Die besten Kaffeepadmaschinen

Eine sinnvolle Alternative zu größeren Siebträgermaschinen und gewöhnlichen Filtergeräten sind Kaffeepadmaschinen. Dadurch erhalten Sie einen hochwertigen Kaffeegenuss, die Kosten pro Tasse sind überschaubar und Sie erlangen Abwechslung dank der geschmacklichen Vielfalt. Ganz gleich, ob Sie lediglich Kaffee in verschiedenen Stärken, Espresso, Kakao, Cappuccino oder Latte Macchiato bevorzugen, all das bereitet Ihnen die Kaffeepadmaschine in Sekundenschnelle zu. Neben der Fähigkeit der Kaffeepadmaschine, mehr als nur Kaffee zuzubereiten, spricht die äußerst einfache Bedienung für sie.

Unsere Kaffeepadmaschinen Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
PHILIPS Senseo Original Plus Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl, Coffee Boost Technologie, Umweltfreundlich,...
  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Wählen Sie mit dem intuitiven Schieberegler zwischen mildem und starkem Kaffee, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen
  • COFFEE BOOST TECHNOLOGIE – 45 Aromadüsen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des heißen Wassers über das Kaffeepad und garantieren den besten Geschmack
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 28 Prozent recyceltem Kunststoff und mit einem um 45 Prozent niedrigeren Energieverbrauch für einen umweltfreundlicheren Kaffeegenuss
AngebotBestseller Nr. 2
PHILIPS Senseo Maestro Kaffee Padmaschine – Intense Plus Technologie, Hochwertige Espressoqualität, Umweltfreundliches Design,...
  • AUSWAHL AN KAFFEEREZEPTUREN – Genießen Sie eine Vielfalt an Kaffeestilen, von mildem Kaffee über kräftigen Genuss bis hin zu echtem Espresso, einfach auf Knopfdruck verfügbar
  • INTENSE PLUS TECHNOLOGIE FÜR RICHITGEN ESPRESSO – Erleben Sie Espresso in Barista-Qualität dank der Intense Plus Technologie, die eine intensivere und dunklere Crema bei jedem Brühvorgang garantiert
  • UMWELTFREUNDLICHES DESIGN – Hergestellt aus 80 Prozent recyceltem Material und mit automatischer Abschaltfunktion für einen nachhaltigen und energiesparenden Kaffeegenuss
AngebotBestseller Nr. 3
PHILIPS Senseo Select Kaffeepadmaschine – Kaffeestärkewahl Plus, Crema Plus Technologie, 0,9L Wassertank, Energiesparend,...
  • EINFACHE KAFFEESTÄRKEWAHL – Mit Kaffeestärkewahl Plus können Sie aus drei Intensitäten wählen: mild, stark oder Espresso, um Ihre perfekte Tasse Kaffee im Handumdrehen zu genießen
  • FORTSCHRITTLICHE CREMA PLUS TECHNOLOGIE – Genießen Sie jede Tasse mit einer feinen, samtigen Crema-Schicht, die den Geschmack und das Aroma Ihrer Lieblingskaffeespezialitäten verbessert
  • NACHHALTIGES DESIGN – Hergestellt aus 37 Prozent recyceltem Kunststoff und ausgestattet mit einem Energiesparmodus, der den Verbrauch um 52 Prozent reduziert – für einen umweltfreundlichen Kaffeegenuss
AngebotBestseller Nr. 4
Philips Senseo Switch Pad- und Filterkaffeemaschine, 2-in-1-Brühtechnologie, 1-Liter-Wasserbehälter, 7 Tassen in einem...
  • Thermoskanne aus Edelstahl: Die Thermo-Kanne aus Edelstahl bewahrt die Temperatur und das Aroma über Stunden
  • Einem Tastendruck: Mit den drei einfachen Bedienungstasten bereiten Sie mit nur einem Tastendruck 1 Tasse, 2 Tassen oder eine Kanne Kaffee zu
  • Leckere Crema: Die feine Auswahl an SENSEO Pads und die 2-in-1-Brühtechnologie stellen sicher, dass Ihre perfekte Tasse SENSEO Kaffee immer über eine köstliche Crema verfügt
AngebotBestseller Nr. 5
