Die besten Gartenschläuche
Ohne einen vernünftigen Gartenschlauch, wird man seinen Garten nicht im Griff haben. Damit der eigene Garten ein schöner Rückzugsort bleibt, sollte der Rasen, die Blumen und die Pflanzen regelmässig gegossen werden. Was man bei der Auswahl des richtigen Gartenschlauchs beachten sollte und was Qualitätsmerkmale eines guten Gartenschlauchs sind haben wir hier auf dieser Seite zusammen gestellt.
Unsere Gartenschlauch Bestseller
- Mit Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung erleichtert das Aufwickeln und sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
- Vielseitiger Einsatz: Der Gardena Comfort FLEX Schlauch kann mit den Original Gardena Systemteilen und Anschlussgeräten ergänzt werden, für einen einfachen und vielseitigen Einsatz im Garten
- Schadstofffrei und UV-beständig: Der druckfeste und formstabile Gardena Comfort FLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) und Schwermetallen
- Mit Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung erleichtert das Aufwickeln und sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
- Vielseitiger Einsatz: Der Gardena Comfort FLEX Schlauch kann mit den Original Gardena Systemteilen und Anschlussgeräten ergänzt werden, für einen einfachen und vielseitigen Einsatz im Garten
- Schadstofffrei und UV-beständig: Der druckfeste und formstabile Gardena Comfort FLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) und Schwermetallen
- HOCHWERTIGES KREUZGEWEBE: Der Meister Schlauch bietet eine langlebige & robuste Konstruktion, die für eine lange Lebensdauer bei intensiver Nutzung sorgt
- TRITTFEST & ABRIEBFEST: Ideal für den Einsatz in Gärten und auf kleinen Flächen | Der Schlauch ist resistent gegen Abnutzung und Schädigung durch Trittbelastung
- UV-BESTÄNDIG: Der Schlauch ist UV-beständig und schützt vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenstrahlen, wodurch seine Haltbarkeit erhöht wird
- Mit Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung erleichtert das Aufwickeln und sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
- Vielseitiger Einsatz: Der Gardena Comfort FLEX Schlauch kann mit den Original Gardena Systemteilen und Anschlussgeräten ergänzt werden, für einen einfachen und vielseitigen Einsatz im Garten
- Schadstofffrei und UV-beständig: Der druckfeste und formstabile Gardena Comfort FLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) und Schwermetallen
- Power_Source_Type: Handbetrieben
- Widerstandsfähig: 3-lagiger Polyesterschlauch mit Kreuzgewebe für hohe Flexibilität Ihres Gartenschlauchs. Die Kreuzverstärkungstechnologie ist eine dauerhafte Verstärkung, die die Festigkeit des Schlauches erhöht und Bruch verhindert
- Hohe Qualität: Der Schlauch ist UV-beständig und hat eine innere Schicht, die Algenablagerungen verhindert, sodass er jahrelang in Ihrem Garten verwendet werden kann.
- Sicherheit: Der Schlauch enthält keine Schwermetalle wie Cadmium, Blei und Bar, enthält keine giftigen Weichmacher (Phthalate), so dass er sicher für Sie, Ihre Lieben und bewässerte Früchte und Gemüse ist.
