Die besten Smoothie Maker
Besonders in den letzten Jahren ist die Beliebtheit von Smoothies auch in Deutschland sehr groß geworden. Egal ob es ein Grüner Smoothie, Erdbeersmoothie oder ein anderer Frucht- oder Gemüsesmoothie sein soll, ein guter Smoothie Maker ist die Voraussetzung.
Unsere Smoothie Maker Bestseller
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300W, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600ml - Artikelnummer: 0416270011
- Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
- Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
- Kapazität: 570 ml
- Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl
- 4 Klingen aus rostfreiem Stahl
- Mit bis zu 23.500 Umdrehungen pro Minute (0.4 PS Power-Motor, 300 W) zaubert der Mix & Go Steel in Sekundenschnelle frische, vitaminreiche und schmackhafte Smoothies
- Smoothie Maker ist auch für die Zubereitung von leckeren Dips & Pestos, Müslis, Cocktails und zum Crushen von Eis geeignet. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
- Zwei spülmaschinengeeignete Kunststoffbehälter mit Deckel und Trinköffnung; Dank Trinkverschluss sind Smoothies auch unterwegs genießbar
- Der Mixer eignet sich ideal für cremige Smoothies, frische Shakes, kühle Sorbets, fruchtige Joghurts, leckere Müslis, eiskalte Cocktails, frische Pestos und heiße Suppen
- Kraftvoll: Extrafeine Mixergebnisse dank leistungsstarkem 0,4 PS-Motor - 23.000 Umdrehungen pro Minute - 4-Klingen Edelstahl-Messer im Mixer integriert
- Hochwertig: 2 spülmaschinen- und bruchfeste 600 ml Tritan-Flaschen mit Trinkverschluss und Tragegriff - -40 °C bis +80 °C kälte- bzw. hitzebeständig
- ✔️ Shaken und Mixen - wie die Profis Bereiten Sie mit diesem kraftvollen, robusten & stilvollem Mixer köstliche Smoothies und Shakes zu. Der Standmixer ist ideal für die Zubereitung von Frucht- und Fitnessdrinks, Milchshakes, Cocktails, Suppen, Salsa-Saucen,Babynahrung... usw. geeignet.
- ✔️ Der Universal-Mixer ist mit einem kraftvollen 500 Watt Motor ausgestattet und hat ein ca. 600 ml Liter fassendes abnehmbares massives Glas-Gefäß mit Skala und ein rostfreies 6-Fach Stahlmesser (scharf genug zum Eis zerkleinern)
- ✔️ Des Weiteren besitzt er noch einen 570 ml To-Go Smoothie Becher, sowie einen Deckel mit Nachfüllöffnung. Er eignet sich zu dem auch perfekt zum Zerkleinern von harten Lebensmitteln (wie z.B Nüsse, Mandeln...) Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
- [-] Glatte Mixtur ohne Klumpen: Leistungsstarker 450-W-Motor für feine Ergebnisse in nur 45 Sekunden* – mit 1 Geschwindigkeitsstufe, Impulsfunktion und bis zu 19.000 U/min für schnelle, gleichmäßige Mixergebnisse
- [-] Familiengröße: Mixer und Smoothie Maker für die ganze Familie – großer 1,9-Liter-Behälter für bis zu 5 Portionen gleichzeitig (bei 200-ml-Gläsern) – inkl. mobiler Trinkflasche
- [-] Einzigartige Technologie: Bei unserem ProBlend System sind Motor, Messerform und Behälterdesign für einen Mixvorgang optimiert, sodass selbst harte Zutaten und Eis problemlos zerkleinert werden
- 【STÄRKERER MOTOR 】 Der Anthter Smoothie-Mixer arbeitet schneller und reibungsloser für die 1000W Leistung. Von sanftem Mixen bis hin zu kraftvollem Eiszerkleinern, die vier Geschwindigkeitsfunktionen (niedrig, hoch, niedriger Puls, hoher Puls) können jeden Auftrag mit Leichtigkeit erledigen, von cremigen Smoothies bis hin zu eisigen Getränken und mehr.
- 【Edelstahl benutzerfreundliche Konfiguration】 Die Edelstahlbasis nach deutschem Standard ermöglicht Ihnen, jede Mischung zu vervollständigen und nach jahrelanger Verwendung immer noch brandneu zu sein. Anti-Rutsch-Fuß-Design reduziert den Schlupf effektiv.
