Die besten Luftreiniger

Mit diesem Luftreiniger-Luftwäscher-Ionisator-Ratgeber möchten wir Ihnen helfen, den passenden Luftreiniger, Luftwäscher oder Ionisator für Ihre Ansprüche zu finden. Luftreiniger, Luftwäscher und Ionsiatoren gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, Materialien und Preisklassen. Ebenso unterscheidet sich die dabei zum Einsatz kommende Technik zur Luftreinigung deutlich.

Unsere Luftreiniger Bestseller

Bestseller Nr. 1
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit H13 HEPA Luftfilter gegen 99,97% von Schimmel Staub Pollen, Luftqualitäts-Feedback &...
  • Frischere Luft: Mit CADR von 240m³/h reinigt Core 300S eine Raumgröße von 50㎡ zweimal pro Stunde, Dreifach H13 HEPA Filter entfernt 99,97% von Schimmel, Staub, Pollen
  • Luftqualitäts-Farbfeedback: Der LEVOT Core 300S verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm und dem Mobiltelefon in Echtzeit an
  • Ultraleiser Schlaf-Modus: Ideal fürs Schlafzimmer,Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Luftreiniger 800 Serie-Reinigt Räume bis 49 m² – Zweilagiger Filter entfernt 99,5% der Partikel - Ultraleise und...
  • Gesunde Luft: Luftreiniger bis 49 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Zweilagiger Filter entfernt 99,5 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5, Bakterien, Viren, Tierhaare)*
  • Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 16 Minuten**
  • Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
AngebotBestseller Nr. 3
LEVOIT Luftreiniger H13 HEPA Filter für Allergiker, Luftfilter gegen 99,97% von Staub Pollen Gerüche, CADR 170m³/h bis zu 35㎡...
  • Verbessertes 3 in 1 Filtersystem: H13 HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen 99,97 % der Schadstoffe mit Größe von 0,3 um, damit Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Schimmelpilzsporen, Industrie- und Autoabgase und Gerüche geschützt sind
  • Hocheffiziente Filtration: Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 40 m² großen Raum in weniger als 30 Minuten. Geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Raucherzimmer, Kinderzimmer, Büro und Küche
  • Besonders leiser Betrieb: Mit QuietKEAP-Technologie arbeitet der Luftreiniger im Schlafmodus nahezu geräuschlos (24dB). Lautstärke bei höchster Stufe ist 45dB
AngebotBestseller Nr. 4
Philips Series 2000 Luftreiniger – entfernt Pollen, Staub, Viren und Aerosole** in Räumen mit bis zu 63 m², 5...
  • Frischere Luft: Lufterfrischer bis 79 m² mit 5 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreifachfilter entfernt Keime, Staub, Allergene und 99,9 % aller Verunreinigungen und Aerosole* bis 0,003 µm
  • Sensoren erfassen Luftqualität: Der Lufterfrischer zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus für automatische Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9 Minuten**
  • Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
Bestseller Nr. 5
LEVOIT HEPA Luftreiniger mit Aromatherapie, 7 Watt energiesparend, Air Purifier mit 3 Geschwindigkeiten gegen Schimmel Staub...
  • ERFRISCHEN & ENTSPANNEN: Haben Sie mit Allergien, schlechtem Schlaf, Nasenverstopfung oder durch Tierhaare verursachten Symptomen zu kämpfen? Der LEVOIT Core Mini-Luftreiniger ist bereit, Ihnen zu helfen, einen gesunden Raum zu schaffen
  • EFFIZIENTE FILTRATION: Möchten Sie frei atmen und besser schlafen? Der Core Mini-Luftreiniger verwendet die 360° VortexAir Technology 3.0 und eine 3-stufige Filtration, um eine erstklassige Luftreinigung zu gewährleisten