PHILIPS Original Plus Eco Kaffeepadmaschine, Kaffeestärkewahl, Kaffee Boost Technologie, 80%* recyceltes Plastik, 45%** weniger...
  • Kaffeevielfalt für Ihren SENSEO Moment: Große Auswahl an SENSEO Kaffeespezialitäten und Geschmacksrichtungen. Crema Plus für eine feine, samtige Crema-Schicht
  • Mehr für Ihren Komfort: Die einzigartige Kaffeepadmaschine, die zwei Tassen gleichzeitig zubereitet. Intuitiver Slider zur Kaffeestärkewahl für einen milden oder starken Kaffee
  • Entwickelt mit Liebe zur Umwelt: 80%* recyceltes Plastik, 45%** weniger Energieverbrauch
AngebotBestseller Nr. 6
Bosch Tassimo happy friendly Kapselmaschine TAS103E, über 70 Getränke, geeignet für alle Tassen, Abschaltautomatik, nachhaltig,...
  • Große Auswahl: mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack.
  • INTELLIBREW: automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes.
  • One-Touch Bedienung: dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck.
AngebotBestseller Nr. 7
Tchibo Kaffeepadmaschine „CALL ME PAD“ inkl. 36 Black & White Pads, mit To-Go Becher Taste, für 2 Tassen, schnell und leise,...
  • NEUHEIT VON TCHIBO: Schneller Kaffeegenuss im modernen und kompakten Padmaschinen Design und mit 24 % recyceltem Kunststoff, setzt sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch nachhaltige Maßstäbe
  • PERFEKT FÜR TCHIBO PADS: Die Maschine ist sensorisch auf Tchibo Kaffeepads abgestimmt, weshalb sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet und gleichzeitig mit Standard 7 cm Durchmesser Kaffeepads verwendet werden kann. Lass dich von unserem intensiven Charakter Kaffee Black & White direkt überzeugen
  • BLITZSCHNELL UND TROTZDEM LEISE: Unsere Maschine ist nicht nur blitzschnell am Start, sondern auch beim Zubereiten super leise – nur du und dein Kaffee, im perfekten Einklang
Bestseller Nr. 8
Bosch Tassimo finesse Kapselmaschine TAS167P, 70 Getränke, intensiverer Kaffee auf Kopfdruck, Abschaltautomatik, perfekt dosiert,...
  • Große Auswahl: Mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack
  • INTELLIBREWTM: Automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes
  • One-Touch Bedienung: Dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck
Bestseller Nr. 9
Bosch Tassimo Style Kapselmaschine TAS1102 Kaffeemaschine by, 70 Getränke, vollautomatisch, geeignet für alle Tassen,...
  • Große Auswahl: mit über 70 Getränken von bekannten Marken für jeden Geschmack.
  • INTELLIBREWTM: automatische Anpassung der Einstellungen für perfekte Getränkequalität durch Scannen des T DISC Barcodes.
  • One-Touch Bedienung: dein Lieblingsgetränk einfach auf Knopfdruck.
AngebotBestseller Nr. 10
Princess Multikapsel-Kaffeemaschine 4-in-1 – 1450 Watt, Kapsel, Pads, Gemahlenen Kaffee, BPA-Frei, 249450, 01.249450.01.001,...
  • Oft haben Personen, die einem Haushalt leben, unterschiedliche Kaffeevorlieben. Während der eine lieber einen Kaffee aus dem Siebträger hat, bevorzugt der andere Pads, Nespresso oder Dolce Gusto Kaffee. Mit der Multikapsel-Kaffeemaschine von Princess benötigen Sie nur noch eine Maschine für unterschiedliche Vorlieben
  • Die 4-in-1 Kaffeemaschine hat vier unterschiedliche Aufsätze, sodass Sie entweder gemahlenen Kaffee, Pads sowie Nespresso oder Dolce Gusto Kapseln verwenden können. Außerdem können Sie die Kaffeegröße auf Knopfdruck anpassen