- 【4-Spitzen-Quad-Pro-Klingentechnologie 】 Die 6 Klingen aus Edelstahl brechen Zellwände von Lebensmitteln leicht auf und setzen in Sekundenschnelle mehr Nährstoffe frei. Dieser eine Mixer fungiert als Entsafter, Nuss- und Kaffeemühle und Eis-Smoothie-Maschine für die mehrfache Verwendung.
- 🍨【Hochleistungsmixer】- Der leistungsstarke 1000W Standmixer wird mit einem Motor aus reinem Kupfer betrieben und erreicht eine Geschwindigkeit von 24,000 U/min. Ihr Smoothie, Saft, heiße Suppe, Hummus, Fruchtpüree, Nussbutter sind in Sekundenschnelle fertig. Dies ist der leistungsstarke und effiziente Mixer, den Sie suchen!
- 🍨【Einfach zu Bedienen】- Dieser smoothie mixer hochleistungsmixer verfügt über stufenlose Regelung variable Geschwindigkeitsstufen, mit denen unterschiedliche Glättegrade erreicht werden können, und 3 vorprogrammierte Einstellungen erleichtern das Mixen. Fähigkeit, Ice Crush, Smoothie und Pluse schnell zu implementieren. Perfekt für Crushed Ice, Auch Smoothies , Cocktails, Suppen, Babynahrung, Püree lassen sich in Sekundenschnelle zubereiten.
- 🍨【2PCS Klingen für mehr Bequemlichkeit】- Dieser standmixer glas kommt mit 2PCS 6-Blatt-Klingen. Die große Klinge für 1,5L Glasgefäß, einfach, um alle Ihre Bedürfnisse mit Familien zu erfüllen. Die kleine Klinge für 600ML Reisebecher, wenn Sie eine kleine Menge Milchshake oder Smoothie machen wollen, können Sie den 600ML Becher verwenden, um direkt zu mischen, ohne aus dem Glaskrug zu gießen, und es ist auch einfach, auf dem Sprung zu nehmen.
- nutribullet Pro Pulse 1200 ist ein extrem leistungsstarker, einfache zu bedienender Personal Blender. Er hat eine Leistung von 1200 Watt, eine spezielle Extraktionsfunktion für Smoothies und eine Pulsfunktion für die Zubereitung von Dips und Soßen.
- Die leistungsstarke Extraktionsklinge aus rostfreiem Stahl sorgt für die Zyklonwirkung, die die Zutaten schneller wieder in den Mixbereich führt. Die Becher sind Zubehörteile sind aus einem BPA-freien Material und somit langlebig und haltbar.
- Der 1200 Watt Motor und die nutribullet Extraktionsklinge verwandelt jede Zutat in glatte und homogene Smoothies, Dips, Saucen und vieles mehr.
- Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
- Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
- Perfekt für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
- Edelstahl-Klingen aus Solingen
- Optimale Mixergebnisse
- Mit Tropfschutz
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300W, 23.000 U/min), 2x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600ml
- Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
- Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der kleine Mixer als Juicer oder Shaker zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies, Shakes oder Säften eingesetzt werden
- MIXER USB AUFLADBAR | Der kabellose Standmixer ist mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattet und kann mit mitgeliefertem USB-Ladekabel aufgeladen werden. Unsere Entwickler haben die Motorstärke verdoppelt und die 4 Edelstahlklingen schaffen alles.
- SMOOTHIEREZEPTE STILVOLL MIXERN | Der stilvolle Mixer wurde mit den besten Eigenschaften in Sachen Funktionalität, Sicherheit und Vielseitigkeit entwickelt. USB-Anschluss an der Unterseite mit Silikon-Verschlußklappe minimiert das Eindringen von Staub.
- EINFACH ZU REINIGEN UND GEEIGNET FÜR MIKROWELLE | Sowohl der kratzfeste Glasbehälter als auch der Schraubdeckel sind spülmaschinenfest und schnell und einfach zu reinigen, auch nach Proteinshakes. Der Behälter darf mit dem Schraubverschluss in die Mikrowelle.
- Leistungsstark: Der Motor mit 600 Watt Leistung und 18.500 Umdrehungen/Minute zerkleinert selbst harte Zutaten wie Nüsse oder faserige Zutaten wie Grünkohl. Neben cremigen Smoothies lassen sich mit diesem Mixer auch Dips oder Cocktails zubereiten.
- Einfach und schnell in der Anwendung: Einfach drücken, drehen und mixen fertig. Der Mixer ist intuitiv zu bedienen.Wusstest du, dass die meisten Smoothies in weniger als 60 Sekunden zuzubereiten sind?
- Einfach zu reinigen: Der Becher ist spülmaschinenfest und ist aus einem BPA-freien Material.
