Die besten Antennenkabel

Wer sich ein scharfes und kontrastreiches TV-Bild ins heimische Wohnzimmer holen möchte, der benötigt neben einem guten Receiver sowie einer hochwertigen Satellitenschüssel auch die richtige Verbindung beider Geräte. Hier kommt das Antennenkabel zum Einsatz, das in Elektrofachmärkten unter den Namen Koaxialkabel, Satelliten-Kabel, TV-Antennenkabel und manchmal auch fälschlicherweise als Koax-Kabel angeboten wird.

Unsere Antennenkabel Bestseller

Bestseller Nr. 1
deleyCON HQ 50m SAT Koaxial Kabel 130dB - 4-fach geschirmt für DVB-S - S2 DVB-T und DVB-C - Stahl/Kupfer Innenleiter - 4K 1080p...
  • deleyCON HQ 50 Meter Digitales SAT Koaxial-Antennenkabel mit 130dB und erstklassige 4-fach Schirmung sowie Stahl/Kupfer Innenleiter
  • Hervorragende Signalleistung dank 130dB und einen Außendurchmesser von 7,0mm, ausgelegt für hervorragenden, störungsfreien Empfang
  • 4k Ultra HD UHD Tauglich // 3D Tauglich // 1080p FULL HD Tauglich // HDTV Tauglich
Bestseller Nr. 2
deleyCON 2m TV Antennenkabel Koaxial Kabel HDTV 4-fach Schirmung 2x Ferritkern Mantelstromfilter DVB-T DVB-T2 Radio DAB - Weiß
  • deleyCON Koaxial TV Antennenkabel // 2x Ferritkern mit Mantelstromfilter
  • Anschlüsse: Koaxial TV Stecker zu Koaxial TV Buchse // Für jeden Fernseher
  • Für alle Geräte mit Koaxial TV Antennenanschluss // TV, Fernseher, TV-Receiver, Media-Player, Radio, DVB-T, DVB-T2, DVB-C, UKW, DAB, DAB+ etc.
Bestseller Nr. 4
PremiumX 50m SAT Koaxial Kabel 135dB 4-fach SAT Antennenkabel Koaxialkabel Koaxkabel Satellitenkabel 4K 1080p FULL HD HDTV...
  • 50 Meter Digitales Koaxial-Kabel - Ideal geeignet für Sat-Anlagen - Kabelfernsehen - Internet über Kabelnetz - BK und Radio DAB Anlage | 10 F-Stecker mit Dichtring inklusive
  • Hervorragender Empfang dank 4-fach Alu Abschirmung und Schirmungsmaß von 135 dB (max.) - Wellenwiderstand / Impedanz 75 Ohm - Innenleiter ø 1,02 mm CCS Stahl-Kupfer
  • 8K | 4K UltraHD UHD | 3D | FullHD 1080p | HDTV | SKY Digital - Alle gängigen Formate werden unterstützt | DVB-S DVB-S2 DVB-C DVB-C2 DVB-T DVB-T2 geeignet
AngebotBestseller Nr. 5
G-PLUG Antennenkabel 2m - TV Kabel – Verlängerung für Sat Kabel F Stecker Koaxialkabel geeignet für TV, HDTV, Radio, DVB-T,...
  • IM GEGENSATZ ZU ANDEREN Verbindern mit schwachem, unterbrochenem Signal bietet das G-PLUG 75ohm Standard Geschirmte RG6 Kabel eine solide, VERLÄSSLICHE VERBINDUNG und erhöht Ihr Signal effektiv. Das liegt u. a. an seinem vernickelten Messing-Pressverbinder –  der beste Verbinder für F-Stecker gegen Signalrauschen. Unser F-Verbinder ist mit allen RG6-Geräten kompatibel und funktioniert für Fernsehkabel, Satellitenkabel, BREITBAND & Highspeed Internet, Digital-TV und mehr.
  • FRUSTRIERT VON DER SCHLECHTEN QUALITÄT anderer Kabel, die brechen und nach nur ein paar Wochen NICHT MEHR FUNKTIONIEREN  – oder noch schlimmer, gleich beim Anschließen AUSEINANDERFALLEN? Wir bei G-PLUG stellen Koaxialkabel Verbinder höchster Qualität und LEBENSDAUER her, sodass unsere Kabel bestimmt bald Ihr Favorit werden. Unser robuster O-Ring aus DOPPELGUMMI ist wetterfest, sodass die Verwendung unser Verlängerungskabel sowohl DRINNEN als auch DRAUßEN sicher ist.
  • IHR KOMPLETTES KOAXIAL VERBINDER KIT. Unser Koaxialkabel-Verbinder-Set hat alles, was Sie für eine SCHNELLE, SOLIDE VERBINDUNG brauchen: 75OHM RG6 Standard Geschirmtes Kabel, Messing-Pressverbindungen (vernickelt), wetter- und WASSERFESTER O-Ring aus Doppelgummi für innen und außen, BLEIFREIE PVC Hülle und einfach zu verschraubende Verbindungsnut. Beinhaltet auch einen EXTRA VERLÄNGERUNGS-VERBINDER, damit Sie verschiedene Kabel verbinden und so die Länge Ihres Kabels erweitern können!