  • Die Maschine ist mit einer italienischen Pumpe ausgestattet, die das Wasser mit 19 Bar und max. 80 °C durch den Kaffee drückt. So bekommen Sie immer das beste Ergebnis
Bestseller Nr. 12
Aigostar Coffey - Kaffeemaschine mit Thermobecher, 420 ml Filterkaffeemaschine Mit 24h-Timer, LCD-Anzeige, AutoClean-Funktion,...
  • PROGRAMMIERBARE KAFFEEMASCHINE FÜR EINE TASSE - Aigostar bietet eine filterkaffeemaschine klein für eine Tasse mit beleuchtetem LCD-Display für 24-Stunden-Voreinstellung. Einfach den 14 oz Wassertank füllen, Kaffee in den waschbaren Dauerfilter geben und einschalten. In wenigen Minuten genießen Sie heißen Kaffee in Ihrer Tasse.
  • KOMFORTABEL UNTERWEGS - Single kaffeemaschine enthält eine 420 ml Edelstahl-Reisetasse mit leicht zu greifendem Griff und sicherem, schiebbarem Deckel - Ideal für die Arbeit, um Ihre Tasse überallhin mitzunehmen. Kompakt und leicht, ermöglicht es Ihnen, bis zu 400 ml frisch gebrühten Kaffee zu genießen, sei es bei der Arbeit, auf Reisen oder bei Outdoor-Abenteuern.
  • KOMPAKTE DESIGN - Die mini kaffeemaschine besticht durch ein schlankes und stilvolles Design, ideal für enge Arbeitsplätze oder kleine Büros, und ist leicht zu transportieren. Die Reisetasse passt in die meisten Auto-Becherhalter und wird schnell Ihr treuer Begleiter auf dem Weg zur Arbeit.
AngebotBestseller Nr. 13
KOTLIE Espresso Kaffeemaschine, 4 in1Kaffeemaschine für NES/DG/Mehl/ESE Kapsel Espressomaschine, 19 Bar
  • 【4-in-1-Kapsel-Kaffeemaschine】KOTLIE Coffee Maker ist kompatibel mit DG-Kapseln, NES, gemahlenem Kaffee, ESE-Pads und extrahiert den vollen Geschmack und das Aroma bei hoher Temperatur und hohem Druck. Beginnen Sie Ihren Tag schneller und besser als andere!
  • 【Funktion für individuelles Fassungsvermögen】 Die Kapselkaffeemaschine kann schnell 2 oz und 6 oz Tassen Kaffee brühen, während Sie auch lange auf die Tassengrößentaste drücken können, um eine Tasse Kaffee zu brühen, die Ihren Bedürfnissen entspricht (benutzerdefinierte 0-300 ml Kaffee, siehe Handbuch für die benutzerdefinierten Funktionseinstellungen, oder schieben Sie das Bild zum Ende der Produktdetailseite, um das Video zu sehen)
  • 【Kompaktes Design, stilvoll und einfach】 Die Größe der Espressomaschine beträgt 11,62 * 9,84 * 4,8 inch, Sie können sie nicht nur in Ihrer Küche, Ihrem Wohnzimmer und Ihrem Schreibtisch aufstellen, sondern sie auch leicht auf Reisen mitnehmen und sie nimmt beim Grillen nicht zu viel Platz weg. Genießen Sie einfach Ihren Kaffee, wie Sie wollen!
AngebotBestseller Nr. 14
NESCAFÉ DOLCE GUSTO MINI ME by KRUPS schwarz/anthrazit automatische Kaffeekapselmaschine
  • Ultra-kompakt: Extrakleine Kaffeekapselmaschine (B 16 cm x H 31 cm x T 24 cm), die mit den hermetisch verschlossenen Nescafé Dolce Gusto Kapseln kompatibel ist
  • Außergewöhnliche Ergebnisse: Hochdruck-Kaffeemaschine (bis zu 15 bar) für Kaffee von professioneller Qualität mit einer sämigen Crema
  • Vielseitig und einfach: Über 30 Kaffeekreationen und andere köstliche Heiß- und Kaltgetränke, einfach auf Knopfdruck zubereitet
AngebotBestseller Nr. 15
Philips HD6553/67 Senseo Kaffeepadmaschine (mit Kaffee Boost und Crema Plus Technologie), Schwarz
  • Die HD6554/68 Senseo New Orignial bereitet auf Knopfdruck 1 - 2 Tassen leckeren Kaffee durch ein einzigartiges Brühsystem zu
  • Crema Plus für noch dichtere, goldbraune und feinporige Crema bei jedem Kaffee
  • Kaffeestärkeeinstellung zur Wahl zwischen einem kleinen, starken oder einem milden, normalen Kaffee