- Wasserdichte Hauptgehäuseeinheit und Aufbewahrungsdeckel bedeutet, dass Sie ihn überall in Ihrer Tasche mitnehmen können und Ihren Smoothie überall trinken können, wo Sie möchten
- Zur Zubereitung und Aufbewahrung von frischem Obst, Gemüse, Milch und Eiweißcocktails
- Mit seinem Aufbewahrungsdeckel, der versehentliches Verschütten verhindert, kann der Mixer mit seinem anbringbaren Ringzubehör überall hin mitgenommen werden.
Smoothie Maker Kaufratgeber
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Smoothie Makern, die neben der Möglichkeit Frucht- und Gemüsesmoothies zu mixen, auch Funktionen wie das Crushen von Eis besitzen. Außerdem lassen sich mit den Geräten Varianten wie Püree, Sauce, Fruchtbrei oder Cocktails herstellen. Dabei unterscheiden sich die Standmixer in der Qualität, der möglichen Füllmenge und der verwendeten Materialien. Oben in unserer Bestsellerliste finden sie die aktuellen TOP Modelle.
Für wen sind Smoothie Maker geeignet?
Smoothie Maker bieten für gesundheitsbewusste Menschen eine gute Möglichkeit schmackhaft und einfach Obst und Gemüse zu verzehren. Mit einem frischen Smoothie können im Vergleich zu Entsaftern auch die wertvollen Ballaststoffe im Gemüse-/Frucht-Mix aufgenommen werden. Gleichzeitig bieten Smoothies einen höheren Sättigungsgrad.
Gerade im Sommer können eiskalte Smoothies als eine hervorragende und gesunde Erfrischung dienen. In unserem Smoothie Maker Vergleich stellen wir die besten Smoothie Maker in jeder Preisklasse gegenüber. Außerdem bieten wir Ihnen eine Reihe von Rezeptempfehlungen.
Warum sollten Sie Smoothies selbst zubereiten?
- Sie schmecken besser
- Sie sind gesünder
- Sie sind günstiger
- Gesunde Inhaltsstoffe in hoher Konzentration
- Effizienter Weg um schnell Energie zu tanken
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Die größten Unterschiede bei Smoothiemakern liegen in der Motorleistung, dem Behältermaterial und der Qualität der Messereinheit. Geachtet werden sollte besonders auf:
- Motorleistung – je nach Modell geht das Spektrum von etwa 300 Watt bis ca. 2.500 Watt. Gerade wenn regelmäßig größere Mengen festes Gemüse zerkleinert oder Eis gecrusht werden soll, kann ein schwacher Motor schnell den Geist aufgeben.
- Größe des Behälters – für Einzelpersonen kann ein 600ml Behälter wie beim AEG PerfectMix SB 2400 Mini Mixer ausreichen. Für die ganze Familie lohnen sich Alternativen mit einem großen Behälter wie der Philips HR2096 (2 Liter Behälter).
- Geschwindigkeitsstufen – Die Anzahl der Geschwindigkeitsstufen bietet für unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten eine größere Flexibilität bei der Zubereitung. Ein Sanftanlauf verhindert dabei, dass das Fruchtpüree nicht am Deckel kleben bleibt.
- Qualität der Messereinheit – je nach Preisklasse steigt in der Regel auch die Qualität der Messereinheit. Da dies jedoch nicht pauschal auf jedes Gerät zutrifft, sollte immer der Test des jeweiligen Modells geprüft werden.
- Sonderfunktionen – einige Smoothies Mixer bieten Sonderfunktionen wie „Ice-Crush“ oder einen „EasyClean“ Button.
- Vorhandensein von Anti-Rutsch-Füßen bzw. stabilem Standsystem – absolute Grundvoraussetzung selbst für günstigere Geräte. In der Regel auch standardmäßig integriert.
- Behältermaterial – Glasbehälter werden auch bei teureren Geräten selten eingesetzt, da sie sehr schwer sind und durch den Einsatz von BPA-freien Kunststoffbehältern auch kaum Vorteile für den Benutzer bieten.
Spezielle Grüne Smoothies Mixer bieten die notwendigen Voraussetzungen bei Leistung und Umdrehungszahl, um besonders feincremige Grüne Smoothies herzustellen.
Was heißt BPA-frei und rechtfertigt es die Mehrinvestition?
Viele Geräte bieten mittlerweile zumindest eine Version die BPA-frei ist. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Begriff?