  • GERÄUSCHARMER BETRIEB: Mit Core Mini schlafen Sie ruhig und ohne lautes Klappern Ihres Luftreinigers. Dieser kleine Luftreiniger hält den Geräuschpegel bei nur 25 dB und sorgt gleichzeitig für frische Luft
AngebotBestseller Nr. 6
Homvana Luftreiniger Allergiker, H13 HEPA Filter Gegen 99,97% von Staub Schimmel Pollen Staub Gerüche, Air Purifier luftreiniger...
  • ✅【20m² Luft in 24 Minuten Reinigen】 Genervt von verschmutzter Luft? Es ist an der Zeit, sie loszuwerden! Mit seinem 360° Lufteinlass und -auslass und seiner stilvoll gestalteten Sanduhrform beschleunigt der Homvana H201 die Luftspirale, erfrischt die Luft in Räumen bis zu 20 m² 5 Mal pro Stunde. Nehmen Sie einfach einen Schluck Kaffee und Sie werden in die Frische eintauchen. Trotz seiner hohen Effizienz benötigt er nur 1 kWh für 30 Tage Betrieb.
  • ✅【Echte 6-Stufige HEPA-Filterung für Reine Luft】 Nicht 3 oder 4 Stufen, sondern neueste und leistungsstärkere 6 Stufen für die Geschwindigkeitseinstellungen! Der echte 6-stufige HEPA-Filter von H13 fängt mindestens 99,97% der Partikel mit einer Größe von 0,1 Mikrometer ab, wie Staub, Pollen, Tierhaare und sogar Tiergerüche, Brandrauch und VOCs. Genießen Sie wirklich reine Luft!
  • ✅【Leiser als 22dB für Ungestörten Schlaf】 Dank der exklusiven SilentAir-Technologie sorgt Homvana für einen ungestörten Schlaf und lässt Sie im Schlafmodus an der frischen Luft aufwachen. Im diesen Modus arbeitet der Luftreiniger mit einem niedrigen Geräuschpegel von 22 dB und ist damit sogar leiser als ein Flüstern.
Bestseller Nr. 7
CONOPU Luftreiniger Allergiker, Air Purifier Hepa H13 Filter, Luftfilter 99,97% Filterleistung, Raumluftreiniger 3 Lüfterstufen,...
  • 【HEPA H13 Filter】Mit 3-Schicht-Filterstruktur, Vorfilter, HEPA H13 Filter, Aktivkohle, luftreiniger allergiker schützt die Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie. Hepa H13 Filtertechnologie kann effektiv 99, 97% der Partikel filtern, einschließlich Pollen, Haustiergeruch, Staub, Geruch, Pulver, PM2, 5 und mehr, geben Sie frischere Luft.
  • 【Ultra Silenzioso & Modalità Sleep】Für den täglichen Gebrauch, wählen Sie den Schlafmodus, geräuscharm, air purifier arbeitet mit bis zu 22 Dezibel, schafft eine ruhige und komfortable Umgebung zum Schlafen, Arbeiten oder Trainieren zu Hause.
  • 【3-Mode Speed & Strong Purification】Wenn Sie die Luft schnell wechseln wollen oder es in einem neuen Haus, lange Zeit ungenutzten Raum verwenden wollen, können Sie den Strong Speed Mode wählen; für den täglichen Gebrauch können Sie den Normal Speed Mode einstellen; wenn Sie eine ruhige Umgebung wollen, können Sie den Sleep Mode wählen.
Bestseller Nr. 8
Kärcher Luftreiniger AF 20, Luftdurchsatz: 220 m³/h, bis zu 40 m² Räume, beseitigt 99,95% der Partikel bis zu 0,3 μm wie...
46 Bewertungen
Kärcher Luftreiniger AF 20, Luftdurchsatz: 220 m³/h, bis zu 40 m² Räume, beseitigt 99,95% der Partikel bis zu 0,3 μm wie...
  • Optimal für kleine Räume: Der Kärcher AF 20 ist der ideale Luftreiniger für kleine Räume. Mit einem Luftdurchsatz von 220 m³/h sorgt er für frische Luft in Räumen bis zu einer Größe von 40 m²
  • Starke Filterleistung: Zwei HEPA 13-Filter entfernen 99,95% der Partikel, Allergene und Krankheitserreger bis zu einer Größe von 0,3 μm aus der Raumluft. Aktivkohle reduziert schlechte Gerüche