- Alleskönner: Der Liano Life Gartenschlauch ist perfekt geeignet für kurze und mittlere Bewässerungseinsätze mit hohem Komfort
- Flexibler Einsatz: Durch das Textilgewebe lässt sich der Bewässerungsschlauch einfach im Garten manövrieren, ohne zu knicken oder zu verdrehen. Dabei hält er einem Berstdurck von 22 bar stand
- Einfache und platzsparende Aufbewahrung: Der Textilschlauch lässt sich durch seine Flexibilität und seinem geringen Gewicht problemlos an jedem Ort aufbewahren
- Alleskönner: Der Liano Life Gartenschlauch ist perfekt geeignet für kurze und mittlere Bewässerungseinsätze mit hohem Komfort
- Flexibler Einsatz: Durch das Textilgewebe lässt sich der Bewässerungsschlauch einfach im Garten manövrieren, ohne zu knicken oder zu verdrehen. Dabei hält er einem Berstdurck von 22 bar stand
- Einfache und platzsparende Aufbewahrung: Der Textilschlauch lässt sich durch seine Flexibilität und seinem geringen Gewicht problemlos an jedem Ort aufbewahren
- Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
- Vielseitiger Einsatz: Der Comfort HighFLEX Schlauch passt zu allen Original Gardena Systemteilen
- Schadstofffrei: Der Comfort HighFLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von Weichmachern und Schwermetallen
- Power-Grip-Profil: Die spezielle Profilierung sorgt für optimale Haltekraft und eine sichere Verbindung zwischen Schlauch und Schlauchstück
- Vielseitiger Einsatz: Der Comfort HighFLEX Schlauch passt zu allen Original Gardena Systemteilen
- Schadstofffrei: Der Comfort HighFLEX Schlauch ist UV-beständig und frei von Weichmachern und Schwermetallen
- ROBUST UND WIEDERSTANDFÄHIG
- HOCHWERTIGEM: Der Schlauch ist UV-beständig und hat eine Innenschicht, die ein Absetzen von Algen verhindert, so dass er jahrelang verwendet werden kann. Das Produkt wird in den Produktionsstätten von Cellfast vollständig in Europa hergestellt
- SICHER: Der Schlauch enthält keine Schwermetalle wie z. B. Cadmium-, Blei- und Bariumfrei, frei von giftigen Weichmachern (Phthalaten) so dass es sicher für Sie, Ihre Lieben und das Obst und Gemüse, das Sie gießen
- FLEXIBEL EINSETZBAR: Ideal zur mühelosen Bewässerung kleiner Flächen, wie Garten & Balkon | Für kurze Transportwege von Flüssigkeiten | Mit einer Vielzahl an Bewässerungs-Zubehör kombinierbar
- STRAPAZIERFÄHIG: Für den häufigen Gebrauch mit mittelstarker Beanspruchung | Abriebfest & dadurch geeignet auf sämtlichen Untergründen | Trittfest
- KREUZGEWEBE: Widerstandsfähiges Gewebe für eine lange Lebensdauer | Regeneratfreies Material, d.h. frei von Cadmium, Barium & Blei | UV- & Witterungsbeständig bestens für den Außeneinsatz geeignet
- Werkzeuglose Montage: Der Schlauch kann sofort in Gebrauch genommen werden
- Wasserstrahl regulierbar: Er ist stufenlos einstellbar, der Wasserdurchfluss durch Drehung absperrbar
- Power Grip: Dank den Griffmulden an Schlauchverbinder und Wasserstop sitzt jeder Handgriff sicher
- Alleskönner: Der Liano Life Gartenschlauch ist perfekt geeignet für kurze und mittlere Bewässerungseinsätze mit hohem Komfort
- Flexibler Einsatz: Durch das Textilgewebe lässt sich der Bewässerungsschlauch einfach im Garten manövrieren, ohne zu knicken oder zu verdrehen. Dabei hält er einem Berstdurck von 22 bar stand
- Wetterbeständiges und flexibles Material: Der Gartenschlauch besteht aus einem PVC-Innenschlauch und wird von einem Textilschlauch ummantelt. Dieser schützt vor Frost und UV-Strahlung
- 💦 FLEXIBEL UND LANGLEBIG: Der Fepro Gartenschlauch dehnt sich auf das Dreifache seiner ursprünglichen Länge aus und hält Drücken bis 10 bar stand. Die hochwertige Textilummantelung garantiert Abriebfestigkeit und Flexibilität. Das innovative System sorgt für knickfreien Wasserdurchfluss, selbst bei Verheddern oder Abknicken. Mit dem strapazierfähigen 3-Fach-Latex-Gewebe und flexiblem Polyester erreichen Sie jede Ecke in Ihrem Garten.
- ✅ 7 SPRÜHEINSTELLUNGEN: Erleben Sie maximale Flexibilität mit 7 einstellbaren Wasserstrahlmodi, die sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Der ergonomische Griff mit Fixiermöglichkeit ermöglicht eine automatische Bewässerung, während der lange Schlauch uneingeschränkte Reichweite bietet. Der innovative Druckregler gewährleistet den optimalen Druck für schonende Bewässerung, ohne Ihre Pflanzen zu beschädigen.
- 💦 ROBUST UND HOCHWERTIG: Der Fepro Gartenschlauch besticht durch seine erstklassige Verarbeitung aus langlebigem Polyester und Latex, die ihn deutlich überlegen gegenüber herkömmlichen Schläuchen macht. UV- und wetterfeste Kunststoffanschlüsse sind wartungsfrei und garantieren eine lange Lebensdauer. Mit den beiliegenden 1/2- und 3/4-Zoll-Adaptern sowie dem Schlauchverbinder haben Sie stets den passenden Anschluss für jede Wasserquelle griffbereit.