BPA ist eine Abkürzung für „Bisphenol A“ und ist eine Chemikalie die eine schwache östrogene Wirkung zeigt. Bei Entdeckung in den frühen 80ern wurde sie – auch aus Kostengründen im Vergleich zu anderen Hormonersätzen – deshalb u.a. für Hormonersatztherapien eingesetzt. Mittlerweile gibt es andere Chemikalien, die BPA für dieses Gebiet überflüssig machen.
Die Industrie hat BPA jedoch als Hilfsmittel für die Verbindung unterschiedlicher Ausgangsstoffe bei der Herstellung von Polycarbonat wiederentdeckt. Heutzutage wird BPA immer noch für die Produktion vieler Kunststoffbehälter und -verpackungen in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Eine dieser Einsatzbereiche ist auch die Herstellung von Behältern von Smoothies Mixern. Die meisten Smoothies Mixer-Behälter, sind BPA-frei.
BPA – Langzeitfolgen sind (noch) nicht zweifellos bestätigt
Beim Kontakt von Getränken oder Nahrungsmitteln mit BPA kann eine Freisetzung des gebundenen BPAs erfolgen. Über die Auswirkungen dessen sind sich Wissenschaftler uneinig, da eindeutige Langzeitfolgen bisher nicht zweifellos bestätigt werden konnten. Ein absolutes Verbot für den Einsatz von BPA bei der Produktion gibt es aus diesem Grund bisher nur bei Babyflaschen.
Grundsätzlich gilt: In BPA-haltigen Behältern sollten Sie keine warmen/heißen Flüssigkeiten mixen.
Wenn Ihnen die Kennzeichnung BPA-frei nicht ausreicht, können Sie sich alternativ natürlich auch für einen Smoothiemaker mit Glasbehälter entscheiden. Durch Ihr sehr hohes Gewicht, setzen viele Hersteller aufgrund der Konsumentennachfrage immer noch auf Kunstoffversionen.
Wenn Kunststoffbehälter vorgezogen werden und absolut sicher gegangen werden soll, dann ist ein BPA-freier Mixbehälter zu empfehlen. Wenn Smoothies auf Vorrat produziert werden sollen (bspw. Morgens für den ganzen Tag) sollte der Rest trotzdem in einem Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, da dies im Zweifel absolut risikofrei ist.
Wie stark sollte der Motor sein?
Je nachdem ob Sie mit dem Smoothie Maker regelmäßig nur einfache Shakes ohne Eiswürfel und gefrorene Früchte oder aber regelmäßig kühle Shakes und sogar Grüne Smoothies machen wollen, brauchen Sie entsprechend mehr Leistung oder können sich mit weniger zufrieden geben.
Bei der Motorleistung fangen Smoothie Maker bei etwa 300 Watt an und gehen für den Privatgebrauch bis etwa 2.400 Watt (Premium Geräte). Mit einer Leistung von etwa 1.000 Watt eignen sich die Mixer in der Regel bereits für alle möglichen Smoothies mit Eis und grünem Gemüse.
Gute und cremige grüne Smoothies bedürfen einer etwas höheren Leistung als reine Fruchtsmoothies, aufgrund der festeren Zellstruktur. Nur so können die Cellulosewände zuverlässig aufgebrochen und ein homogener grüner Smoothie zubereitet werden. In unserem Smoothie Maker Test wird u.a. die Lautstärke von Standmixern verglichen.
Lärmentwicklung bei Smoothie Makern
Die meisten Smoothie Maker haben durch ihre Motormechanik grundsätzlich einen relativ hohen Lärmpegel. Obwohl sich dieser Wert von Modell zu Modell und auch von der Leistung her unterscheidet, ist keines der Geräte wirklich leise. Wenn mit etwa 1.000 Watt Eiswürfel, Obst mit Schale und faserreiches Gemüse zerkleinert werden bis ein cremiger Smoothie entsteht, wird diese Power jedoch benötigt.
Die Hersteller versuchen gerade bei hochwertigeren Geräten diese Geräuschentwicklung zu reduzieren. Obwohl es Lärmschutzmatten oder auch Lärmschutzboxen gibt – die allerdings besonders für den Privatgebrauch unpraktisch sind – lohnen sie sich für einfache Smoothiemaker in der Regel nicht.
Da ein Smoothie Maker in der Regel nicht länger als 30 – 60 Sekunden am Stück verwendet wird und das Resultat dann ein cremiger und frischer Smoothie ist, sollte dies zu verkraften sein. Im Smoothie Maker Test ist die empfundene Lautstärke für jedes Vergleichsmodell angegeben.
Was ist ein Hochleistungsmixer?