Bestseller Nr. 6
HB-DIGITAL 2m Antennenkabel TV Anschlusskabel UHD 8K 4K HDTV Koaxial Stecker/Buchse vergoldet Koaxialkabel Mantelstromfilter 2X...
  • ✅ HB-Digital 2 Meter HQ Antennen Anschlusskabel
  • ✅ FLEXibel -128-er Geflecht *** Vergoldete Kontakte
  • ✅ 2x Ferritkern Mantelstromfilter *** BZT /CE ***
Bestseller Nr. 7
HB-Digital Set: 50m Koaxial SAT Kabel 135db Weiß + 10x F-Stecker vergoldet | CCS (Stahl-Kupfer) Satellit Antennenkabel 5-Fach...
  • ⚪ 50m HB-DIGITAL SAT Koaxialkabel inkl. 10x F-Stecker vergoldet || Antennenkabel passt ideal für die digitalen Sat Anlagen DVB-S/S2 | Kabel Fernsehen DVB-C/C2 | sowie den terrestrischen TV-Empfang DVB-T/T2 | und die DAB/DAB+ Radio Anlagen
  • 📺 Hervorragender Empfang für 8K 4K UHD 3D FULL HD HDTV Signale || Vor allem in der Fernsehtechnik angewandt | Auch Industriefernsehen
  • 🔌 5-fache Schirmung - 135dB (max.) - Meter Markierung. Durch erstklassige 5-fache Abschirmung haben Sie den besten Schutz gegen Interferenzen, die heutzutage immer mehr stattfinden (DECT, W-LAN, Mobilfunk, Fernseher, Mikrowelle etc.)
Bestseller Nr. 8
CSL - 3m SAT Kabel HDTV 90 Grad gewinkelt 135dB - Premium SAT Koaxialkabel Satellitenkabel F Stecker - TV HDTV Radio DVB-T DVB-C...
  • Modellbezeichnung: CSL Primewire 3,0m Premium TV-Satellitenkabel (90° gewinkelt) / F-Stecker (male) gerade / F-Winkelstecker 90°(male) | Übertragung von analogen und digitalen Signalen sowie DVB-S, DVB-S2 und Kabelinternet | stellt eine zuverlässige Verbindung zwischen Anschluss-/ Multimediadose und dem Empfangsgerät wie Fernseher/ Sat-Receiver/ Kabelmodem/ Kabelrouter her.
  • Verwendung: Übertragung von digitalen SD/HD-TV Signalen von SAT-Anlagen an Fernsehgeräte, SAT-Receiver sowie Internet über Breitband-/ Multimediadose an Kabelrouter und Kabelmodem, in exzellenter Qualität / optimal für den Empfang von HDTV-Sendern sowie digitalem Fernsehen geeignet / kompatibel zu allen Receivern/Fernsehern mit F-Anschlüssen (F-Buchse) | geeignet für Innenanwendungen
  • Anschluss: F-Stecker (male) / F-Stecker (male) | Aufbau: koaxial | Schirmungsmaß: 135dB (die hochwertige Abschirmung sorgt für höchsten Schutz vor Störungen durch Mobiltelefone und Funkanwendungen) | Widerstand: 75 Ohm (Ω) | Außendurchmesser: 7,5mm | Kabelmantelstärke: 0,9mm | Dielektrikum: 5mm Ø | Innenleiter: 1mm Ø (Oxygen Free Copper) = Sauerstoff armes Kupfer = Kupfer, welches keinen Sauerstoff gebunden hat und auch sonst keine Verunreinigungen aufweist
Bestseller Nr. 9
KabelDirekt – 4K Antennenkabel, Koaxialkabel, TV Kabel – Fernsehkabel mit bruchfestem Metallstecker für digitales & analoges...
  • Das hochwertig verarbeitete TV Antennen-Kabel ist sowohl für digitale als auch analoge Signale geeignet. Es ist ideal für den terrestrischen Empfang (DVB-T/DVB-T2) und für digitales Kabelfernsehen (DVB-C) in Full HD oder 4K UHD
  • Das gesamte Kupferkabel verfügt über eine durchgängige und mehrfache Schirmung, die aus Alu-Mylar-Folie und einem dichten Kupfergeflecht besteht. Es ist somit hervorragend vor Störeinflüssen geschützt und behält dennoch seine hohe Flexibilität
  • Die Antennenstecker unserer Kabel werden nicht nur von einer robusten Hülse aus bruchfestem Metall geschützt, sondern sind darüber hinaus noch mit einem verstärkten Innenaufbau versehen, um die Leitungen aus hochreinem Kupfer optimal zu schützen
Bestseller Nr. 10
KabelDirekt – 4K Antennenkabel, TV Kabel 90° gewinkelt – Fernsehkabel mit bruchfestem Metallstecker für digitales & analoges...
