Die besten Leitungssucher
Um sicher und zuverlässig in die Wand bohren zu können, benötigt man einen zuverlässigen Leitungssucher. Bei gutem Werkzeug gilt immer: Lieber sauber recherchieren und Qualität kaufen, bevor man ein paar Euro in unzuverlässiges Equipment versenkt. Mit einem Leitungssucher lässt es sich leicht vermeiden, dass man ständig in Leitungen bohrt. Heutzutage kaufen ihn immer mehr Kunden gerne im Internet, weil gerade so die Preise etwas günstiger ausfallen. Für das Gerät spielt aber nicht nur der Preis eine große Rolle. Wer sich das anschaffen möchte, wird bestimmt sein besonderes Augenmerk auf die Zuverlässigkeit legen.
Unsere Leitungssucher Bestseller
- Einfach und leicht zu bedienen: Der SFI-Wandscanner hat 4 Funktionen, er eignet sich zum Erkennen von Metall, Holz, Magnetismus, Wechselstromkabel, kann die Position von Nägeln, Schrauben, Stahlstangen, Holzbalken, Wechselstromkabeln usw. genau und schnell fixieren. .
- LEICHT ZU LESEN: Das große LCD-Display ist gut lesbar. Der Anzeigebereich für die Signalstärke auf dem Display kann die Entfernung zum Metallobjekt deutlich anzeigen. Der Bildschirm kann den Scanmodus, die Erkennungstiefe, die Erkennungssignalstärke, die Batterieanzeige und den Mittelpunkt usw. sehen. Und der Detektor kann ohne Betrieb innerhalb von 5 Minuten heruntergefahren werden.
- Selbstkalibrierung Der Wanddetektor kann automatisch kalibriert werden, drücken Sie einfach die Metallerkennungstaste. Hinweis: Die automatische Kalibrierung muss ohne Nägel, Wechselstromkabel oder Metall durchgeführt werden, andernfalls sind die Testergebnisse ungenau.
- Das Ortungsgerät Truvo von Bosch – einfach einschalten, orten und dann bohren
- Zur Erkennung von Eisen-, Nichteisenmetallen und stromführende Leitungen in der Wand
- Multidetektor mit Ein-Knopf Bedienung und Markierungsschlitzen zur schnellen und einfachen Handhabung
- Das Ortungsgerät Truvo von Bosch – einfach einschalten, orten und dann bohren
- Zur Erkennung von Eisen-, Nichteisenmetallen und stromführenden Leitungen in der Wand
- Multidetektor mit Ein-Knopf Bedienung und Markierungsschlitzen zur schnellen und einfachen Handhabung
- 3 ORTUNGSEINSTELLUNGEN:„Metall“ ist für den Einsatz als Metallortungsgerät, während „Trockenbauwand“ und „Spannungsführende Leitungen“ für den Einsatz als Balkensucher bzw. Leitungssucher
- GEEIGNET ZUM:Orten von elektr.Leitungen, z.B.beim Einbau einer Heizungsanlage. Zusätzlich geeignet zum Finden geeigneter Stellen zum Setzen von Bohrungen z.B. bei Montage von Trockenbauwänden
- DREIFARBIGE ANZEIGE:Der LED-Ring um die Zentrieröffnung leuchtet rot wenn ein Objekt detektiert wurde, bei Annäherung an ein Objekt gelb und grün,wenn kein Objekt gefunden wurde
- ➤HOHE GENAUIGKEIT UND KONSISTENZ - Ortungsgerät ist professionell gestaltet! Unser Metalldetektor verwendet einen aktualisierten internen Sensor. Es erfasst die Änderung der räumlichen Dichte hinter der Wand und lokalisiert das Bolzenzentrum mit HOHER GENAUIGKEIT. Darüber hinaus zeigt der Wanddetektor auch die Kanten der Stifte. Die Ränder helfen Ihnen, die Positionen zu überprüfen. Erleichtern Sie Ihre Heimwerkerarbeiten mit unseren Produkten!
- ➤5 IN 1 MULTIFUNKTIONSEKENNUNG: Der aktualisierte 5-in-1-Modus bietet dem Benutzer mehr Erkennungsbedarf. Der Stud-Scan verfügt über den 5-Modus: 1/2 Zoll (13 cm), 1 Zoll (25 mm) und 1,5 Zoll (38 mm), Metall-Scan (60 mm) und AC-Scan (51 mm). Die schnelle Erkennung spart dem Anwender Zeit und Mühe und erleichtert die Aufgabenerledigung. Egal ob Profis, Hausbesitzer oder Heimwerker, ein Gerät für Jedermann.