Unterschiedliche Typen der Kaffeepadmaschinen

  • Die klassische Kaffeepadmaschine: Der Klassiker unter den Kaffeepadmaschinen besitzt einen einfachen Aufbau und hat lediglich drei Tasten: Eine Taste zum an- und ausschalten des Gerätes, eine Taste, um eine Tasse zuzubereiten und eine Taste, um zwei Tassen zuzubereiten. Für die Zubereitung von einem Café Crema ist das auch völlig ausreichend. 2002 brachte Senseo das erste Modell einer Kaffeepadmaschine auf den Markt. Damit sollte vor allem Kleinfamilien und Singlehaushalten das Kaffeekochen in großen Mengen, wie mit einer Filtermaschine, erspart werden. Denn oftmals rentiert es sich für eine Person nicht, eine ganze Kaffeekanne zu kochen. Daher ist in solchen Fällen eine Kaffeepadmaschine eine äußerst gute Lösung.
  • Erweiterte Kaffeepadmaschinen: Die Funktionen der klassischen Kaffeepadmaschinen wurden in den letzten 10 Jahren zunehmend erweitert. Das herkömmliche Prinzip des Kaffees für eine Person blieb erhalten, erweitert hat sich jedoch der Kaffeegenuss. Schon früh haben verschiedene Firmen Pads auf den Markt gebracht, die Milchpulver enthielten, doch diese konnten sich geschmacklich nicht gut durchsetzen. Daher haben mittlerweile viele Kaffeepadmaschinen eine Milchaufschäumfunktion. Damit können Sie Kakao und sämtliche Kaffeekreationen schnell herstellen. Erweiterte Modelle können sogar Tee aufbrühen.

Die Funktionsweise einer Kaffeepadmaschine

Es gibt viele Möglichkeiten, womit Sie Ihren Kaffee zubereiten können. Diese unterscheiden sich im Geschmack von dem Kaffee, den Sie letztlich erhalten und in dem betriebenen Aufwand. Mit der Kaffeepadmaschine haben Sie minimalen Aufwand, denn alles, was Sie zur Zubereitung eines Kaffees tun müssen, ist ein Knopfdruck. Dieses Wirkungsprinzip ist äußerst simpel. Die Kaffeepadmaschine brüht immer nur ein bis zwei Tassen auf. Für jede Portion wird in den Padhalter ein Kaffeepad eingelegt. Dann schließen Sie den Deckel und stellen eine Tasse unter die Ausgabedüse und schon können Sie den Knopf für eine oder zwei Tassen Kaffe drücken.

Das Gerät erhitzt das abgemessene Wasser bis zu etwa 90 Grad Celsius. Je nach Modell wird dieses mit etwa 2 bar durch das Kaffeepad bis zu 40 Sekunden lang gepresst. Die Herstellungsart ist die Gleiche wie bei einer Espressomaschine. Es wird nur weniger heißes Wasser und weniger Druck ausgeübt. Sie können bei manchen Modellen, die mehr Funktionen besitzen, auch die Kaffeestärke einstellen, Milch erhitzen und speziell für Tee Wasser aufheizen.

Vorteile von Kaffeepadmaschinen

Der größte Vorteil einer Kaffeepadmaschine liegt in der simplen Handhabung und bewegt sich damit auf der gleichen Ebene wie Kaffeekapselmaschinen. Der Unterschied zwischen diesen ist die umweltbewusstere Befüllung und die niedrigeren Kosten der Pads einer Padmaschine. Zudem fällt die einfache Reinigung und leichte Steuerung positiv auf. Hier ein Überblick über die wichtigsten Vorteile:

  • Pads von unterschiedlichen Marken kombinieren
  • gebrauchte Pads auch als Kompost entsorgen
  • vergleichbare Kaffeekapseln sind im Einsatz teurer als Pads
  • viele verschiedene Geschmacksrichtungen vorhanden
  • es ist auch möglich, zwei Tassen gleichzeitig zu brühen
  • platzsparende und kompakte Bauform

Tipp: Es ist nicht zwingend notwendig, Pads für die Kaffeepadmaschine zu erwerben. Für Padmaschinen können Sie auch Permanent-Filter verwenden, in welche Sie lediglich Kaffeepulver füllen. Daher müssen Sie nicht unbedingt die teuren Pads jedes Mal kaufen, womit dem Kaffeegenuss keine Grenzen mehr gesetzt sind.