  • Das hochwertig verarbeitete TV Antennen-Kabel ist sowohl für digitale als auch analoge Signale geeignet. Es ist ideal für den terrestrischen Empfang (DVB-T/DVB-T2) und für digitales Kabelfernsehen (DVB-C) in Full HD oder 4K UHD
  • Das gesamte Kupferkabel verfügt über eine durchgängige und mehrfache Schirmung, die aus Alu-Mylar-Folie und einem dichten Kupfergeflecht besteht. Es ist somit hervorragend vor Störeinflüssen geschützt und behält dennoch seine hohe Flexibilität
  • Die Antennenstecker unserer Kabel werden nicht nur von einer robusten Hülse aus bruchfestem Metall geschützt, sondern sind darüber hinaus noch mit einem verstärkten Innenaufbau versehen, um die Leitungen aus hochreinem Kupfer optimal zu schützen
Bestseller Nr. 11
deleyCON 1m TV Antennenkabel HDTV Full HD - 1x gewinkelt - Koaxialkabel - TV-Stecker (gerade) zu TV-Buchse (90° Grad) -...
  • deleyCON HDTV / FULL HD TV Antennenkabel // Schirmungsmaß über 100dB / Widerstand 75Ohm // Kompatibel zu allen TV Geräten und Kabel Receivern
  • Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät/Kabel Receiver mit z.B. dem Haus- oder Kabelfernseh-Anschluss - komplett HDTV / FULL HD tauglich // Analoge und digitale Fernsehsignale in exzellenter Qualität
  • High Quality OFC Kupfer Kabel // Hochdichte, mehrfache Schirmung gegen Störeinflüsse // Optimiert für überragende Bild- und Tonqualität // HD-TV Sender in überragender schärfe (HD-Empfänger vorausgesetzt)
Bestseller Nr. 12
deleyCON 2m SAT TV Antennenkabel Koaxial Kabel HDTV 4-Fach Schirmung DVB-S DVB-S2 Radio DAB Vergoldete Metallstecker Weiß
  • deleyCON Koaxial SAT TV Antennenkabel Satellitenkabel mit 4-fach Schirmung
  • Anschlüsse: 2x Koaxial SAT TV Kabel mit F-Stecker 75Ohm & 6mm Kabeldurchmesser
  • Für alle Geräte mit Koaxial SAT TV F-Stecker Antennenanschluss // TV, Fernseher, Media-Player, TV-Receiver, Radio, DVB-S, DVB-S2, DVB-C, UKW, DAB, DAB+, SAT-Anlagen, Kabelinternet etc.
Bestseller Nr. 13
1aTTack.de Sat Antennenkabel Adapterkabel 5,0 Meter 2x geschirmt F-Stecker > Koax-Stecker SAT weiß F- Koax St 75db
  • Anschluss A F-Stecker
  • Antennen und Sat Anschlusskabel Koaxialkabel
  • Anschluss B Koaxialstecker
Bestseller Nr. 14
50m 135dB Sat Koaxialkabel Koax Kabel Antennenkabel 4K FullHD UltraHD 4K 5-Fach geschirmt für DVB-S / S2 DVB-C DVB-T BK Anlagen...
  • Koaxialkabel für digitale und HD Sat-Anlagen mit dem Innenleiter aus CCS
  • Das Kabel ist 5-fach geschirmt und UV-Beständig somit gewährleistet es eine gute Abschirmung gegen Störquellen von außen
  • 5-fach geschirmt I Innenleiter: 1.02±0.01 mm CCS ( Stahl-Kupfer ) I Außenmantel: Material PVC (ROHS) 7.2±0.1 mm I Schirmungsmaß: max. 135 dB I Metermarkierung I Farbe: Weiss
Bestseller Nr. 15
Ultra HDTV 7,5m TV Antennenkabel by, Koaxialkabel Koax Stecker (90° Winkel) zu Koax Kupplung (90° Winkel), Metallstecker für...
  • ➡️PREMIUM DESIGN: Hochwertiges, passgenaues Class A+ Antennenkabel mit flexibler Knickschutz Nylon-Ummantelung, hochwertigem Aluminium-Gehäuse und 90° abgewinkelten Steckern für platzsparenden Anschluss an Wandhalterungen und eng an der Wand verbauter Hardware.
  • ➡️STÖRUNGSRESISTENT: Hochqualitatives OFC-Kupferkabel mit 4-fach Abschirmung (Schirmungsmaß >105dB / Widerstand 75 Ohm) und vergoldeten, ausgesprochen leitfähigen Präzisionssteckern gegen jegliche Störeinflüsse. Getrimmt auf überragende Video – und Audioqualität.
  • ➡️KOMPATIBEL: Geeignet für den digitalen als auch den analogen Empfang aus dem Kabelnetz (DVB-T2, DVB-T, DVB-S, DVB-C)

