Schokolade – der Glücklichmacher

Schokolade besteht im Wesentlichen aus Kakao, Zucker und meistens etwas Milchpulver. Aus diesen Zutaten, die sich mit weiteren Ingredienzien vielfältig verfeinern lassen, gießen die Hersteller die Schokolade als Halbfertigprodukt, das sie dann zu allen erdenklichen Schokoladenvarianten weiterverarbeiten – von der Tafel Schokolade über den Schokoladenweihnachtsmann und -osterhasen bis zum edlen Schokokonfekt mit Füllung. Erfunden wurde die Schokolade nach derzeitigem Erkenntnisstand von den Ureinwohnern Südamerikas. Schon diese verfeinerten sie unter anderem mit Vanille und Cayennepfeffer. Die spanischen Eroberer waren begeistert und brachten feste und trinkbare Schokolade sowie den Kakao mit nach Europa.

Unsere Schokoladen Bestseller

Bestseller Nr. 1
Milka Naps Mix 1 x 1kg Dose, Zartschmelzende Mini-Schokoladentäfelchen aus Alpenmilch, Erdbeer, Haselnuss und Crème au Cacao
6.581 Bewertungen
Milka Naps Mix 1 x 1kg Dose, Zartschmelzende Mini-Schokoladentäfelchen aus Alpenmilch, Erdbeer, Haselnuss und Crème au Cacao
  • Milka Naps Mix sind kleine, zartschmelzende Schokoladentäfelchen in den Sorten Alpenmilch, Erdbeer, Haselnuss und Crème au Cacao
  • Die Täfelchen (1 x 1kg) mit einem Kakaoanteil von 30 Prozent können andere Nüsse und Weizen enthalten und sollten kühl und trocken gelagert werden
  • Die Schokotäfelchen aus zarter Alpenmilch-Schokolade mit einen Kakaoanteil von 30 Prozent
AngebotBestseller Nr. 2
Lindt Schokolade Vollmilch | 100 g Tafel | Aus zartschmelzender Alpenvollmilch-Schokolade | Schokoladentafel |...
  • Ausgewählte Kakao-Sorten, ein Kakao-Anteil von mindesten 30 % sowie sorgfältiges Conchieren geben dieser klassischen Lindt Kreation aus Alpenvollmilch-Schokolade ihren ausgewogenen Charakter und machen sie zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis
  • Ideal für den Genuss zwischendurch, zum Teilen oder Genießen in besonderen Momenten – allein oder mit den Liebsten
  • Die besondere Note der Klassiker-Tafel Vollmilch bleibt ein Geheimnis unserer Maîtres Chocolatiers
Bestseller Nr. 3
Jeden Tag Schokolade, Alpenvollmilch, 100 g
  • KLEINER PREIS: Die Produkte von „Jeden Tag“ haben dauerhaft niedrige Preise.
  • SICHERE QUALITÄT: Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nat. oder internat. Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
  • BREITE AUSWAHL: Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte und Tierfutter und wird ständig erweitert.
AngebotBestseller Nr. 4
Toffifee – 1 x 400g Maxi-Pack – Haselnuss in Karamell mit Nougatcreme und Schokolade
2.287 Bewertungen
Toffifee – 1 x 400g Maxi-Pack – Haselnuss in Karamell mit Nougatcreme und Schokolade
  • Dank der einzigartigen Kombination ist Toffifee der ideale Begleiter für jeden Tag und sorgt für unverwechselbaren Naschspaß
  • Einzigartiger Genuss: Leckeres Karamell, eine knackig geröstete Haselnuss, zarte Nougatcreme sowie eine köstliche Schokoladenschicht machen diesen süßen Snack unwiderstehlich
  • In Toffifee steckt, was allen schmeckt: Toffifee verführt Groß und Klein - für gemeinsame Stunden mit der Familie, Freunden und Kollegen
Bestseller Nr. 5
Frey 10x Extra feine Milchschokolade - Original Schweizer Milch Schokolade Tafel - Großpackung 10x Schokoladentafeln 100 g -...
  • MILCH EXTRA: Die feine Vollmilchschokolade mit über 30% Kakaoanteil ist ein echter Tafelklassiker: Ein zartschmelzender Schokoladengenuss zum Teilen, zum selber Genießen oder als Schokoladengeschenk
  • SÜßE FREUDE: Das klassische und sehr beliebte Vollmilch Schokoladen-Täfelchen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Das passende Geschenk für all deine Lieben und für jeden Anlass!
  • SCHOKOLADIGE DETAILS: Vorratspackung: 10 Tafeln je 100g - Kakaoanteil: mindestens 31% - Tafelschokolade hergestellt in der Schweiz aus UTZ-zertifiziertem Kakao. Enthält Nüsse.raditions-tafeln im Chocolat Frey Sortiment
Bestseller Nr. 6
Milky Way Schokoriegel | Milchcreme | 1 Packung á 9 Riegel (9 x 21,5 g)
  • Der Schokoriegel mit leichter Milchcreme-Füllung
  • Der Klassiker mit luftiger Milchcreme und leckerer Schokolade
  • Ideal für zwischendurch
Bestseller Nr. 7
Ritter Sport mini Bunter Mix, 84 x 16,67 g
  • Schmecktakulär: 7 leckere Sorten aus der "Bunte Vielfalt" Reihe einzeln verpackt, da wird einfach jeder fündig.
