bzw. wenn man die Qualität eines Waffeleisens beurteilen möchte. Ein gutes Waffelbackgerät erkennt man an der einfachen, spielerischen Bedienung. Außerdem sind eine automatiserte Temperaturregelung und eine angemessene Isolierung des Gehäuses, der Griffe und des Kabels Qualitätsfaktoren. Verbrennungen und Kurzschlüsse sollen durch erhöhte Sicherheitsbestimmungen abgefedert werden. Dazu kommen eine kindersichere Bedienung, genug Platz zwischen Griffen und Platten und eine nicht allzu kurze Kabellänge im Falle, dass das Gerät nicht bis zur nächsten Steckdose reicht. Die Leistung sollte nicht nur eine hohe Watt-Zahl widerspiegeln, sondern ebenso eine gute Verteilung der Hitze und eine ausreichende Beschichtung nicht unberücksichtigt lassen. Abgerundet werden diese Haupteigenschaften durch eine schnelle und sorgfältige Reinigungsfunktion. Im Verhältnis zu all diesen Qualitätsindikatoren sollte der Preis stehen. Die rechtliche Garantie auf Elektrogeräte sollte gewährleistet sein.

Weitere wichtige Kriterien sind die Handhabung, die Verarbeitung, die Hitzeentwicklung, die Wärmeverteilung, sowie eine Möglichkeit der stufenlosen Temperatureinstellung. Zudem sollte man auf die Bauform, Kompaktheit und das Gewicht achten. Die Beschichtung gehört auch zu den sehr wichtigen Eigenschaften eines guten Waffeleisens. Als letztes haben wir uns in den Tests den Stromverbrauch und die Leistung der Waffeleisen in Watt angesehen. Betrachtet man alle diese Eigenschaften, kann man gute von schlechten Waffeleisen unterscheiden. Wie man sieht, stecken viele Beurteilungskriterien in unserem Waffeleisen Test. Weitere Tipps kann man in unserem Ratgeber finden. Wir haben euch die Testergebnisse kompakt in einzelnen Testberichten zusammen gefasst. Hier nochmal eine Übersicht über die wichtigsten Kriterien.

Verarbeitung

Zur Verarbeitung gehört eine solide Bauweise. Das Material ist das A und O: als Faustregel gilt, dass je schwerer das Waffeleisen ist desto besser beschichtet ist es. Dies ist wichtig bei der Verteilung und anhaltenden Speicherung der Hitze in den Platten, da sie mehr Ausweichfläche und -volumen haben bei dickeren und größeren Platten. Je schwerer ein Waffeleisen, desto hochwertiger und desto besser also die Wärmeentwicklung. Wir haben uns daher die Verarbeitung der Waffeleisen genau angesehen. Das Scharnier der Waffeleisen ist im übrigen immer etwas locker, da durch den Backvorgang das Eisen etwas angehoben wird, wenn die Waffel eine feste Form annimmt. Zur Verarbeitung gehört auch die Standfestigkeit. Gute Waffeleisen haben einen festen Stand und wackeln nicht.

Handhabung

Die Handhabung der Waffeleisen ist eng mit der Sicherheit verwoben. Nur wenn ein Waffeleisen gute Griffe hat, lässt es sich zum einen gut öffnen und schliessen und man umgeht die Gefahr sich die Hände am heissen Eisen zu verbrennen. Die Griffe sollten gut isoliert sein und je größer der Abstand zwischen den Griffen und den Platten desto geringer die Verbrennungsgefahr. In unserem Test haben wir daher insbesondere auch die Handhabung der Waffeleisen bewertet. Manche Waffeleisen lassen sich sogar senkrecht aufstellen, um die platzsparend zu verstauen. Das ist natürlich ein klarer Pluspunkt. Ein weiterer Pluspunkt bei einem Waffeleisen ist eine optische Meldung, wenn die Waffeln fertig sind. Gute Waffeleisen verfügen über kleine Leuchten, die wir bei einer Ampel signalisieren, ob eine Waffel bereits fertig gebacken ist. Die Sicherheit ist abhängig von der Isolierung des Gehäuses, dem Vorhandensein und richtigem Funktionieren des Signallämpchens. Ein weiterer Aspekt einer guten Handhabung ist der Überlaufschutz für Waffeleisen. Verfügt ein Waffeleisen über eine solche Funktion erleichtert dies die Handhabung, da man sich nicht drum kümmern muss, wenn man mal etwas zu viel Teig ins Waffeleisen kippt.