Der Aufbau des Antennenkabels

Das Antennen- oder SAT-Kabel ist, egal ob für Radio oder Fernseher, beginnend von der Mitte stets gleich aufgebaut. Es besteht aus einem Innenleiter, einem sogenannten Dielektrikum oder auch Isolator, einer Folienschirmung, einer Geflecht-Schirmung sowie dem äußeren Kabelmantel. Der Innenleiter besteht hierbei aus geflochtenen oder verseilten und sehr dünnen Kupferdrähten. Das Dialektrikum isoliert die empfindliche Leitung. Die Isolation ist in der Regel ein elektrisch nur schwach oder nichtleitender Stoff.

Darauf folgt die ebenfalls sehr feine Folienschirmung. Diese Abschirmung verhindert, dass Störstrahlungen den Innenleiter beeinflussen. Die nachfolgende Geflecht-Schirmung sorgt für die benötigte Stabilität des Antennenkabelkerns. Je nach Bautyp und Kabelform können sich mehrere Abschirmungen im Antennenkabel befinden. Das sorgt auf der einen Seite für eine noch bessere Isolation und auf der anderen Seite wird eine Beständigkeit des Kabels erreicht. Zum Schluss folgt der ebenfalls isolierende und korrosionsfeste Kabelmantel, der zusätzlich noch wasserdicht ist. Dieser bildet die sogenannte Außenhaut des Antennenkabels.