  • Allzeit bereit: Für die Rezeption, den Konferenztisch, im Wartezimmer oder Kindergeburtstag, es findet sich immer ein Plätzchen.
  • Lieferumfang: 1 x RITTER SPORT mini Bunter Mix Vorratsbox.
AngebotBestseller Nr. 8
Milka Luflée Tafel 13 x 100g, Zarte Schokoladentafel aus luftiger Alpenmilch, Noch schokoladiger
538 Bewertungen
Milka Luflée Tafel 13 x 100g, Zarte Schokoladentafel aus luftiger Alpenmilch, Noch schokoladiger
  • Aus logistischen Gründen, kann nicht garantiert werden, dass die neue Version geliefert wird.
  • Milka Luflée mit weiterentwickelter Rezeptur - höherer Kakaoanteil und abgerundete Form für noch zartere Genussmomente.
  • Die Schokolade (13 x 100g) kann andere Nüsse und Weizen enthalten und sollte kühl und trocken gelagert werden
Bestseller Nr. 9
Lindt Schokolade HELLO Mini Emotis Schokolade | 164 g | Ca. 27 coole Emoticons in verschiedenen Designs aus feinster Lindt...
  • Feinste Lindt Milchschokolade gewickelt in fünf lustigen HELLO Emoti Designs
  • Happiness, Smile, Style und natürlich ganz viel Liebe. Lindt HELLO - Show me your Emotis
  • Take me. Taste me. Love me. Entdecken Sie die unwiderstehlich feine Lindt HELLO Vollmilchschokolade
Bestseller Nr. 10
Chocolaterie - Geburtstag - 20 Luxus Pralinen | in einem Holzkästchen | Alles Gute zum Geburtstag Schokolade | Geschenkidee |...
  • Geschenkidee, hochwertiger Qualität, keine Konservierungsstoffe.
  • Hergestellt in liebevoller Handarbeit aus erlesenen Zutaten.
  • Verpackt in einem eleganten Holzkästchen : ca. 16 x 12 x 9 cm, enthält zwei Schubladen und ist wiederverwendbar!
AngebotBestseller Nr. 11
Milka Ganze Haselnüsse Tafel 17 x 100g, Alpenmilch Tafelschokolade mit ganzen Haselnüssen, Noch schokoladiger
  • Aus logistischen Gründen, kann nicht garantiert werden, dass die neue Version geliefert wird.
  • Milka Ganze Haselnüsse mit weiterentwickelter Rezeptur - höherer Kakaoanteil und abgerundete Form für noch zartere Genussmomente
  • Die Tafelschokolade (17 x 100g) kann andere Nüsse und Weizen enthalten und sollte kühl und trocken gelagert werden
Bestseller Nr. 12
Snickers Creamy Peanut Butter | Milchschokolade gefüllt mit Erdnussbutter, Karamell und Erdnüssen | 24 Doppelriegel (24 x...
  • SNICKERS CREAMY PEANUT BUTTER: ein unwiderstehliches Erfolgsrezept für einen noch nie dagewesenen SNICKERS-Genuss
  • GENUSS PUR: zartschmelzende Milchschokolade, gefüllt mit feinem Karamell, gerösteten Erdnüssen und cremiger Erdnuss-Butter
  • Schokoriegel zum Teilen mit Freunden und Familie! Ob Geburtstag, Weihnachten oder Fußball - Snickers ist die perfekte Idee, um sich in der Weihnachtszeit etwas Gutes zu gönnen!
Bestseller Nr. 13
Lindt LINDOR Schokoladen Kugeln extra dunkel | ca. 80 Kugeln Edelbitterschokolade | Dunkle Schokolade mit 70% Kakao |...
  • Keine Angst vor großer Menge: Mit ca. 80 LINDOR-Kugeln unvergleichliche Genussmomente erleben
  • Lindt LINDOR Schokoladenkugeln Extra Dunkel – die zartschmelzende Süßigkeit im 1 kg Vorratsbeutel
  • Aus feinsten Zutaten, darunter Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau
Bestseller Nr. 14
M&M'S Crispy Schokolade Großpackung | American Football Snacks | Schokolinsen mit Knusperkern | 850g
  • M&M'S CRISPY – Die bunten Schokolinsen bestehen aus einer knusprigen Zuckerhülle mit einem Kern aus krossem Knusperreis
  • KNABBERSPASS - Ideal zum Teilen und Verschenken geeignet. Ob mit Freunden oder der Familie - mit M&M'S kommt Spaß in die Runde
  • MOMENTE ZUM GENIESSEN – Ob für den gemütlichen Fernsehabend auf der Couch mit den Liebsten oder auf der nächsten Party mit Freunden. Die bunten M&M'S versüßen jeden Moment
Bestseller Nr. 15
PiCK UP! Original (24 x 28 g), Riegel mit knackiger Milchschokoladentafel zwischen zwei knusprigen Keksen, der Snack für...
  • So simpel geht lecker: Zwischen zwei knusprigen Keksen liegt eine knackige Tafel Milchschokolade – zusammen ergibt das ein unbestreitbares Gefühl von lecker
  • Immer ein Anlass: Der Thekenaufsteller eignet sich zum Verkauf in der Kantine, im Kiosk und an Tankstellen oder auch für Meetings und Events
  • Neuer Look, gleicher Geschmack: Unsere beliebten Keksriegel präsentieren sich ab sofort im neuen, farbenfrohen Design, aber eins bleibt gleich – PiCK UP!s knackiger Geschmack