Hitzeentwicklung und Temperatureinstellungen

Gute Waffeleisen haben eine gleichmässige und schnelle Hitzeentwicklung. Wird das Eisen an manchen Stellen weniger heiss, so kann die Waffel nicht gleichmässig gebacken werden. Wenn eine Waffel im Waffeleisen kleben bleibt, dann häufig, weil Sie noch nicht fertig durchgebacken ist. Sollte ein Waffeleisen eine ungleichmässige Hitzeverteilung haben, wird auch die beste Antihaftbeschichtung nicht helfen, da der unfertige Teig nunmal kleben bleibt. Bei der Temperatur ist es zudem wichtig, dass das Waffeleisen schnell heiss wird. Nur wenn sich die Temperatur schnell entwickelt, kann man eine perfekte Waffel, die innen noch weich und saftig und außen goldbraun und leicht knusprig ist herstellen. Manche Waffeleisen haben eine stufenlose Temperaturregelung. Man kann die Hitze und damit am Ende auch den Bräunegrad der Waffeln selbst bestimmen und stufenlos regulieren. Ein echtes Plus. Die Temperaturbeständigkeit des Gehäuses sollte zudem relativ hoch sein, um Verbrennungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden

Bauform und Gewicht

Die Baumform der Waffeleisen ist Geschmackssache. Ob man lieber auf Herzförmige Waffeln oder eckige und dicke belgische Waffeln möchte ist jedem selbst überlassen. Viel genauer sollte man allerdings beim Gewicht acht geben. Je schwerer das Waffeleisen, desto besser der Stand, die Bauteile und die Hitzeentwicklung.

Beschichtung

Bei Waffeleisen sollte man heutzutage nur noch beschichtete Modelle kaufen. Es gibt zwar immer noch sehr viele unbeschichtete Waffeleisen auf dem Markt, aber bei Ihnen ist die Reinigung deutlich aufwendiger. Eine gute Antihaftbeschichtung ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines guten Waffeleisens. In unserem Test haben wir uns die Beschichtungen der Waffeleisen immer sehr genau angesehen. Verfügt ein Waffeleisen über eine sehr gute Beschichtung, kann man auch auf Butter oder zusätzlich Öl verzichten.

Stromverbrauch und Leistung

Die Leistung eines Waffeleisens kann man durch die Wattzahl bestimmen. Sie ist ein gutes Merkmal für die Qualität eines Produkts. Gute Modelle kommen auf ca. 1200 Watt. In unserem Test haben aber auch Modelle mir “nur” ca. 900 Watt gut abgeschnitten. Weniger als 900 Watt sollte ein Waffeleisen allerdings nicht aufweisen. Bei der Bewertung der Wattzahl muss man die Zahl ins Verhältnis setzen zur Größe des Eisens. Wenn man ein sehr großes Doppelwaffeleisen mit nur wenigen Watt betrachtet, wird das wohl nicht ausreichen. Auch wenn die reine Betrachtung der Wattzahl kein umfassende Beurteilung eines Waffeleisens zulässt, ist ein guter Indikator und damit auch eines der Kriterien in unserem Test. Wenn man schon beim Strom ist, sollte man bei einem Waffeleisen auch immer einmal kurz auf die Kabellänge des Netzteils achten. Sind die Kabel zu kurz, dann kann das Waffeleisen manchmal nicht an der gewünschten Stelle in Betrieb genommen werden, da dort die benötigte Steckdose fehlt.

Waffeleisen

Waffeleisen Ratgeber & Tipps

Beim Backen von perfekten Waffeln und der Auswahl eines guten Waffeleisen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier findet ihr daher einen Ratgeber mit einigen Tipps und Hinweisen für die Verwendung von Waffeleisen.

Wie bedient man ein Waffeleisen?

Ein Waffeleisen ist kinderleicht zu bedienen. Hier eine 10 Punkte step-by-step-Anleitung, die auf Anhieb klappen sollte:

  1. Gerät warm laufen lassen
  2. Lämpchen erlischt, sobald die optimale Temperatur erreicht ist
  3. Die Ober- und Unterseite mit Butter, Margerine oder Öl einfetten
  4. Zusammengerührten Waffelteig auf die Unterseite verteilen; am besten den gesamten Waffelbereich mit Teig befüllen; der Teig besteht aus den Grundzutaten Butter/Margarine, Zucker, eine Prise Salz, Eier, Mehl, Backpulver und Milch
  5. Gerät schließen; es entweicht Dampf
  6. Ab und zu kontrollieren, ob der Teig den goldbraunen Bräunungsgrad nicht überschreitet
  7. Nach 3-5 min, abhängig von der Größe und Dicke der Waffel ist die Backzeit rum; eventuell haben manche Geräte einen Regler, sodass nach Erlöschen des Lämpchens die Waffel den optimalen Verzehrzustand hat
  8. Ein Pfannenheber erleichtert das Herausnehmen aus dem Gerät
  9. Mit Puderzucker bestäuben oder alternativ mit Gellee oder Schokoladencreme garnieren
  10. Gerät abkühlen lassen und Auswaschen

Ist das Gewicht von Waffeleisen entscheidend?