- ➤KABELSCHUTZANZEIGE - Die Kabelwarnerkennung ist bis zu 60 mm tief. Der Vorteil ist, dass beim Scannen im Bolzenscan-Modus / Tiefenscan-Modus / MetallScan-Modus die Kabelwarnung immer angezeigt wird, um Sie daran zu erinnern, dass Wechselstromkabel mit einer Tiefe von bis zu 60 mm vorhanden sind, um das Bohren von Kabeln zu vermeiden.
- Genau und zuverlässig: Der Bolzensucher mit der fortschrittlichsten Sensortechnologie eignet sich für Holz, Balken, Balken, Metall- und Wechselstromdrähte hinter Boden, Decke und Wänden. QLUUE Stud Finder ist langlebig und bequem für den Einsatz in Häusern, Büros und Werkstätten. Eine ideale Wahl für Profis und Heimwerker.
- 5-in-1-Tiefenerkennungsfunktion: Dieser digitale Wandscanner kann mit 5-in-1-Scanmodi mehr Erkennungsanforderungen erfüllen. Mit fortschrittlicher Metalldetektionstechnologie kann der QLUUE Wandscanner Metalle mit einer Tiefe von bis zu 12 cm erkennen (meist erkennen Wandscanner im Allgemeinen Metalle mit einer Tiefe von bis zu 6 cm .
- LCD-Display & Summer: Ein großes LCD-Display kann Erkennungsmodus, Tiefe, Signalstärke und Batterieanzeige anzeigen. Wenn das Objekt gefunden wird, sagen Ihnen die Signalstärke und die Intensität des Signaltons, ob Sie näher am Zielzentrum sind.
- Hohe Genauigkeit und schnelle Positionierung: Die neueste Sensortechnologie mit hoher Genauigkeit hilft Ihnen, in Wänden, Böden und Decken verstecktes Metall, Holz hinter Gipskartonplatten oder Wechselstromleitungen schnell zu lokalisieren und hilft Ihnen bei der Installation von Fernsehern, Schränken und Garagenregalen. Finden Sie rechtzeitig den genauen Ort .
- 5 Scanmodi: 5-in-1-Scanmodus mit fortschrittlicher Technologie zur Erkennung von Fremdkörpern (Holzmodus, es gibt 3 Modi mit einer Tiefe von 10 mm/20 mm/38 mm), der Metallmodus kann Rohre mit einer Tiefe von 38 mm sowie Stahlstangen und Nichteisen erkennen Metalle können bis zu 20 mm tief sein, während der AC-Modus Drähte in einer Tiefe von 38 mm erkennen kann.
- LCD-Display und Summer: Das LCD-Display kann Erkennungsmodus, Tiefe, Signalstärke und Batteriestand anzeigen. Wenn ein Objekt gefunden wird, zeigen Ihnen die Signalstärke und die Signaltonstärke an, ob Sie sich der Mitte des Ziels nähern.
- LEITUNGSSUCHER: Das Leitungssuchgerät P 3435 von PeakTech spürt spannungsfreie wie spannungsführende Leitungen auf und eignet sich hervorragend für Prüfungen von Neuinstallation & Bestandsaufnahmen
- SUCHBEREICHE: Mittels eines Senders und eines Empfänger ermöglicht der Spannungsmesser die Leitungsverfolgung von Aufputz- und Unterputzleitungen, metallischen Rohranlagen und Leitungen im Erdreich
- FEATURES: Per einstellbarer Sendekanäle können bis zu 7 Transmitter gleichzeitig genutzt werden. Zusätzlich erlaubt die hohe Empfindlichkeit des Receivers die Verfolgung von Leitern in bis zu 2 Metern Tiefe
- 5-in-1-Tiefenerkennungsfunktion: Mit der fortschrittlichsten Sensortechnologie lokalisieren Sie das Metall-AC-Kabel aus Bolzenholz genau und schnell. Drücken Sie lange auf die Taste, um zwischen Präzisionsmodus/Tiefenmodus umzuschalten. Stud Scan (Genauigkeit) 20 mm, Stud Scan (Tiefe) 38 mm", AC Scan 50 mm", Non-Ferrous Scan 100 mm", Ferrous Metal Scan 120 mm"
- LCD-Bildschirm und Summer: Der große LCD-Bildschirm kann verschiedene Erkennungsaufforderungen wie Erkennungsmodus, Signalstärke, automatische Kalibrierung, Batterieanzeige usw. anzeigen. Bei der Erkennung von Fremdkörpern wird gleichzeitig auch Wechselstrom erkannt. An diesem Punkt blinkt das AC-Symbol auf dem Instrument und das Instrument gibt einen kurzen Piepton ab.