So funktioniert das Antennenkabel

Prinzipiell arbeiten SAT-Kabel bei der Übertragung immer gleich. Um Daten senden zu können, muss ein Potenzialunterschied zwischen dem Innenleiter, also dem Kabelkern, und dem Außenleiter hergestellt werden. Über den inneren Leiter wird das Signal dann zum Empfänger gesandt. Der Rückstrom kommt durch die Abschirmung wieder zurück. Als sogenannte unsymmetrische Hochfrequenzkabel werden handelsübliche Antennenkabel zum Übertragen von Signalen für viele Bereiche eingesetzt. Sie kommen nicht nur bei der Antennen-, Sende- und Messtechnik zum Einsatz, sondern werden auch bei der Verbindung von Netzwerken benötigt.

Die Impedanz des Kabels, also der Scheinwiderstand, gibt die Schirmwirkung an und ist ausschlaggebend für die Qualität des Antennenkabels. In der Fernsehtechnik werden Koaxialkabel mit einem Widerstand von 75 Ohm eingesetzt. Damit wird eine qualitativ hochwertige Bild- und Tonqualität gewährleistet. Das Schirmungsmaß, also die Dämpfung innerhalb der Leitung, gibt den Durchlass des inneren Leiters in Abhängigkeit zur Frequenz an. Gemessen wird diese Dämpfung an der Länge des Kabels. Um den Wert angeben zu können, wird die Maßeinheit Dämpfung in Dezibel (dB) verwendet. Je höher dieser Zahlenwert ist, desto besser ist letztlich das Antennenkabel.

So erkennen Sie ein gutes Antennenkabel

Ihr neues Antennenkabel wird sich über viele Jahre im Einsatz als beständig erweisen, wenn Sie nicht nur ein robustes Koaxialkabel, sondern auch einen stabilen Kontaktstecker wählen.

Das Gleiche gilt natürlich auch für die Isolationsfähigkeit. Je dichter die Abschirmung bei Ihrem neuen Antennenkabel ist, umso besser wird sich auch der Fernsehempfang herausstellen. So erhalten Sie ein wesentlich störungsfreieres Bild. Diverse Tests haben außerdem bestätigt, dass für die private Nutzung im heimischen Bereich ein Widerstand von 75 Ohm unverzichtbar ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie vor dem Einkauf beachten sollten, ist die Bandbreite. Diese gibt die Differenz zwischen oberer und unterer Frequenz an und wird prinzipiell mit Hertz (Hz) ausgewiesen. Je größer diese Bandbreite ist, desto mehr Daten können letztlich übermittelt werden. Prinzipiell können hochwertige Fernsehgeräte nur durch ein leistungsstarkes Antennenkabel auch die volle Ton- und Bildqualität darbieten.

Antennenkabel Unterschiede

Antennenkabel Unterschiede bei den verschiedenen Satelliten- und Fernsehkabeln sind vorrangig in der Dämpfung, Abschirmung und Länge des Kabels zu finden. Dabei sollte auch der Kabeldurchmesser nicht vernachlässigt werden. Die meisten SAT-Kabel besitzen einen Durchmesser von 2 bis 15 mm. Vereinzelt sind allerdings Kabel zu finden, die einen Diameter von nur einem oder bis zu 100 mm aufweisen. Hierbei gilt: Je dicker das Antennenkabel, desto besser. Leider lässt sich dies nicht für alle Hersteller so leicht pauschalisieren. Daher sollte vor allem das Innenleben der Kabel genauer betrachtet werden.

Unterschiede bei der Abschirmung

Eine gute Abschirmung innerhalb des SAT-Kabels ist wichtig, damit dieses unempfänglich für etwaige Störsignale ist. Ohne die spezielle Isolierung könnte beispielsweise das Mobiltelefon jedes Mal den Bildschirm zum Flackern bringen. Vor allem in Innenstädten oder auf Grundstücken in unmittelbarer Nähe zu Funkmasten kann es passieren, dass starke Mobilfunk- oder UKW-Signale bis zum inneren Leiter des SAT-Kabels vordringen und das eigentliche Signal beeinflussen. Dieser Vorgang führt nicht selten zu Bild- und Tonstörungen. Die Abschirmung ist also maßgebend verantwortlich für das Übertragungsverhalten.