Gute Waffeleisen müssen etwas Gewicht aufweisen. Unser Tests und unsere Testsieger machen deutlich, dass die hochwertigen Waffeleisen relativ schwer sind. Ursächlich für das erhöhte Gewicht sind die verbauten Materialien. Günstigere Modelle greifen auf minderwertige Bauteile zurück und wiesen dadurch ein geringeres Gewicht auf. Das Gewicht von Waffeleisen ist nicht zwingend das alleinige ein Qualitätsmerkmal, aber dennoch macht es Sinn bei Waffeleisen auf das Verhältnis zwischen dem Gewicht und der Größe des Waffeleisens zu betrachten. Je höher das Gewicht im Verhältnis zur Durchschnittsfäche des Waffeleisens desto besser ist das Eisen in der Regel.

Einzel oder Doppelwaffeleisen?

Ob Sie sich für ein Einzel- oder für ein Doppel-Waffeleisen entschieden, ist völlig Ihnen überlassen. Die Größe des Waffeleisen ist kein Qualitätskriterium. Sowohl unter den Solo-Waffeleisen als auch bei größeren Modellen findet man qualitativ hochwertige und auch minderwertige Produkte. Wenn Sie kleine Kinder im Hause oder eine ganze Familie am Tisch sitzen haben, dann kann das Doppel-Waffeleisen Zeit sparen, da man in der selben Zeit doppelt so viele Waffeln backen kann.

Ist eine variable Temperatureinstellung für Waffeleisen sinnvoll?

Manche Waffeleisen haben die Möglichkeit die Temperatur stufenlos einzustellen. Diese variable Temperatureinstellung ist besonders wichtig für diejenigen, die individuelle Anforderungen an die Bräunungsgrade hat. Aber auch unabhängig davon kann eine stufenlose Einstellung sinnvoll sein, da manche Waffelrezepte durch andere Konsistenz höhere Temperaturen erfordern. Möchte man Beispielsweise Waffeln mit Madeln backen, so benötigt man höhere Temperaturen als bei leichten Waffeln aus Buttermilch. Eine variable Temperatureinstellung ist daher ein sinnvolles Beurteiligungskriterium für Waffeleisen.

Einfetten trotz Antihaftbeschichtung?

Obwohl die meisten Waffeleisen heutzutage über eine gute Antihaftbeschichtung verfügen, kann es trotzdem zusätzlich Sinn machen die Waffeleisen einzufetten. Insbesondere bei fettarmen Teigarten wie Quarteig kann ein bisschen zusätzliche Butter oder ein geschmacksneutrales Öl wie beispielsweise Rapsöl wunder wirken. Nicht nur dass die Waffeln dadurch weniger kleben bleiben, sondern die Butter sorgt noch für ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Generell sollte man beachten, dass je heisser das Waffeleisen ist, desto weniger bleiben Waffeln oder Waffelreste im Waffeleisen kleben.

Während des Backvorgangs sollte man das Waffeleisen nicht öffnen!

Wenn das Waffeleisen einmal geschlossen ist, sollte man es nicht öffnen bevor die Waffel nicht fertig sind. Viele Waffeleisen verfügen über einen Signalmechanismus der angibt, wann die Waffeln fertig sind. Die meisten haben eine einfache Lampe, die an oder aus geht, wenn das der Fall ist. Wird das Waffeleisen geöffnet bevor die Waffel fertig ist, so wird die Waffel zerreissen. Man sollte daher unbedingt die 1-2 Minuten warten bis die Waffel goldbraun ist.

Wie kann man Waffeleisen reinigen?

Durch intensive Benutzung, können Waffeleisen ganz schön schmutzig werden. Insbesondere wenn Sie nicht über einen Überlaufschutz verfügen, kann ein Waffeleisen sehr schnell, sehr dreckig aussehen. Verfügt ein Waffeleisen über eine gute Anti-Haft-Beschichtung ist die Reinigung oft ein Kinderspiel, da der Teig sich sehr leicht lösen lässt. Allerdings sollte man beachten, dass das Waffeleisen zunächst völlig abgekühlt sein muss, bevor man mit der Reinigung beginnt. erstens lassen sich Reste dadurch leichte entfernen und zweitens besteht dann keine Gefahr sich zu verbrennen oder zu verletzen. Reste können sehr einfach mit einem einfachen Küchentuch abgewischt werden.

Normale oder Belgische Waffeln?

Wer sich ein Waffeleisen anschaffen möchte, sollte zuvor Wissen, ob er lieber die klassischen, dünnen Waffeln oder die etwas dickeren belgischen Waffeln servieren möchte. Es gibt leider keine Waffeleisen, die beiden Arten produzieren können. Man muss sich also vor der Anschaffung entscheiden, welche man lieber möchte.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 546

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