- Einfach zu bedienen, für Holz, Balken, Balken, Metall, Netzkabel und Gegenstände, die tief hinter Böden, Decken und Wänden vergraben sind nach 5 Minuten Inaktivität.
- Die SmartTone-Technologie bietet in nicht aktiven Netzwerken fünf verschiedene Töne für die genaue Paaridentifikation
- Beinhaltet Pro3000-Tongenerator, Tonsonde, 9-V-Alkalibatterie und Nylontasche
- Sendet in den meisten Kabeln einen lauten Ton bis zu 16 km (10 Meilen) und bietet fünf verschiedene Kadenzen zum Isolieren einzelner Adernpaare
- PATENTIERTE BOSCH RADARTECHNOLOGIE: Zum Auffinden aller Arten von Objekten wie z.B. spannungsführenden Leitungen, wassergefüllten Kunststoffrohren sowie Eisen- und Nichteisenmetallen
- SPOTMESSUNG: Liefert sofort Ergebnisse, selbst wenn nur wenig oder gar kein Platz zum Bewegen des Ortungsgeräts vorhanden ist
- 4 DETEKTIONSEINSTELLUNGEN: Je nach Materialtyp stehen 3 Detektionseinstellungen zur Verfügung – Trockenbau, Beton oder Universal - wenn das Material unbekannt ist
- Connector type: RJ 45
- Produktfarbe: rot
- 【Genau】 Eine vollständige Selbstkalibrierung vor der Verwendung an verschiedenen Wänden, die Benutzern maximale Zuverlässigkeit und Genauigkeit bietet. Sie kann schnell Metall-, Holz- oder Wechselstromkabel lokalisieren, die in Wänden, Böden und Decken versteckt sind, und Ihnen helfen, den genauen Standort während der Installation zu finden Fernseher, Schränke, Garagenregale etc.
- 【Multifunktional】 Der Bolzensucher verfügt über 5 Scanmodi für unterschiedliche Anwendungen, einschließlich 3/4"- und 1-1/2"-Scanmodus für Holz, Metall-Scanmodus, AC-Scanmodus und Summermodus. 3/4-Zoll- und 1-1/2-Zoll-Scanmodus zum Auffinden der Mitte und Kante von Hölzern, Balken, Balken, Metallen oder tief eingebetteten Objekten; Metallscanmodus zur Erkennung von Eisen- und Nichteisenmetallen; AC-Scan erkennt ungeschirmte 80 bis 240 AC-Spannung.
- 【Einfach zu bedienen】 Der Stud Finder verfügt über akustische Warnungen und einen spürbaren Bewegungsrichtungspfeil auf dem LCD-Display. Die Signalleiste auf dem LCD-Display macht Sie auf die Entfernung und Richtung des sich nähernden Objekts aufmerksam, und ein Piepton ertönt, um den Standort zu bestimmen. Dies Das LCD-Display ist auch hintergrundbeleuchtet, was auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine klare Anzeige bietet.
- BOSCH-RADARTECHNOLOGIE: Moderne Radartechnologie erlaubt die Ortung gängiger Objekte: (nicht-)spannungsführende Leitungen, wasserführende/leere Kunststoffrohre, (nicht-)magnetisches Metall, Holzteile
- EINFACHE DOKUMENTATION: Die Screenshot-Funktion unterstützt eine schnelle und einfache Dokumentation der Ortungsergebnisse, die per USB-C und Micro-SD-Karte heruntergeladen werden können.
- INTUITIVES USER INTERFACE: Für Präzision, mehr Sicherheit und eine klare Darstellung erkannter Objekte. Vier verschiedene Ansichten bieten Flexibilität für die besten Ergebnisse in jeder Situation.