Der Unterschied zwischen einem Hochleistungs- und einem normalen Mixer ist neben dem Leistungsunterschied in der Watt-Zahl vor allem die gewöhnliche Umdrehungszahl (also nicht die kurzfristig erreichbare in der Puls-Stufe). Während viele Einsteigergeräte die 20.000 U/Min-Hürde nicht schaffen, haben Hochleistungsmixer mit Werten jenseits der 30.000 U/Min keinerlei Probleme. Einige Standmixer Smoothie Maker knacken sogar die 40.000 U/Min.
Während die Leistung bei mindestens 1.000 Watt (Empfehlung: 1.200 – 1.500 Watt) liegen sollte, ist bei Hochleistungsmixern eine Umdrehungszahl von mindestens 30.000 U/Min zu empfehlen. Ab einem Wert von etwa 25.000 U/min fangen auch die Zellulosewände der Pflanzenfasern an, zerkleinert zu werden um so die wertvollen Pflanzenstoffe freizusetzen. Obwohl einige schwächere Mixer diese Umdrehungszahl im Leerlauf erbringen, ist die Leistung der kräftigeren Modelle notwendig, um auch unter Last (bei grünem, festem Gemüse und Eiswürfeln z.B.) diese Geschwindigkeit beizubehalten. Das Resultat ist ein fein-cremiger und homogener Smoothie.
Was bieten die Programme von Smoothie Makern?
Viele Smoothie Maker bieten unterschiedliche Programmkonzepte. Während es Standmixer gibt, die mit nur einem Knopf oder durch Herunterdrücken funktionieren (wie z.B. der AEG PerfectMix SB 2400 oder der Nutribullet Deutschland), setzen die meisten Modelle auf eine Kombination aus Programmen wie „Smoothies“, „Eiscrush“ und einer Reinigungsfunktion. Während diese Programme teilweise durchaus sinnvoll sind, gibt es immer mehr günstigere Geräte die diese Funktionen bieten.
Ein ordentlicher Vergleich ist jedoch sinnvoll, da gerade günstige Geräte häufig nicht halten, was sie versprechen. Ein sehr günstiges Gerät, kann sehr wahrscheinlich keine guten Grünen Smoothies mixen und wird auch bei vielen Eiswürfeln entweder den Geist aufgeben oder sehr bald kaputtgehen.
Ab der mittleren Preisklasse (75 bis 150 Euro) gibt es allerdings schon ordentliche Geräte von z.B. AEG, Philips und Braun, die gute Mixergebnisse bei ordentlicher Leistung bringen. Ab 150 Euro gibt es wertige Smoothie Maker wie den KitchenAid Standmixer.
Sind günstige Smoothie Maker empfehlenswert?
Es sollte nicht grundsätzlich von günstigen Standmixern abgeraten werden. Viele Modelle bieten zwar eine geringe Leistung, eignen sich dennoch für ordentliche und recht cremige Smoothies. Das Problem besteht hier häufig in der eingeschränkten Lebensdauer und einer mangelhaften Eignung für Grüne Smoothies und dem Einsatz mit vielen Eiswürfeln. Die meisten Smoothie Maker sind aus Kunststoff (BPA-frei). Der Einsatz von Kunststoff als Behältermaterial stellt grundsätzlich kein Qualitätsmakel dar, da selbst teuerste Profigeräte häufig BPA-freien Kunststoff verwenden (geringes Gewicht, kaum Bruchgefahr).
Grundsätzlich ist die durchschnittliche Verarbeitungsqualität bei einem günstigen Standmixer niedriger, sodass auch die Messer meist wesentlich schneller abstumpfen. Dabei sollte hingewiesen werden, dass günstige Smoothie Maker in der Regel immer als einfache Shake Mixer eingesetzt werden können. Hier lohnt es sich zu prüfen ob der entsprechende Hersteller Ersatzmesser einzeln liefert und ob sich dieser Aufwand und der Kostenfaktor hier rechnen. Beim Kauf eines günstigen Standmixers sollte man sich folglich im Klaren sein, dass dies i.d.R. eine eher kurzfristige Investition darstellt.
Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Standmixern hilfreich?
Smoothie-Fans oder Menschen, die gerne in gute Geräte investieren, die dann mehrere Jahre dienen sollen, sind gut beraten einen Standmixer ab 150 Euro zu kaufen. Wichtige Kriterien sind für viele neben einer guten Watt-Zahl und hohen Umdrehungszahl auch die Verwendung von Edelstahl in der Verarbeitung wie für die Edelstahlmesser oder dem Mixbecher. Dabei kommen Modelle der Hersteller Vitamix, Bianco, WMF, KitchenAid und weitere in Frage.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023