Discounter – große Auswahl, günstige Preise

Ein Discounter ist ein stationäres Einzelhandelsgeschäft mit besonders günstigen Preisen. Erreicht wird dies durch ein Warensortiment von preisgünstigen Herstellern, das tendenziell relativ schmal ausfällt, durch eine sehr einfache Warenpräsentation und die intensive Ausnutzung der Verkaufsflächen. Auch das Konzept der sogenannten No frills („keine Schnörkel“) macht die Discounter erfolgreich. Damit ist gemeint, das jeder Bestandteil einer Ware, der diesen in anderen Märkten verkaufsfördernd ausschmückt, weggelassen wird. Das kann bedeuten, dass nicht essenzielle Verpackungsbestandteile entfallen und die Artikel oftmals direkt auf der Palette präsentiert werden.

Bestseller Nr. 1
Die Discounter
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Marc Hosemann, Nura Habib Omer, Merlin Sandmeyer (Schauspieler)
  • Bruno Alexander(Regisseur) - Bruno Alexander(Autor) - Carsten Kelber(Produzent)
Bestseller Nr. 2
Hauptsache billig? - Das System Discounter
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Götz Bielefeldt(Schauspieler)
  • Norman Laryea(Regisseur) - Norman Laryea(Autor) - Björn Jochum(Produzent)
Bestseller Nr. 3
PARTY DISCOUNT NEU BRUNNEN Schnellhefter DIN A4 aus PVC, weiß
  • Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
  • Für DIN A4
  • Kräftige Kunststofffolie
AngebotBestseller Nr. 4
Köder-Discount Rattenfalle für Giftköder (Köder Nicht enthalten) – 2 Abschließbare Rattenköderboxen mit Klarem Deckel &...
  • EFFEKTIVE SCHÄDLINGSPRÄVENTION – BEVOR DER BEFALL BEGINNT: Gezielte Platzierung im Außenbereich dank der kompakten Bauweise der Rattenfallen mit zwei Eingängen für eine erhöhte Köderaufnahme; ideal als Rattenfalle Köder zur frühzeitigen Vorbeugung in Haus, Garten oder gewerblich genutzten Bereichen
  • SCHNELLE ÜBERPRÜFUNG AUF EINEN BLICK: Durchsichtiger Deckel ermöglicht eine sofortige Sichtprüfung des Köders – ohne die Mäuseköderbox öffnen zu müssen; spart Zeit bei der Wartung einer Rattenköderbox oder mehrerer; Der Köder zieht Ratten an, und seine verzögerte Wirkung bewirkt, dass sie an einem anderen Ort sterben, wodurch der Umgang mit den toten Tieren und die Reinigung minimiert werden
  • SICHER FÜR HAUSTIERE UND WILDTIERE: Abschließbares Rattenbekämpfung, Design mit Sicherheitsschlüssel schützt zuverlässig vor ungewolltem Zugriff; optimal geeignet, um Ratten vertreiben und zur sicheren Anwendung entlang von Wänden und bekannten Laufwegen
Bestseller Nr. 5
Home Discount 5 Teile Companion Sets - Schwarz & Messing
  • Farbe: verschiedene
  • Maße: H 60 x B 21 cm Ca.
  • Material: Stahl, Gusseisen
Bestseller Nr. 6
Star Trek: Discovery
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Sonequa Martin-Green, Doug Jones, Anthony Rapp (Schauspieler)
  • Olatunde Osunsanmi(Regisseur)
Bestseller Nr. 7
Die Pennymarkt-Promis vom Kiez
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • SPIEGEL Geschichte(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 8
iCarly
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 6 Jahren
Bestseller Nr. 9
Pastewka
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Bastian Pastewka, Sonsee Neu, Matthias Matschke (Schauspieler)
  • Joseph Orr(Regisseur) - Ralf Günther(Produzent)
Bestseller Nr. 10
Damaged Goods
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Sophie Passmann Leonie Brill Zeynep Bozbay Tim Oliver Schultz Antonije Stankovic Timmi Trinks Michaela May Jasmin Gerat Josia Krug u.v.m.(Schauspieler)
  • Anna-Katharina Maier(Regisseur)
Bestseller Nr. 11
King of Queens [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Kevin James, Leah Remini, Lisa Rieffel (Schauspieler)
  • Zielgruppen-Bewertung:Nicht geprüft
Bestseller Nr. 12
The Devil Conspiracy
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Alice Orr Ewing, Joe Doyle, Eveline Hall (Schauspieler)
  • Nathan Frankowski(Regisseur) - Ed Alan(Autor) - Ed Alan(Produzent)
Bestseller Nr. 13
Home Discount Bath Vida Tiano Badezimmerschrank, dreifach verspiegelt, Wandmontage, Edelstahl, moderner Schrank, Glas, Silber, H...
  • Der Tiano Badezimmer-Doppelspiegelschrank verfügt über ein elegantes Silber-Finish, was ihn zu einer stilvollen und modernen Ergänzung für jedes Badezimmer macht.
  • Die Schranktüren sind aufklappbar und verfügen über Magnetverschlüsse, die dafür sorgen, dass sie sicher geschlossen bleiben und dennoch leicht zu öffnen sind. Dies macht es bequem, auf die Gegenstände im Inneren zuzugreifen und sie gleichzeitig sicher zu halten.
  • Das Regal zwischen Tür 1 und 2 misst ca. B 46 x T 11 cm und bietet viel Platz, um größere Gegenstände wie Flaschen, Gläser und Behälter aufzubewahren. Das Regal ist stabil und kann eine erhebliche Menge an Gewicht tragen, wodurch es ideal für die Lagerung schwererer Gegenstände ist.
Bestseller Nr. 14
Peripherie
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Chloe Grace Moretz, Gary Carr, Jack Reynor (Schauspieler)
  • Vincenzo Natali(Regisseur) - Greg Plageman(Autor) - Jonathan Nolan(Produzent)
Bestseller Nr. 15
Die Nanny
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Fran Drescher, Daniel Davis, Charles Shaughnessy (Schauspieler)
  • Lee Shallat(Regisseur) - Peter Marc Jacobson(Autor) - Fran Drescher(Produzent)