Woher hat die Schokolade ihren Namen?

Offenkundig leitete sich das Wort aus der Aztekensprache Nahuatl ab. Diese bezeichnete das Kakaogetränk zuerst als cacahuatl und später als xocoatl, chocoatl oder chocolatl. Die Worte cacahuatl für Kakao und chocolatl sind miteinander verwandt. In einem Mayadialekt gibt es zudem das Wort chacau für heiß. Eine linguistische Theorie lautet, dass der heiß getrunkene Kakao bzw. die heiße Trinkschokolade durch Vermischung von Azteken- und Mayadialekten vor etwa 700 bis 1.000 Jahren die Bezeichnung chocolatl erhielt, welche die spanischen Eroberer allen schokoladenähnlichen Produkten zuordneten.

Arten von Schokolade

Schokolade gibt es bekanntlich in verschiedensten Qualitäten, Sorten, Formen und Geschmacksrichtungen. Die Hersteller unterscheiden prinzipiell drei Grundvarianten mit unterschiedlichen Anteilen an Kakaomasse und -butter, Zucker und Milchpulver. Die nachfolgende Liste gibt die durchschnittlichen Anteile wieder:

  • Bitterschokolade: Kakaomasse 48 % | Kakaobutter 4 % | Zucker 47 % | Milchpulver 0 %
  • Milchschokolade: Kakaomasse 12 % | Kakaobutter 18 % | Zucker 48 % | Milchpulver 22 %
  • weiße Schokolade: Kakaomasse 0 % | Kakaobutter 28 % | Zucker 46 % | Milchpulver 26 %

Dies sind wie erwähnt Durchschnittswerte. Bekanntlich zeigen die Verpackungen vor allem bei Bitterschokolade gern einen recht hohen Kakaoanteil an (zum Beispiel 75 %). Dabei werden die Anteile von Kakaomasse und -butter zusammengerechnet, die dennoch deutlich über dem genannten Durchschnitt liegen. Bei einer Bitterschokolade mit 75 % Kakaoanteil könnte der Kakaomasseanteil 68 % und der Kakaobutteranteil 7 % betragen, während der Zuckeranteil auf 25 % reduziert wurde. Es gibt auch Bitterschokolade mit noch deutlich höheren Kakaoanteilen (bis zu 100 %).