Je kürzer das Antennenkabel ausfällt, desto besser funktioniert die Abschirmung. Dabei können auch günstige SAT-Kabel zufriedenstellende Ergebnisse leisten. Prinzipiell wird diese Isolationsform vom Hersteller durch einen bestimmten Wert angegeben, welcher sich auf der Verpackung befindet. Je höher diese Zahl ist, desto besser wird das Kabel von magnetischen Feldern abgeschirmt, was wiederum eine höhere Übertragungsqualität bedeutet.

Beim Kauf sollten Sie daher auf eine hochwertige Abschirmung achten. Je besser diese ist, desto länger darf auch die Kabellänge sein und desto sicherer ist das Signal vor störenden Einstrahlungen geschützt.

Verschiedene Dämpfungen bei Antennenkabeln

Unter der Dämpfung wird der Signalverlust vom Leistungsanfang bis letztlich zum Empfänger angegeben. Die Abschwächung der Antennenleitung ist dabei frequenzabhängig. Je höher die Frequenz ist, desto größer wird die Dämpfung.

Sie wird außerdem von weiteren Faktoren, wie dem Alter des Kabels, dem Innenleiter, dem Leitungsmaterial sowie der Arbeitstemperatur bestimmt. Je länger also das Antennenkabel ist, desto stärker wird auch die Dämpfung realisiert. Sie wird stets in Dezibel ausgewiesen. Die Dezibel-Angabe auf dem gewünschten SAT-Kabel sollte möglichst hoch sein, damit beim Empfänger auch qualitative Signale eingehen können. Der Wert sollte also nach Möglichkeit nicht unter 90 Dezibel liegen, um Multimediasignale in ausreichender Stärke zu gewährleisten.

Besitzen Sie ein HDTV-Gerät, empfiehlt sich eine Dämpfung von über 120 dB. Dickere Hochfrequenzkabel mit versilbertem Innenleiter sowie ebenfalls versilberter Schirmung sind in der Lage, die Dämpfung möglichst gering zu halten und so ein konstant sicheres Signal zu gewährleisten.

Antennenkabel mit und ohne F-Stecker

Viele Antennenkabel-Sets besitzen bereits auf beiden Enden diverse Anschlüsse. Sogenannte F-Stecker sorgen dafür, dass Sie die Stecker fest mit einem Gewinde an der Buchse verschrauben können und diese so nicht wieder herausrutschen. Das sorgt nicht nur für einen besseren Kontakt, sondern ermöglicht eine höhere Resistenz gegen Zugkräfte.

Sollten diese Befestigungen nicht schon von vornherein beim SAT-Kabel enthalten sein oder Sie möchten Ihr Antennenkabel verlängern, gibt es „Self-Install“-Stecker sowie Aufdrehe-Stecker. Die Qualität der Übertragung kann allerdings unter einem zu langen Kabel leiden. Daher sollten Sie möglichst darauf verzichten, das Satellitenkabel durch F-Verbinder um unnötige Meter zu verlängern.

Antennenkabel

Antennenkabel Adapter

Antennenkabel Adapter sind auch unter den Namen Antennenstecker, koaxiale Steckverbinder, Koaxialstecker oder Antennenkabel Verteiler erhältlich und gelten als lösbare Befestigungen für Antennenkabel und SAT-Kabel. Vom Aufbau her müssen sich die Steckverbindungen mit den Koaxialkabeln ähneln, damit eine gute elektrische Abschirmung und eine besonders niedrige elektromagnetische Beeinflussung erreicht werden kann.

Der Aufbau eines Verteilers für Antennenkabel

Im Inneren der Steckverbindung liegt der Innenleiter, der oftmals auch nur als Kern bezeichnet wird. Dieser ist entweder mit einer kleinen Öffnung versehen oder wurde mit einem Dorn konstruiert. Darauf liegt das Dielektrikum, also ein nichtleitender Stoff. Um das Gerüst des Adapters abzurunden und zusätzlich den Innenleiter zu schützen, wird das Konstrukt durch ein Rohr vervollständigt.