Worauf sollte man bei einem Gartenschlauch achten?
- Knicksicherheit, Biegsamkeit, Verdrehsicherheit
- Schadstoffreiheit
- Preis
- Lebensmittelechtheit
- Länge des Schlauches & Anschlussdurchmesser
- Druckbelastung
- Zubehör wie Düsen, Sprenkler, Wägen, etc.
Wenn der Sommer vor der Tür steht und man sich auf die Suche nach einem neuen Gartenschlauch begibt, sollte man sich informieren, bevor man zuschlägt. Als erstes sollte man wissen, wie man den Schlauch einsetzen möchte und wie lang der Schlauch sein muss. Möchte man einen Schlauch mit Düse oder wird man eher einen Sprenkler einsetzen? Bei der Auswahl des Gartenschlauchs kommt es auf die Wahl des richtigen Anschluss an. Je nachdem, ob man eine Düse oder einen Rasensprenkler anbringen möchte oder eventuell schon besitzt, sollte man wissen, welche Anschlüsse man benötigt.
Um die Ordnung im Garten zu behalten kann man zudem über einen Schlauchwagen oder eine Schlauchtrommel nachdenken. Einen Schlauchwagen, kann man flexibel durch den Garten ziehen, während man eine Schlauchtrommel meistens fest an der Wand anbringt, um dort den Gartenschlauch auf zu rollen.
Bei der Auswahl des richtigen Gartenschlauchs sollte man ein paar grundsätzliche Dinge beachten. Hat der Gartenschlauch einen geringen Durchmesser, kann es zu einem hohen Druck kommen, so dass der Schlauch entweder platzt, oder der Anschluss vom Hahn springt. Ist der Durchmesser für den zur Verfügung stehenden Wasserdruck zu groß, wird das Wasser leider nicht richtig aus dem Schlauch spritzen, sondern eher rinnen. Das macht das Giessen nicht unbedingt leichter. Ist ein Gartenschlauch schwer und besitzt eine starke Wand, so ist er stärkeren Belastungen gewachsen. Allerdings ist ein Gartenschlauch mit einer größeren Wandstärke nicht so flexibel und lässt sich schlechter in verwinkelten Ecken verwenden. Auch gilt es bei der Auswahl ein gutes Mittelmaß zu finden.
Ein weiteres Problem für Gartenschläuche ist die UV-Einstrahlung. Direkte Sonneneinstrahlung kann den Schlauch porös machen, wenn er nicht gut beschichtet ist. Man kann dem ganzen natürlich durch eine Schlauchtrommel und einen Schlauchwagen entgegen wirken. Liegt der Gartenschlauch nicht immer ausgelegt im Garten, kann auch weniger Sonne darauf scheinen.
Was macht einen guten Gartenschlauch aus?
Manch einer musste nach dem Kauf bei seiner Gartenarbeit feststellen – schon beim ersten Gartenschlauch Test, knickt dieser ab und es kommt kein Wasser mehr durch. Meist kommt dieses Ärgernis bei billigeren Schläuchen vor. Hochwertigere Produkte dagegen besitzen meist eine gestrickte Einlage in einer besonderen Schicht, welche das Abknicken verhindert. Des Weiteren sollte ein guter Schlauch biegsam sein und darf sich nicht so einfach verdrehen lassen. Unser Testbericht verrät, günstige Modelle lassen sich oft leicht verdrehen und tragen dann zur Knickbildung bei.
Der Umweltaspekt sollte beim Kauf auch nicht vernachlässigt werden. Da so gut wie alle handelsüblichen Gartenschläuche aus PVC bestehen, sollte man beim Kauf lieber auf bekanntere und qualitativ hochwertige Marken zurückgreifen, welche für schadstofffreie Produkte stehen. Ansonsten könnte es der Fall sein, dass Schwermetalle oder Giftstoffe ins Wasser gelangen.
Was sind Merkmale eines schlechten Gartenschlauchs?
Achten Sie beim Kauf auf Schläuche mit Knicksicherheit, also auf die spezielle Schicht mit gestrickter Gewebeeinlage. Üblicherweise sind diese Einlagen schon beim Kauf zu sehen, wodurch man einen Fehlgriff vorbeugen kann. Auch schwere Biegsamkeit kann ein Vorzeichen für einen schlechten Schlauch sein. Ist dieser schon bei normalen Temperaturen nicht sehr flexibel, wird man wahrscheinlich Probleme bei niedrigen Temperaturen bekommen. Achten Sie deshalb beim Kauf auch auf die Flexibilität des Schlauchs.