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, eine neue Padmaschine zu erwerben, so können Sie unter Berücksichtigung der folgenden Punkte ein individuell passendes Gerät schnell ausfindig machen:

  • Ein Milchtank sollte bei der Padmaschine vorhanden sein, wenn Sie Abwechslung bei den Kaffeespezialitäten mögen
  • Je nach Haushaltsgröße unterscheidet sich die Größe des Wassertanks. Wenn mehrere Kaffeetrinker im Haushalt vorhanden sind, sollten Sie ein Gerät mit einem größeren Wassertank auswählen, ein Wassertank von 0,5 Liter Fassungsvermögen reicht allerdings bei einem kleinen Haushalt.
  • Mit speziellen Zusatzfunktionen wird die Handhabung der Kaffeepadmaschine erleichtert. Doch es wirkt sich vor allem auf den Preis aus.
  • Die neue Kaffeepadmaschine sollte 15 bar Druck aufweisen. Denn auf den Geschmack wirkt sich weniger negativ aus.
Kaffeepadmaschine

Kaffeepadmaschine Kaufberatung – darauf kommt es beim Kauf an

Sie haben sich im Kaffeepadmaschinen Test im Vergleich die besten Kaffeepadmaschinen in Ruhe angeschaut. Doch falls Sie sich noch nicht entscheiden konnten, anhand welcher Kriterien Sie die für Sie richtige Kaffeepadmaschine aussuchen sollten, so sind Sie in der Kaffeepadmaschinen Kaufberatung genau richtig. Denn hier erfahren Sie, was Sie beim Kauf einer Kaffeepadmaschine beachten sollten.

Für wen sich eine Kaffeepadmaschine eignet

Das beliebte und moderne Heißgetränkesystem ist für Personen geeignet, die täglich Kaffee konsumieren und diesen immer möglichst frisch aufgebrüht genießen möchten. Zudem profitieren diejenigen, die nicht nur ausschließlich den klassischen Kaffee trinken, sondern geschmackliche Vielfalt in Form von verschiedenen Kaffeespezialitäten bevorzugen. Ebenfalls für Single-Haushalte und Personen, die nur gelegentlich Kaffee trinken, lohnt sich die Anschaffung einer Kaffeepadmaschine. Besuch stellt für die Kaffeepadmaschine auch kein Problem dar, da sich bis zu zwei Tassen gleichzeitig zubereiten lassen. Da Padmaschinen frischen Kaffee auf Knopfdruck zubereiten, wirkt sich dies als weiterer Vorteil positiv auf den Geschmack aus.

Tipp: Kaffeepadmaschinen können Sie in Ihrem privaten Haushalt und im Büro nutzen. Denn es ist ein großes Ärgernis daheim und im Büro, wenn Sie Kaffee trinken möchten, die Kanne aber leer ist. Mit einer Kaffeepadmaschine hingegen können Sie unabhängig von anderen für sich selbst eine Tasse Kaffee in wenigen Sekunden frisch aufbrühen. Daher ist eine Padmaschine für Ihr Zuhause und das Büro wärmstens zu empfehlen.