  • Auto-Modus und Display: Auf dem Display oben am Gerät werden Informationen zur aktuellen Luftqualität im Raum angezeigt. Dank Automatik-Modus passt das Gerät seine Reinigungsleistung entsprechend an
AngebotBestseller Nr. 9
Soehnle Airfresh Connect 500 Luftreiniger Allergiker, Luftfilter 99,5% von Staub Pollen Gerüche Keime, CADR 300m³/h bis 78m²...
  • Frischere Luft: Mit CADR von 300m³/h reinigt Airfresh Connect 500 eine Raumgröße von 78m² zweimal pro Stunde. Das 4-stufige Filtersystem (Vor-, Feinpartikel-, Aktivkohlefilter & UV-C Licht) entfernt 99,5% Partikel, Allergene, Gerüche, Keime & Pollen
  • Luftqualitäts-Feedback: Der Airfresh Connect 500 verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt er in Echtzeit die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm oder am Mobiltelefon an. App-Anbindung einfach über die Soehnle Connect-App
  • Zusätzlich zum Display zeigt ein leuchtender LED-Ring den aktuellen Grad der Luft-Verschmutzung an. Schlaf-Modus: Ideal fürs Schlafzimmer,Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(30dB), der Bildschirm bleibt ausgeschaltet
Bestseller Nr. 10
LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger für Allergiker, Luftfilter gegen 99,97% von Schimmel Staub Rauch Pollen für Raucherzimmer Küche,...
  • Verbessertes 3-in-1 Filtersystem: H13 HEPA-filter entfernt 99,97 % von Schadstoffen bis zu 0,3µm wie Schimmel PM 2,5 Hausstaubmilben Blütenstaub. Aktivkohlefilter neutralisiert Zigarettenrauch, Haustier- und Kochengerüche. Feiner Vorfilter hält Haare, Schuppen und Fusseln fest
  • Hocheffizient & 3 Geschwindigkeiten: Der LV-H132 Luftreiniger reinigt die Räume bis zu 24㎡ einmal oder 12㎡ zweimal pro Stunde. Die 3 Lüfterstufen (niedrig, mittler oder hoch) sind geeignet für verschiedene Orte wie Schlafzimmer, Küche
  • Leiser Betrieb: Niedrige Stufe mit nur 25dB bietet ungestörten Schlaf an. Bei der hohen Geschwindigkeit zwar mit relativ mäßiger Lautstärke aber die Raumluft wird doch effektiver gereinigt
AngebotBestseller Nr. 11
Philips 2-in-1-Luftreiniger und Ventilator. HEPA-Filter. Entfernt Gerüche und 99,97% der Partikel. Luftqualitätsanzeige, App &...
  • Beseitigt 99,97 % aller unsichtbaren Partikel aus der Luft(1): Die NanoProtect HEPA-Technologie mit Aktivkohle und Vorfilter fängt nicht nur Schadstoffe ab, sondern nutzt auch eine elektrostatische Ladung, um sie anzuziehen und reinigt so bis zu 2-mal mehr Luft als herkömmliche HEPA H13-Filter, bei höherer Energieeffizienz(2)
  • Reinigt große Räume gründlich: Er verteilt einen sauberen Luftstrom in jede Ecke des Raums mit einer CADR (Clean Air Delivery Rate) von 270 m3/h(3) und reinigt Räume bis zu 70 m2(4), um Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Hausstaubmilben, Schimmelsporen, schädlichen Gasen, Gerüchen, Allergenen und Schadstoffen zu schützen
  • Leistungsstarke Kühlung: kühlt Sie mit einem starken, sauberen Luftstrom. Mit einstellbarer Luftstromrichtung und Drehung bis zu 350° passt er sich Ihren Bedürfnissen an. Dank seines lamellenlosen Designs ähnelt der Luftstrom einer Windböe und erzeugt einen gleichmäßigen Luftstrom, der sich natürlich und angenehm anfühlt
Bestseller Nr. 12
AIRTOK Luftreiniger, Luftreiniger Allergiker mit Duftschwamm, H13 HEPA Luftreiniger Raucherzimmer entfernt 99,97% Staub, Rauch &...
  • 🍀 4-in-1-Hochleistungsfilter: Der AIRTOK-Luftreiniger H13 HEPA-Filter kann 99,97 % der Partikel in der Luft mit einer Größe von nur 0,1 Mikrometern wie Staub, Rauch, Pollen, Gerüche usw. einfangen. Im Vergleich zu anderen air purifier, Es kann die Luft gründlicher reinigen und auf Ihre Gesundheit achten.