Der Aufbau eines Gartenschlauches
Um einen Gartenschlauch richtig einsetzen und gut pflegen zu können, ist es ratsam zu wissen wie ein Gartenschlauch aufgebaut ist bzw. aus welchen Teilen er besteht.
Ein Gartenschlauch besteht immer aus mehreren Schichten, wobei die Außen- und die Innenschicht aus PVC gefertigt ist. In der Mitte befindet sich eine Gewebeeinlage, die den Schlauch Reiß- und Knickfest macht. Die Auswahl und Zusammensetzung dieser drei Schichten entscheidet maßgeblich über die Qualität des Gartenschlauchs. Günstige Modelle verwenden oft aus Recycling-Material hergestellt. Als Daumenregel gilt, dass die Knickfestigkeit eines Schlauches ein guter Indikator für die Qualität der verwendeten Materialien ist. Bei hochwertigen Modellen ist in der Regel synthetischer Kautschuk im Einsatz. Das macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Selsbtverständlich sollte in der inneren Schicht keine Schwermetalle zu Einsatz kommen. Um hier sicher zu sein, sollte man auf Lebensmittelechtheit achten.
Gartenschlauch Ratgeber & Tipps
Wir haben euch ein paar praktische Tipps für den richtigen Umgang mit Gartenschläuchen zusammen gestellt.
Gartenschlauch vor dem Wetter schützen
Setzen Sie den Gartenschlauch möglichst nicht extremen Situationen aus. Wenn Sie möglichst lange Spaß an ihrem Gartenschlauch haben möchten, dann sollten Sie den Schlauch nicht in der prallen Sonne ausgerollt liegen lassen, da die UV Strahlung den Schlauch porös machen kann. Im Winter sollte der Gartenschlauch am besten nicht starken Frost ausgesetzt werden. Friert der Schlauch ein, kann er sehr leicht brechen und ist dann kaputt. Um die Lebensdauer eines Gartenschlauchs zu verlängern empfiehlt sich ein Schlauchwagen oder eine Schlauchtrommel und das Durchhaltevermögen, den Schlauch immer gleich aufzuräumen.
Wann geht ein Gartenschlauch kaputt?
Ein Gartenschlauch ist in der Regel sehr strapazierfähig. Er hält großen Druck stand und kann im Garten hin und her geworfen werden. Sie sollten allerdings in der Einfahrt vermeiden mit dem Auto über den Schlauch zu fahren. Auch wenn der Gartenschlauch vordergründig in Ordnung aussieht, kann er kleine Risse davon tragen und irgendwann platzen. Prinzipiell, sollte man zudem den Schlauch vor extremen Wettereinflüssen schützen (siehe Gartenschlauch vor dem Wetter schützen).
Das Wasser immer abdrehen
Drehen Sie nach dem Gebrauch immer das Wasser ab und lassen den Schlauch nicht unter Druck liegen. Auch wenn nicht gleich beim ersten mal der Schlauch platzt, so wird der Schlauch irgendwann einmal nachgeben. Leiber vorbeugen und das Wasser immer abdrehen, wenn man es nicht benötigt.
Nicht aus dem Gartenschlauch trinken
Auch wenn hochwertige Gartenschläuche nicht aus giftigen Material bestehen, sollte man nicht aus einem Gartenschlauch trinken. In einem Gartenschlauch ist es oft warm und feucht. Das ist eine sehr gute Grundlage für Keime und Bakterien. Daher sollte man nicht direkt aus dem Schlauch trinken. Nehmen Sie lieber einen Schluck aus dem Hahn.
Den Gartenschlauch effektiv zusammen rollen
Wer nicht über einen Schlauchwagen oder eine Trommel verfügt, sollte lernen wie man einen Gartenschlauch effektiv zusammen rollt ohne dass Knicke entstehen. Als erstes kann man versuchen den Schlauch am Boden liegend mit kreisförmigen Bewegungen abzulegen. Man legt eine Runde nach der anderen aufeinander. Dadurch erkennt man immer, wenn der Schlauch verdreht ist oder einen Knick hat. Eine zweite Methode ist das Aufwickeln in der Hand. Man hält das eine Ende des Schlauches in der Hand fest und wickelt ihn um den Ellenbogen herum auf, sodass ein ähnlich sauberes aufwickeln entsteht, wie wenn man ihn kreisförmig auf dem Boden auslegt.
Letzte Aktualisierung am 25.11.2025