Entstehung und Entwicklung der Discounter

Die ersten Discounter entstanden in Deutschland schon in den 1950er Jahren. Damals kam auch dieser Begriff auf, der andeuten sollte, dass das Geschäft einen Rabatt gewährt, was seinerzeit gar nicht so einfach war. In Deutschland herrschte nämlich bis 1974 eine Preisbindung auf Markenartikel. Es gab aber einen Belegschafts- und Betriebshandel für Mitarbeiter, der schon diese Preisbindung subtil unterlief.

Daneben etablierten sich sogar kleine, halb- bis illegale Hinterhofläden, die vollkommen auf das Discountprinzip setzten. Das ging nicht lange gut, weshalb Großhändler wie Gerhard Ackermans (Allkauf), Hugo Mann (Wertkauf), Erivan Haub (Plus) und Terfloth & Snoek vollkommen legal die Preise senkten, indem sie die Selbstbedienung und -abholung sowie die ausschließliche Barzahlung (gegenüber den damals noch verbreiteten Schecks) einführten und damit die Preise senken konnten, ohne den Markenpreis anzutasten. Sie reduzierten einfach die Kosten ihres eigenen Geschäfts und konnten damit alle möglichen sonstigen Artikel (außer den Markenartikeln) extrem günstig anbieten.

Markenware verkauften sie zudem nur in sehr begrenztem Umfang, denn schon damals entwickelte sich der Trend zu No-Name-Produkten, die oft eine vergleichbare Qualität zu einem deutlich günstigeren Preis bieten, weil ihre Hersteller auf aufwendige Werbung und Verpackung verzichten. Im Jahr 1962 traten dann die Brüder Theo und Karl Albrecht mit Aldi auf den Plan. Sie begannen mit einem einzigen Geschäft in Essen, das sie geerbt hatten. Dort setzten sie ihr Konzept rigoros um. Sie führten in ihrem Sortiment nur rund 300 Artikel, statteten den Laden äußerst bescheiden aus und verkauften aus Kartons und von der Palette. Dieses Konzept griffen auch Mitbewerber auf, aber der Erfolg von Aldi ist bis heute ungebrochen. Die Brüder wurden damit Milliardäre.

Discounter

Wachsende Marktanteile der Discounter

Die Discounter galten in der öffentlichen Meinung bis in die 1990er Jahre als „Arme-Leute-Läden“. Viele Normalverdiener wollten nicht zugeben, dass sie dort einkaufen. Dennoch wuchsen die Markteinteile dieser günstigen Geschäfte stetig aus der anfänglichen Nische heraus. In den frühen 2000er Jahren lagen sie bei rund 40 % für den Lebensmitteleinzelhandel. Erstmals ab 2010 stockte das Wachstum, die Anteile der Discounter bleiben seither nahezu unverändert. Es gab zwischenzeitlich einige Veränderungen in der Strategie sämtlicher Discounter, deren wichtigste die Einführung von preisgünstigen Eigenmarken war.

Der Ansatz ist möglicherweise gut gedacht, doch er verwässerte das Discounterprinzip ein wenig, weil Eigenmarken eben auch beworbene Marken sind und damit ein wenig teurer werden. Auch führten die meisten Discounter eine etwas angenehmere Präsentation in ihren Geschäften ein, was wiederum wahlweise kostet oder die Marge senkt. Daher ist der Preisunterschied zum normalen Supermarkt heute nicht mehr ganz so groß wie noch in den 1980er Jahren, auch weil die sonstigen Supermärkte ihre Preise teilweise senkten, um den Discountern Paroli zu bieten.

Es gibt aber immer noch diesen Preisunterschied. Er ist nicht genau zu benennen, weil man hierfür einen speziellen Discounter mit einer anderen, ganz bestimmten Handelskette (zum Beispiel den süddeutschen V-Märkten) zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem genau definierten Warenkorb vergleichen müsste. Es gibt von Verbraucherexperten immer wieder Versuche, solche Vergleiche anzustellen, doch sie sind unzulänglich.

Das liegt auch daran, dass sich das Einkaufsverhalten einzelner Kunden nach dem jeweiligen Geschäft richtet. Möglicherweise achten sie beim Discounter nicht so sehr auf einzelne Preise, weil sie glauben, dass ohnehin alles recht billig sei (stimmt nicht) und schauen im teuren Supermarkt gezielter nach Schnäppchen, um zu sparen.

Welches sind die wichtigsten Discounter in Deutschland?

Aldi
KiK
Lidl
Netto
Norma
NKD
Penny
KODi
Takko und TEDi

Nicht alle dieser Discounter verkaufen Lebensmittel. Aldi ist und bleibt der Marktführer in Deutschland. Viele dieser Handelsketten, sind auch in anderen Ländern tätig, sogar in Übersee.

Haben Discounter auch Nachteile?

Die Discounter führen bestimmte Waren und ganze Warengruppen nicht, das gehört zu ihrem Konzept. Auch besteht das Risiko, gelegentlich verdorbene Ware zu kaufen, so etwa angeschimmeltes Brot und Gemüse bei Aldi. Das kommt selten vor und könnte auch problemlos reklamiert werden, doch in den normalen Supermärkten sind solche Pannen prinzipiell auszuschließen.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Bewertungen: 85

Letzte Aktualisierung am 15.10.2025

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