  • 👍 360 ° Lufteinlassdesign & Intelligente Filtererkennung: Der AP0601 Luftreiniger allergiker verwendet ein verbessertes 360 ° Lufteinlassdesign und reinigt 35 ㎡ (376 ft²) / Raum 2 Mal pro Stunde. Wenn der luftfilter weniger als 10 % verwendet wird, leuchtet die Kontrollleuchte rot, um Sie daran zu erinnern, dass der Luftfilter ausgetauscht werden muss.
  • ✔ Aromatherapie-Schwamm & 3 Luftgeschwindigkeiten: Ausgestattet mit 12 Stück Aromatherapie-Schwämmen, können Sie Ihren Lieblingsduft mit dem Luftstrom in jede Ecke des Raumes verbreiten. 3 Lüftergeschwindigkeiten erfüllen unterschiedliche Luftqualität und persönliche Bedürfnisse und verbrauchen nur 0,01 kWh Strom bei der höchsten Geschwindigkeit, wodurch bis zu 50 % Kosten im Vergleich zu anderen luftreiniger raucherzimmer eingespart werden.
AngebotBestseller Nr. 13
Rowenta PU8080 Pure Home Luftreiniger | 4 Filterebenen | Filterung von bis zu 100% der Allergene | Steuerbar über die Pure Air...
  • Hohe Leistung: Filtert bis zu 99,99% der durch die luftbefindlichen Partikel in der Größe von Viren (von einem externen Labor durchgeführter Test zur H1N1-Belastung bei Vollgerät in maximaler Geschwindigkeit)
  • Smarte Steuerung dank Pure Air App: Ermöglicht eine ständige Kontrolle der Innen- und Außenluftqualität, inklusive Empfehlungen zur Luftqualitätsverbesserung
  • Einzigartige tragbare Air Quality Box: Verfolgen Sie die Raumluftqualität jederzeit und in jedem Raum, ohne Ihr gesamtes Gerät bewegen zu müssen (Box ist über Wifi mit dem Gerät verbunden)
Bestseller Nr. 14
PH04 – Dyson Luftreiniger, Luftbefeuchter + Cool Auto
  • PH04 - Dyson Purifier Humidify + Cool Autoreact
AngebotBestseller Nr. 15
Luftreiniger Allergiker mit HEPA Filter und UV Licht, CADR 305m³/h bis 80㎡ H13 HEPA Luftfilter für Raucherzimmer Wohnung gegen...
  • ✅【3-Stufige Echte HEPA-Filterung】Ein Gewebe-Vorfilter bietet die erste Schutzschicht, fängt große Partikel ab und verlängert die Lebensdauer des Hauptfilters. Die zweite Schicht des 3-stufigen Filtersystems ist der H13 HEPA-Filter, der 99,97% der Mikro-Luftschadstoffe wie Staub, Schimmel, Pollen und alle Luftschadstoffe bis zu einer Größe von 0,3μm eliminiert. Die dritte Schicht des Luftfilter allergiker ist der Aktivkohlefilter, der für die Beseitigung von VOC und schlechten Gerüchen sorgt.
  • ✅【Eingebautes UV-Licht, Zweite Luftbehandlung】Der H13 Hepa-Luftfilter fängt nur 99,97 % der 0,3μm großen Partikel ab, 0,03 % der 0,3μm großen Partikel und Stoffe, die kleiner als 0,3 μm sind, werden weiterhin in die Luft abgegeben. GREE originelle UV-Behandlungstechnologie kann die Luft zweimal reinigen. Im Vergleich zu anderen luftreiniger für große räume reinigen wir die Luft gründlicher und halten Sie dabei gesund. Bei GREE haben die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Familie oberste Priorität.
  • ✅【Hohe Leistung, Konzipiert für Große Räume】Unser allergiker raumluftreiniger ist für Wohnungen oder große Räume mit einer Größe von 20-80㎡ ausgelegt. In solchen Räumen, führt es beeindruckend. Gree Smart Air Purifier hat eine Partikel-CADR von bis zu 305m³/h und kann 5000L saubere Luft pro Minute liefern. Tests zeigen, dass der Gree h13 hepa air purifier einen 20㎡ großen Raum in nur 10Min reinigen kann. Dank der hohen Reinigungsgeschwindigkeit bleibt die Luft in Ihrem Zuhause länger sauber.