Beide Stecker-Versionen, also das Öffnung- oder Dornmodell, sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass sie nahtlos aufeinander gesteckt werden können. Um vor allem den Anforderungen innerhalb der Fernsehtechnik gerecht zu werden, sind neben dem Dielektrikum und der Impedanz auch der Leitungswellenwiderstand von besonderer Bedeutung. Dieser Widerstand ist eine Kennzahl für Antennenkabel Adapter. Die Kenngröße gibt das Verhältnis zwischen den Strom- und Spannungswellen an, die sich in eine gemeinsame Richtung ausbreiten. Der Leitungswellenwiderstand ist dabei unabhängig von der Länge der Leitung, wird jedoch von der Frequenz beeinflusst. Die Eigenschaften des Dielektrikums haben also einen unmittelbaren Einfluss auf den Leitungswellenwiderstand.

Das Dielektrikum ist eine Isolationsschicht innerhalb des Antennenkabel Verteilers und schützt den Innenleiter. So ermöglicht es ein besonders kapazitives Verhalten. Ein weiteres wichtiges Element ist die Dämpfung, die auch als Scheinwiderstand oder Impedanz bezeichnet wird. Diese bildet sich aus dem ohmschen Wiederstand sowie dem Blindwiderstand. Die Dämpfung gibt in der Regel Auskunft über die Übertragungsqualität. Um dabei möglichst gute Werte zu bekommen, sollte die Impedanz über die gesamte Kabellänge sowie dem Antennenkabel Verteiler immer den gleichen Kennwert aufweisen.

Die verschiedenen Adapter-Bauformen

Unterschiedliche Antennenkabel Adapter ermöglichen auch die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Doch die abweichenden Bauformen können immer nur durch Stecker und Buchse der gleichen Bauart verbunden werden.

Der Cinch-Stecker wird hauptsächlich in der analogen und digitalen Video- und Audiotechnik verwendet. Stecker mit passender Buchse sind in den verschiedensten Farbkennzeichnungen sowie Materialien erhältlich. Die Farbmarkierung gibt immer das jeweilige Signal an.

Der BNC-Stecker ist ein Antennenkabel Verteiler, der insbesondere durch seinen Bajonettverschluss auffällt. Dieser sichert die Steckverbindung gegen versehentliches Lösen ab. Eingesetzt wird dieses Adapter-Modell vor allem in der Video- und Audiotechnik, aber auch in der Hochfrequenztechnik bis etwa 1 GHz.

Beim TNC-Stecker verfügen Buchse sowie Stecker über einen Schraubverschluss.

Die klassische Steckverbindung unter den Antennenkabel Adaptern ist der IEC-Stecker. Dieser kommt beim Kabelfernsehen, DVB-T und Rundfunk zum Einsatz. Prinzipiell wird diese Verbindung nur verschraubt und seltener verlötet.

Um von der bestmöglichen Übertragung profitieren zu können, sollten Sie beim Erwerb der Adapter darauf achten, dass diese auch zu Ihrem Antennenkabel passen. Nicht alle Bauformen lassen sich beispielsweise für hohe Übertragungsraten von 18 GHz oder mehr verwenden. Auch sollte der SAT-Kabel Verteiler qualitativ hochwertig verarbeitet sein, damit Sie z. B bei häufigem Umstecken nicht schon nach kurzer Zeit mit Materialermüdung konfrontiert werden. Daher empfiehlt es sich, sich schon im Voraus für einen robusteren Antennenkabel Adapter zu entscheiden und etwas mehr zu investieren. Dafür glänzt dieser dann aber auch durch seine lange Beständigkeit.

Antennenkabel verlängern

Soll das TV-Programm auch in Räumen ohne Kabelanschluss zu empfangen sein, bietet es sich oftmals an die häufig zu kurzen Antennenkabel verlängern. Ob TV-Antennenkabel oder Satellitenkabel: Reicht die Länge der verfügbaren Leitung nicht aus, gibt es verschiedene Lösungen, um die Kabellänge für das Kabelfernsehen den Gegebenheiten anzupassen.