Neben dieser Einteilung in drei grundsätzliche Schokoladenvarianten unterscheiden sich einzelne Schokoladensorten noch durch spezielle Zutaten für die Verfeinerung (so beispielsweise Zimt, Hanf, Chili, Thymian oder schwarzer Pfeffer) und durch die Herkunft der Kakaobohnen. Letztere geben die Hersteller gern bei edlen Schokoladen an. Aus den Grundsorten entstehen dann die vielen Schokoladenprodukte. Das sind Schokoladentafeln, alle möglichen Figuren wie der Schokoladenweihnachtsmann oder -osterhase, Pralinen und Konfekt. Bekanntlich gibt es hiervon unendlich viele Variationen.

Schokolade

Ist Schokolade gesund?

Schokolade macht bekanntlich glücklich, aber ist sie auch gesund? Nun, das hängt von ihrer Zusammensetzung ab. Am gesündesten ist Bitterschokolade wegen der Inhaltsstoffe im Kakao, am ungesündesten weiße Schokolade, die vorwiegend Milch und Zucker enthält. Kakaopulver enthält Theobromin, das stimmungsaufhellend wirkt und wie das Koffein im Kaffee und Tee den Kreislauf anregt. Weitere Stimmungsaufheller im Kakao sind Phenylethylamin, die Serotoninvorstufe Tryptophan und das Cannabinoid Anandamid. Nun liegt der Schluss nahe, dass Kakao oder allein schon Kakaopulver gesund sein muss und Glücksgefühle erzeugen sollte, doch Letzteres funktioniert bekanntlich nur begrenzt.

Dass uns Schokolade glücklich macht, hängt auch mit dem enthaltenen Zucker, der Milch und der Gesamtmischung zusammen. Der unvergleichliche Schokoladengeschmack aktiviert unser Belohnungssystem, indem Endorphine und der Neurotransmitter Dopamin ausgeschüttet werden. Zu viel Schokolade ist nicht besonders gut für die Figur und für die Zähne. Auch kann unter Umständen die Verdauung darunter leiden. Schokolade in Maßen sollten wir uns hingegen nicht verbieten.

Geschichte der Schokolade

Die Geschichte der Schokolade beginnt in Südamerika vor rund 3.500 Jahren und liegt daher weitgehend im Dunkeln. Es gibt aber Hypothesen und Vermutungen dazu. Als sehr wahrscheinlich gilt die Annahme, dass das Volk der Olmeken an der mexikanischen Golfküste schon vor rund 3.500 Jahren den Kakaobaum (Theobroma cacao) kannten, abernteten und selbst anpflanzten, wodurch sie vermutlich nicht nur Kakao, sondern auch Schokolade kannten. Im Jahr 600 bauten die Mayas erwiesenermaßen Kakao an, die Azteken folgten womöglich etwas später. Die Mayas hielten den Kakao für eine göttliche Pflanze und kannten mit Ek Chuah auch einen Kakaogott, dem sie im Frühjahr ein Fest widmeten.

Bei diesem Fest verteilten sie Geschenke, darunter auch Schokolade. Die Azteken hielten Kakao für ein Rauschmittel. Der Eroberer Hernán Cortés beobachtete, wie der Aztekenkönig Montezuma in Unmengen Kakao trank, um seinen Geist anzuregen. Kakaobohnen waren bei den Ureinwohnern Südamerikas ein Zahlungsmittel. Nachdem die Spanier den Kakao und Schokoladenrezepte nach Europa importiert hatten, widmeten sich in den folgenden Jahrhunderten europäische Chocolatiers sehr liebevoll der Verfeinerung der Schokolade – ein Prozess, der bis heute anhält.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 421

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023

☆ zum Bestseller Nr. 1 ☆