Was ist ein Luftreiniger und was bringt er?

Luftreiniger dienen dazu, Verunreinigungen wie Staub, Schadstoffe oder auch Gerüche aus der Luft heraus zu filtern. Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz.

Je nach Wahl des Gerätes und der Technologie können Luftreiniger eine deutliche Verbesserung der Raumluft erzeugen. Besonders für Allergiker kann dies eine Verbesserung der Lebensqualität bedeuten.

Kriterien zur Kaufentscheidung eines Luftreinigers

Vor dem Kauf empfiehlt es sich, darüber nachzudenken, welche Ansprüche an das Gerät gestellt werden. Liegt das Hauptaugenmerk auf einem neutralen Geruch in der Wohnung?

Möchte man nicht nur eine saubere, sondern auch angenehm feuchte Atemluft? Oder möchte man als Allergiker die Symptome der Pollen-, Staub- oder Milben-Allergie in den Griff bekommen?

Folgende Punkte sind vor dem Kauf zu beachten, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erwerben:

  • CADR-Werte
  • Geräusch-Entwicklung
  • Der Preis
  • Stromverbrauch
  • Design
  • Grösse und Dimension

Was ist der Unterschied zwischen Luftreiniger, Luftwäscher und Ionisator?

Auf den ersten Blick verstecken sich hinter den beiden Bezeichnungen von Luftreiniger und Luftwäscher zwei identische Geräte. Es gibt hier jedoch deutliche Unterschiede, die im Folgenden beschrieben werden. Beide Geräte dienen dem selben Zweck – der Säuberung der Umgebungsluft. 

Funktionsweise Luftreiniger

  • Luft wird durch eine Anzahl an Filtern hindurch geleitet.
  • Verschiedene Filter, filtern dabei verschiedene Schadstoffe aus der Luft.
  • Filter: HEPA-Filter, Vorfilter, Aktivkohlefilter, UV-Filter.

Funktionsweise Luftwäscher

  • Luft wird durch eine Wasserwanne hindurch geleitet.
  • Luft wird über eine Walze durch das Wasser geleitet und «gewaschen».
  • Verschmutzungen werden durch das Wasser gebunden und gesäubert und sammelt sich in der Wanne.

Der Luftwäscher befeuchtet die Umgebungsluft darüber hinaus noch. Dies ist eine Zusatzfunktion die die eingesetzte Technologie mit sich bringt.

Ionisatoren – Funktionsweise und Besonderheiten

Bei einem Ionisator handelt es sich also um ein elektrisches Gerät, welches Elektronen (negativ geladen) produziert. Diese Elektronen nennt man auch Ionen. Durch die Zugabe von hoher Spannung werden diese Ionen hergestellt. Der grosse Vorteil dieser negativ geladenen Teilchen ist, dass diese an verschiedensten Schmutzpartikeln haften bzw. hängen bleiben.

Dazu gehören vor allem Stoffe, Erreger von Krankheiten und auch Bakterien. Dadurch wird sehr wirksam Luftverschmutzung gebunden und vermieden. Zu üblichen Verschmutzungen zählen hierbei zum Beispiel Zigarettenrauch, Pollen und auch Schimmel. Eine Besonderheit ist, dass nicht nur die genannten Teilchen (Stoffteilchen) gebunden werden können, sondern dies betrifft auch gefährliche bzw. ungesunde Gase.

Dies sind zum Beispiel Schwefeldioxid, Formaldehyd und auch Kohlenwasserstoffe und deren Verbindungen. Durch das Anwenden einer Ionisation wird die Konzentration der negativen Ionen wieder auf das natürliche Vorkommen hergestellt. Pro Sekunde produziert ein Ionisator zwischen 20’000 und 200’000 Ionen. Damit sich diese Ionen gut bilden und konzentrieren können, ist es wichtig die Raumtemperatur möglichst konstant zu halten.

Als ideal hat sich dabei eine Temperatur von ca. 20 Grad Celsius herausgestellt. Auch ist in diesem Zusammenhang die relative Luftfeuchtigkeit des Raumes von Bedeutung. Diese sollte zwischen 45 und 60% liegen.

Entstehung von Ozon bei Ionisatoren

Bei Luftreinigern mit Ionisatoren sind sogenannte Ionisatoren eingebaut, welche nicht nur Pollen und Milben filtern, sie können auch Staub binden. Somit wird die Luft in den eigenen vier Wänden sauberer. Durch diese Variante der Luftreinigung entsteht aufgrund der Ionisierung Ozon. Dieses Ozon kann unangenehme Gerüche neutralisieren – dies ist sicher ein Vorteil.

Aber Ozon hat auch Nachteile, welche die Gesundheit betreffen. Symptome wie Hustenreiz, Atemwegsprobleme und Kopfschmerzen können auf eine Ozonbelastung hinweisen. Daher wird der Einsatz von Ionisatoren auch kritisch behandelt.