Verschiedene Möglichkeiten das Antennenkabel verlängern

Auf der einen Seite besteht die Möglichkeit ein Verlängerungskabel zwischen dem Fernseher und dem Antennkabel zu stecken, wodurch dann die Signale vom Kabelanschluss zum TV-Gerät übertragen werden.

Die Alternativlösung dazu stellt der Kauf eines neuen SAT-Kabels oder Antennenkabels in der entsprechenden Länge dar.

Die letzte Option wäre es, eine F-Kupplung zwischen zwei Antennenkabel anzubringen und diese dadurch auf das gewünschte Maß zu bringen.

Zugunsten der Qualität und eines nicht unerheblichen Zeitaufwands bietet es sich allerdings an, das benötigte Antennenkabel von vornherein in der richtigen Länge zu kaufen. Oftmals kann es aber beispielsweise nach dem Umräumen passieren, dass die Antennenkabel nicht mehr ausreichen und nun eine Lösung gefunden werden muss. Tritt das eine Kabelende beispielsweise aus der Wand heraus, ist allerdings nicht lang genug, um die Geräte direkt zu verbinden, dann würde ein Austausch zu hohe Kosten verursachen. In diesem Fall ist die Verlängerung des vorhandenen Kabelstückes sinnvoll.

Die Erweiterung des Antennenkabels macht außerdem in der Regel weniger Arbeit als ein komplett neues Kabel zu verlegen.

Antennenkabel verlängern: So geht´s

SAT-Kabel sind zwar stets vom Grundaufbau her gleich, dennoch sind allerdings feine Unterschiede bei den verschiedenen Modellen zu beachten. Es ist empfehlenswert, sich über diese erst zu informieren, bevor das Verlängern begonnen wird. Soll das Kabel dann letztlich mit einer F-Kupplung länger gemacht werden, wird dazu ein neues Stück Antennenkabel, eine F-Kupplung, ein F-Stecker sowie eine Abisolierzange oder ein einfaches Cutter-Messer benötigt. Für den Teil, der zum Fernseher führt als auch für das Ende der Leitung, welches per Antennenkupplung mit dem anschließenden Antennenkabel verbunden wird, gilt dieselbe Vorgehensweise.

Das SAT-Kabel wird zuerst etwa 12 mm abisoliert. Das heißt, der Kunststoffmantel wird im ersten Schritt ein- und danach vorsichtig abgeschnitten.

Nun lässt sich auch der Innenleiter abisolieren. Dieser wird im Anschluss dann einfach mit dem Antennenstecker verbunden und die Schraube festgezogen. Wichtig bei dem Antennen- sowie dem Verlängerungskabel ist, dass beide dieselbe Ohm-Zahl aufweisen müssen. Im Fernsehbereich sind 60-75 Ohm üblich. Von bedeutender Wichtigkeit ist außerdem die Dämpfung des Kabels. In der Regel wird davon ausgegangen, dass mit der Länge des Antennenkabels auch der Signalverlust steigt. Für den normalen Fernsehempfang sollten die verwendeten Antennenkabel mindestens 90 dB aufweisen, während Kabel für den HDTV-Empfang mit mindestens 120 dB ausgezeichnet sein sollten.

Als Alternative zum selbstständigen Basteln sind auch Antennenverlängerungskabel in Kombination mit einem F-Verbinder erhältlich. Das F-Verbindungselement wird hierbei einfach zwischen das Antennenkabel und dem Verlängerungskabel geschraubt.

Nach der Verlängerung des Kabels und dem Ausrichten bietet es sich außerdem an, gleichzeitig den SAT-Empfang zu verbessern. Um die spätere Übertragungsqualität nicht zu beeinträchtigen, sollte bei allen oben genannten Schritten auf die korrekte Vorgehensweise geachtet werden. Vor allem die Verbindungsstellen können zu anfälligen Schwachstellen werden, was sich letztlich in einem schlechten Bild widerspiegelt.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 653

Letzte Aktualisierung am 19.03.2023

☆ zum Bestseller Nr. 1 ☆