Ein Überblick der wichtigen Kaufkriterien

  • Milchtank: Sie können inzwischen viele Kaffeepadmaschinen mit einem integrierten Milchbehälter oder einem abnehmbaren Milchtank erhalten. Daher brauchen Sie keinen separaten Milchaufschäumer mehr.
  • Wassertank: Die Größe von dem Wassertank ist ein Merkmal zur Unterscheidung von Padmaschinen. Der Wassertank von einer kleineren Kaffeepadmaschine fasst etwa 0,5 Liter. Gerade für Single-Haushalte ist diese Größe am ehesten geeignet. Größere Maschinen fassen bis zu 1,5 Liter. Mithilfe eines großzügigen Wassertanks brauchen Sie diesen nicht so häufig mit Wasser zu nachzufüllen, was besonders im Büro zu empfehlen ist.
  • Abschaltautomatik: Die Abschaltautomatik ist ökologisch sehr sinnvoll. Wenn die Padmaschine eine gewisse Zeit hindurch nicht betrieben wird, wird diese automatisch abgeschaltet. Dies wirkt sich besonders positiv auf den Energieverbrauch aus.
  • Energieverbrauch: Klassische Kaffeepadmaschinen besitzen eine Leistung von 1.200 bis 1.499 Watt. Leistungsstärkere Modelle schaffen 1.500 bis 1.799 Watt. Mit steigender Leistung kann das Gerät das Wasser umso schneller aufheizen und diesen durch das Pad pressen. Zwar erhöht sich die Leistung mit steigender Wattzahl, doch ebenso erhöht sich der Energieverbrauch. Doch Kaffeepadmaschinen gehören im Regelfall im Haushalt nicht zu den Stromfressern. Aber natürlich ist hier die Häufigkeit der Nutzung ausschlaggebend für den realen Stromverbrauch. Sollten Sie die Padmaschine häufig nutzen oder für das Büro anschaffen wollen, so lohnt es sich, die verschiedenen Energieeffizienzklassen genauer zu betrachten.
  • Zusatzfunktionen: Für den Kaffeegenuss bieten Kaffeepadmaschinen viele weitere Funktionen. Die Tassenaufwärmplatte gehört beispielsweise dazu. Auf dieser können Sie die Tasse vorwärmen. Andere Geräte besitzen einen eigenen Wasserfilter. Der Filter entkalkt das Wasser, wodurch die Padmaschine nicht so häufig entkalkt werden muss. Mit einer flexiblen Höheneinstellung von Abtropfschale und Kaffeeauslauf können Sie das Gerät an die Größe der Tasse anpassen. Am Ende spiegeln sich sämtliche Zusatzfunktionen natürlich im Preis des Gerätes wider.
  • Brühdruck: Wenn Sie mit der Padmaschine neben Kaffee auch Espresso zubereiten wollen, sollte der Brühdruck eine entsprechende Höhe aufweisen. 15 bar sind für Espresso eine gute Basis.
  • Einstellungsmöglichkeiten: Auf die sehr einfache Bedienung der Padmaschinen lässt sich die große Beliebtheit überwiegend zurückführen. Zum Einstellen wählen Sie eine oder zwei Tassen Heißgetränk aus. Die Wassermenge können Sie entweder über die Stopp-Taste von Hand oder aber über das Display einstellen. Dadurch beeinflussen Sie den Geschmack und die Kaffeestärke. Möglicherweise gibt es auch noch eine eigene Taste für den Milchaufschäumer. Dieser sorgt zudem für einen perfekten Milchschaum.

Pflege, Wartung und Reinigung der Kaffeepadmaschine

Sie sollten Ihre Padmaschine in regelmäßigen Abständen reinigen, weil ihr ansonsten Kaffeereste und Kalk zusetzen. Damit Sie besonders starken Verschmutzungen vorbeugen, können Sie in regelmäßigen zeitlichen Abständen das Gerät säubern, indem Sie mit einem Lappen kurz alle Stellen putzen, die erreichbar sind. Es ist außerdem hilfreich, einen Brühvorgang gelegentlich ohne Kaffeepad auszuführen. Dadurch spülen Sie alle Teile des Gerätes mit heißem Wasser durch. Auch wenn sich Kaffeepadmaschinen deutlich je nach Herstellerfirma unterscheiden, haben Sie doch alle die Gemeinsamkeit, dass Sie die meisten Teile abnehmen und in der Spülmaschine waschen können. Aus diesem Grund wird die Reinigung der Maschine überraschend einfach. Wassertank, Abtropfgitter und Padsieb werden am Besten einfach unter fließendem Wasser gereinigt. Falls vorhanden, sollten Sie für eine gute Hygiene Milchschlauch und Milchtank täglich reinigen.

Unterschiede in Preis und Leistung der Kaffeepadmaschinen

Klassische Einsteigergeräte bestechen vor allem mit schneller Zubereitung und einfacher Handhabung, ohne viele spezielle Details. Sie kommen ohne Zusatzfunktionen oder Milchtank aus. Vielmehr beschränken sie sich gänzlich auf eine Hauptfunktion: die Zubereitung von einer guten Tasse Kaffee. Kaffeepadmaschinen, die nicht von großen Herstellern stammen, werden bereits für etwa 40 Euro angeboten. Im Angebot kommt darauf noch ein Rabatt hinzu. Sofern Sie einfach nur einen guten Kaffee genießen möchten, ist solch ein Einsteigermodell mit wenigen Tasten wärmstens zu empfehlen.

Bei den leistungsstärkeren Modellen für Profis geht es anspruchsvoller zu. Diese glänzen durch ein edles Design und mit vielen Zusatzfunktionen. Die unterschiedlichen Kaffeespezialitäten sind mit einem Milchaufschäumer zubereitbar, mithilfe einer Reinigungsfunktion wird die Reinigung des Gerätes noch müheloser und für eine kluge Benutzerführung sorgt ein neuartiges Touchpanel. Besonders die weiteren Funktionen sind es, die die Padmaschine auszeichnen. Dafür ist der Preis auch etwas höher und liegt etwa bei 150 Euro.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 461

Letzte Aktualisierung am 2025-01-12

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