Ionisatoren sind ideal für gesunde Personen, die schlechten Gerüche auf einfache Art und Weise Abhilfe verschaffen möchten. Allerdings ist es hier wichtig zu beachten, dass für Allergiker diese Art der Luftreinigung nicht empfehlenswert ist und auch in Haushalten mit Kindern sollte sie aufgrund der Ozon-Ausstrahlung nicht zum Einsatz kommen.

Für Allergiker und Kinder kommen dafür die sogenannte Luftwäscher zum Einsatz und bieten so eine ideale Alternative zum Ionisator – ohne Ozon.

Was sind Luftwäscher?

Luftwäscher stellen eine ausgezeichnete Alternative für Allergiker und Kinder dar.

Dieses Gerät wäscht die Luft in den eigenen vier Wänden mit Wasser. Diese Variante der Luftreinigung ist natürlich und unschädlich für jedermann. Die Schmutzpartikel der Luft gelangen in den Luftwäscher, wo sie sich am Boden absetzen. Die Luft wird gesäubert und angenehm angefeuchtet. Wer sich für einen Luftwäscher entscheidet profitiert nicht nur von einer sauberen Luft, sondern auch von einer angenehmen Luftfeuchtigkeit.

Verglichen mit anderen Filter-Systemen ist der Luftwäscher billiger. Der etwas geringere Preis beruht darauf, dass mit diesem Gerät ausschließlich Partikel bis zu zehn Mikrometer aus der Luft gefiltert werden. Kleinere Partikel können nicht aufgehalten werden. Bei hochwertigeren und hochpreisigeren Modellen können Partikel bis 0,3 und 0,02 Mikrometer gefiltert werden.

Luftreiniger

Was sind die Vorteile von Luftreiniger mit HEPA-Filter und Aktivkohle?

Für Allergiker am besten geeignet sind Luftreiniger, die mit einem Aktivkohle- und HEPA-Filter ausgestattet sind. Diese innovativen Geräte filtern rund 99,9 Prozent der Partikel und Pollen. HEPA-Filter bieten den Vorteil, fast alle Allergene, Schadstoffe und Schwebstoffe in der Luft herausgefiltert werden. Im Gegensatz zu Ionisatoren reduzieren sie keine unangenehmen Gerüche.

Was sind die CADR-Werte?

Die CADR-Werte informieren über die Leistung beim Filtern von diversen Belastungen. Hierzu zählen Pollen, Staub und Rauch.

Bei der Auswahl des geeigneten Modells spielt die Raumgröße eine große Rolle. Luftreiniger und Luftbefeuchter sind für eine gewisse Raumgröße ausgelegt. Für ein ideales Ergebnis sollte das Gerät auf den Raum abgestimmt sein.

Wer sich nicht sicher ist, kann auch zu einem großzügig dimensionierten Modell greifen, da es möglich ist, dieses auf geringer Stufe laufen zu lassen.
Umgekehrt sollte kein zu klein dimensionierter Luftreiniger für einen zu großen Raum verwendet werden, da einerseits die Geräuschentwicklung zunimmt, andererseits die Stromkosten steigen.

Geräusch-Entwicklung bei Luftreinigern

Bei Luftreinigern handelt es sich um elektrische Geräte, die durch Ventilatoren Luft ansaugen und über ein Gebläse wieder in den Raum abgeben. Sowohl der Betrieb, als auch die Strömung der Luft im und am Gerät sorgen für Geräusche, die nicht zu unterschätzen sind.

Da die elektrischen Geräte Luft ansaugen und wieder abgeben, entsteht während des Betriebs ein Geräusch, welches von Modell zu Modell unterschiedlich laut ist.

Ein Vergleich ist somit ratsam, um ein geräuscharmes Gerät auszuwählen, welches im Idealfall über einen Nachtmodus verfügt. In diesem Modus läuft das Gerät besonders leise, um die Schlafenden im Kinder- oder Schlafzimmer nicht zu stören. Beachten Sie hier die Angaben des Herstellers.

Wie lange kann man einen Luftreiniger laufen lassen?

Eine generelle Antwort auf die Frage „Wie lange soll man einen Luftreiniger laufen lassen?“ gibt es nicht. Dabei spielen verschiedenste Parameter eine Rolle. So ist es dabei entscheidend, wie gross der Raum ist, welcher gereinigt werden soll. Weiter ist auch der Grad der Verschmutzung der Luft entscheidend.