- Professionelles Kabelsuchgerät zum Finden unterirdischer Kabelwege, Drähte und mehr
- Kann unterirdische Kabel in Tiefen von bis zu 2,5 Metern verfolgen
- Leicht lesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung; Taschenlampenfunktion
Worauf sollte man bei Leitungssuchern achten?
Das wichtigste Kriterium des Leitungssuchers ist die Erfassungstiefe. Der Kunde kann die ausführlichen Informationen zu diesem Punkt in der Produktbeschreibung lesen. Das Gerät kann zum Beispiel eine Erfassungstiefe bei Stahl bis zu 60 mm haben, bei Kupfer bis zu 50 mm und bei stromführenden Leitungen etwa 30 mm. Das Gerät sollte ein längeres Kabel haben, dann ist der Nutzer freier in seiner Bewegung oder über einen Batteriebetrieb verfügen.
Ein Wandscanner sollte auch nicht schwer sein, eine schmale Ausführung leistet immer gute Dienste. Das Suchen nach den elektrischen Leitungen erfolgt parallel. Die Kalibrierung wird oft automatisch durchgeführt, dauert jedoch manchmal relativ lange.
Bei manchen Geräten ist die Anzeige mit ihrem Lauflicht ein bisschen verspielt und wenn sich die Tonsignale wechseln, ist das irritierend. Man wiederholt das Überfahren der „Fundstelle“ und beseitigt etwaige Zweifel. Die Strom führenden Leitungen können fast punktgenau angezeigt werden. Bei Balken und Trägern müssen das Lauflicht sowie ein Dauerton die Lage anzeigen, und das über eine ganze Breite.
Einige Geräte sind nicht besonders teuer und werden nur für das Suchen nach Metall sowie Strom gebraucht. Sie haben eine Einschränkung. Bei diesen Leitungssuchern gibt es dann auch keine automatische Kalibrierung, diese erfolgt jedoch über ein Stellrad. Für manche Kunden scheint diese Tatsache nicht akzeptabel zu sein, die anderen aber passen sich gut an und mit einem perfekten Fingerspitzengefühl können sie schon bald mit dem Stellrad ganz fein kalibrieren. Solche Geräte lassen sich von der Metallsuche auf Leitungssuche umschalten, sie sind gerade im Bereich der Elektrizität sehr zuverlässig. Die Ortung wird durch eine Diode, welche rot blinkt, und durch einen unterbrochenen Signalton angezeigt.
Was macht einen guten Wandscanner aus?
- Zoomfunktion
- Ortungstiefe
- Einfache Kalibrierung
- Genauigkeit in der Messung
- Erkennt unterschiedliche Materialien
- Visuelle Anzeige, Display oder Ton
Ein Wandscanner muss immer gut ausgestattet sein. Die Suchfunktionen sollte jeder direkt wählen dürfen. Gute Dienste leisten bei der Metallsuche zum Beispiel die Zoomfunktionen, bei Holz ist der Deepscan ein Vorteil. Das sind die Lupen, welche einfach ein ziemlich genaues Orten möglich machen.
Gute Wandscanner können nicht nur Strom, Holz und Metall unterscheiden, sie unterscheiden auch magnetische sowie nichtmagnetische Materialien. Für einige Nutzer kann gerade dieser Faktor eine entscheidende Rolle spielen. Das Gerät sollte die Genauigkeit bei mehrfachem Überfahren der Ortungsstelle steigern.
Besonders große Geräte können nur von größeren Händen gut geführt werden. Die Ortungstiefe ist manchmal tiefer als es in der Betriebsanleitung zu lesen ist. Ein gutes Kriterium für die meisten Leitungssucher ist auch die Tatsache, dass die Anzeige über die Kette der Leuchtdioden sauber sowie unmissverständlich ist. Nähert sich ein Objekt an, steigt die Anzahl der Dioden, die rot leuchten. Wird das Gesuchte gefunden, sollte das durch die grüne Anzeige, durch den Dauerton ausgewiesen sein.
Wie man sieht, gibt es so einiges, was der Kunde beim Kauf eines Leitungssuchers zu beachten hat. Und es lohnt sich, alle Punkte sorgfältig durchzugehen, denn davon hängt die Qualität der zukünftigen Arbeit ab.
Wie erkennt man gute Leitungssucher?