Da die Geräte auf die unterschiedlichsten Raumgrössen ausgelegt sind, lohn es sich, die genau Quadratmeter-Anzahl der zu reinigenden Räume zu berechnen. Oft reicht eine Inbetriebnahme von 2-3 Stunden aber aus, um einen Raum genügend zu reinigen.

Wie oft muss man beim Luftreiniger den Filter wechseln?

Auch hier ist eine gemeingültige Antwort nicht möglich. Idealerweise wechselt man die Filter des Luftreinigers nach den genauen Angaben des Herstellers. Es ist natürlich klar, dass je nach Dauer und Inbetriebnahme des Luftreinigers, der Filter eventuell auch schon vor der Empfehlung des Herstellers gewechselt werden muss. Dies ist besonders dann der Fall, wenn der Luftreiniger rund um die Uhr in Betrieb genommen wird.

Wieviel kostet ein Luftreiniger oder Luftfilter?

Ein weiteres Kaufkriterium und oftmals auch ein sehr entscheidendes stellt der Preis dar. Der Anschaffungspreis kann noch recht einfach verglichen werden, während die Folgekosten meist nur am Rande mit eingeplant werden und erst auf den zweiten Blick ersichtlich werden.

Aspekte, die beim Preisvergleich einfließen sollten, sind Stromkosten, der Preis für die Filtermatten, die von Zeit zu Zeit getauscht werden müssen, diverse Hygienemittel und Verbrauchsteile die bei einem normalen Einsatz im Laufe der Zeit fällig werden.

Bei einigen Modellen ist ein Dauerfilter eingebaut, der nicht getauscht werden muss.

Wie viel Strom verbraucht ein Luftreiniger?

In puncto Stromverbrauch weisen die einzelnen Produkte große Unterschiede auf.
Je nach Dauer und Intensität der Inbetriebnahme können sich diese elektrisch betriebenen Geräte unterschiedlich auf die Stromrechnung auswirken.

Wo und wie sollte man einen Luftreiniger aufstellen?

Der Luftreiniger sollte möglichst frei stehen und es sollte ein Mindestabstand zu Wänden und Möbeln eingehalten werden. Dieser sollte zwischen 30-60 cm liegen. Wichtig ist, dass der Luftreiniger ohne Hindernisse sowohl die Luft einsaugen als auch wieder ausblasen kann. Der ideale Ort für die einzelnen Geräte zum Thema „Aufstellen“ wird immer genau in der Betriebsanleitung beschrieben – ein genaues Durchlesen ist vor der Inbetriebnahme unerlässlich.

Größe und Dimension des Luftreinigers

Überlegen Sie sich, wo der Luftfilter positioniert werden soll. Wenn das Gerät immer an derselben Stelle bleiben soll, spielt weder das Gewicht noch die Beweglichkeit eine große Rolle. Möchten Sie den Luftreiniger allerdings in verschiedenen Räumen betreiben, so sollte das Eigengewicht gering sein damit man diesen ohne Probleme von Raum zu Raum transportieren kann. Ebenso sollte das Gerät mit Transportgriffen und Rollen ausgestattet sein, damit Ihnen die Umplatzierung leichter fällt.

Design der Luftreiniger

In Räumen, welche zum Wohlfühlen einladen und zum Relaxen gedacht sind, sollte großer Wert auf das Aussehen des Luftreinigers gelegt werden. Speziell im Wohnzimmer oder in Wartezimmer können die elektrischen Geräte das gemütliche Ambiente entweder unterstützen oder mindern.

Fazit

Da Modelle von namhaften Produzenten häufig getestet und von Verbrauchern beurteilt werden, stimmt die Qualität dieser Lufterfrischer meist eher als Geräte von unbekannten Herstellern.

Kundenmeinungen und Testergebnisse geben Aufschluss über die Qualität und haben eine hohe Aussagekraft.
Bei namhaften Produzenten ist es meist einfacher, Ersatzteile nachzubestellen und die Abwicklung von Garantie- oder Servicefällen ist großteils unkompliziert.

Aber auch wenig bekannte und kleine Produzenten entwickeln empfehlenswerte Geräte. Sollten Sie sich für einen dieser Hersteller entscheiden, so macht es Sinn, sich im Vorfeld über die Serviceleistungen und die Ersatzteil-Situation zu informieren.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 569

Letzte Aktualisierung am 9.05.2023

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