Wenn jemand sich ein geeignetes Gerät sucht, sollte er vor allem den Testbericht lesen. Nur so sieht er sofort die Vorteil und auch Mängel einzelner Modelle. Ganz schnell kann der Kunde sich ein Bild von der Qualität machen, wenn er sich die Skala der Bewertungen im Testbericht anschaut. Hier gibt es auch dann die Informationen zu den Preisen. Sehr wichtig sind die Rezensionen der Käufer, da sie schon das Gerät genutzt haben und genau wissen, was gut funktionierte oder was besser sein könnte. Einige geben den Lesern wertvolle Tipps oder erklären, welche Details zusätzlich hinzugefügt werden müssen, um eine tadellose Arbeit leisten zu können.
Leitungssucher Ratgeber & Tipps
Was bringen Leitungssucher und Wandscanner? Wie verwendet man Sie? Wie funktionieren Sie? In unserem Ratgeber bekommt ihr die wichtigsten Antworten rund um das Thema.
Wie funktionieren Leitungssucher? Was leisten Sie?
Ein Leitungssucher ist ein sehr hilfreiches tool, um zu erkennen ob sich in einer Wand eine Leitung befindet. Selbstverständlich will man um jeden Preis verhindern Leitungen in der Wand anzubohren. Aber wie funktionieren Leitungssucher und was können Sie leisten?
Leitungssucher bzw. Wandscanner erkennen Leitungen in der Wand. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Verfahren zur Erkennung von Leitungen. Einige Geräte ermitteln Leitungen induktiv über die Veränderungen von Schwingungen eines Oszillators. Durch die Nähe von Metallen oder Stromfeldern kommt es zu einem veränderten Schwingungsbild, welches beim Leitungssucher einen Ausschlag verursacht. In der Regel weiss man bei einem Ausschlag dann nicht, welches Material in der Wand erkannt wurde oder ob man fließendes Wasser zu erwarten hat.
Kapazitative Detektoren reagieren hingegen auf die Veränderung hochfrequenter elektrischer Felder. Diese Methode ist aufwendiger und schlägt sich auch im Preis der Leitungssucher bzw. Wandscanner nieder. In der Regel wird ein Fund im Display oder sogar akustisch mit einem Signalton mitgeteilt. Gute Leitungssucher schaffen eine Ortungstiefe von bis zu 100 mm.
Anleitung lesen!
Wenn ein Gerät über unterschiedliche Programme für verschiedene Objekte verfügt, sollte man zunächst mit dem Strom-Programm beginnen die Wände und Decken abzutasten, bevor man mit den anderen weiter verfährt. Für alle Leitungssucher gilt, dass auch nur mit einer richtigen Arbeitsweise und Bedienung gute Ergebnisse zu erwarten sind. Auch wenn es nicht immer Spaß macht, sollte man sich bei einem Leitungssucher durchaus mit der Bedienungsanleitung auseinander setzen, um grobe Fehler zu vermeiden.
Tipps & Tricks: Wie bohrt man richtig!
Beim Bohren kann man leider vieles falsch machen. Selbst wenn man sich durch die Verwendung eines Leitungssuchers sicher ist, dass sich keine Leitung in der Wand befindet, sollte man einige Dinge beim Bohren beachten. Die Auswahl des richtigen Bohrers und Bohrkopfes kann beispielsweise schon die halbe Miete sein. Mit einem Holzbohrer wird man sich schwer tun in eine Betonwand zu kommen.
Vom Ablauf empfiehlt es sich beim Bohren immer mit einer genauen Messung und Markierung anzufangen. Nur wenn man weiss wo das Loch wirklich hingehört, kann am Ende auch treffen. Beim Anzeichnen und Ausmessen bitte unbedingt eine Wasserwaage verwenden. Ist das Loch mal falsch angezeichnet, kann auch ein sauber gebohrtes Loch ein schief hängendes Bild nicht verhindern. Zur Hilfe sollte immer eine zweite Person dabei sein, da es sehr hilfreich ist zeitgleich zum Bohren den anfallenden Staub direkt mit dem Staubsauger auffangen zu können.
Eine Bohrmaschine sollte man immer mit zwei Händen führen. Daher kann nur eine zusätzliche Person den Staubsauger halten. Bitte versucht niemals einhändig zu Bohren. Das kann sehr gefährlich werden und zu üblen Verletzungen führen, wenn man abrutscht.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2023