Discounter – große Auswahl, günstige Preise
Ein Discounter ist ein stationäres Einzelhandelsgeschäft mit besonders günstigen Preisen. Erreicht wird dies durch ein Warensortiment von preisgünstigen Herstellern, das tendenziell relativ schmal ausfällt, durch eine sehr einfache Warenpräsentation und die intensive Ausnutzung der Verkaufsflächen. Auch das Konzept der sogenannten No frills („keine Schnörkel“) macht die Discounter erfolgreich. Damit ist gemeint, das jeder Bestandteil einer Ware, der diesen in anderen Märkten verkaufsfördernd ausschmückt, weggelassen wird. Das kann bedeuten, dass nicht essenzielle Verpackungsbestandteile entfallen und die Artikel oftmals direkt auf der Palette präsentiert werden.
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Marc Hosemann, Nura Habib Omer, Merlin Sandmeyer (Actors)
- Bruno Alexander (Director) - Bruno Alexander (Writer) - Carsten Kelber (Producer)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- MICHAEL BULLY HERBIG (Actor)
- LADISLAUS KIRALY (Director) - JENS TEUTSCH-MAJOWSKI (Writer) - OTTO STEINER (Producer)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Charlie Vickers, Morfydd Clark, Charles Edwards (Actors)
- Wayne Yip (Director) - J.D. Payne (Producer)
- Quadratische Pappbox mit Deckel
- Maße: 15 x 15 x 10 cm
- Natürliche Oberfläche aus Pappe, gestaltbar mit Acrylfarben, Stiften, Glitter und mehr
- GUT&GÜNSTIG Tortilla Chips Cheese 2er Pack
- Mais-Chips mit Käse Geschmack
- Ideal zum dippen & snacken: Nacho Dips haben wir in unseren weiteren Angeboten auf Amazon.
- Humusziegel sind eine praktische und umweltfreundliche Lösung für alle Pflanzenliebhaber. Diese Ziegel bestehen aus gepresstem Humus, der reich an Nährstoffen und organischen Materialien ist.
- Sie sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Blumenerde und bieten zahlreiche Vorteile für das Pflanzenwachstum. Sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, quellen sie auf und verwandeln sich in eine lockere Substanz, die sich hervorragend zum Bepflanzen von Töpfen, Beeten und anderen Anbauflächen eignet.
- Ein weiterer großer Vorteil von Humusziegeln ist ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern. Der Humus absorbiert Feuchtigkeit und hält sie in den Ziegeln zurück, was zu einer gleichmäßigen Bewässerung der Pflanzen führt. Dies ist besonders nützlich in trockenen Regionen oder für Pflanzen, die eine konstante Feuchtigkeitsversorgung benötigen.
- Tischdecke "Disco Fever"
- Ca. 137x274 cm Größe
- Glamouröses Disko-Design
- Unsere Kokoserde ergibt nach der Zugabe von Wasser ca. 55 Liter Substrat zur Beetabdeckung und als Schneckenschutz
- Die Blumenerde ist hervorragend zur Pflanzenaufzucht als Pflanzensubstrat geeignet. Außerdem als Anzuchterde, für Orchideen und als Deckschicht
- Die Kokoschips Ziegel bestehen aus Hackschnitzeln der Kokosnussschale (Chips) und wurden zu einem Ziegel gepresst
- Inhaltsstoffe: Isobutane/Propane/Butane, Alcohol Denat., CI 77891, CI 77499, CI 15985, CI 16035, CI 19140, CI 42090, CI 44090, CI 45410, CI 77491, CI 77492, Mica, Polyvinylcaprolactam, Parfum, Alpha-Isomethyl Ionone.
- Top-Preis-Leistungsverhältnis
- Bewährte Qualität aus dem Hause Party Discount & Creativ Discount
- Beste Qualität für Ihre Kreativität aus dem Hause CREATIV DISCOUNT.
- Gestalten Sie Ihre ganz eigene Kerze. Größe, Form, Farbe und auch den Duft können Sie dabei selbst bestimmen.
- Das hochwertige Öl lässt sich aus der praktischen Tropfflasche gezielt der Wachsmischung zugeben und so leicht dosieren. Der Duft ist sehr intensiv, da das Kerzenparfüm auf dem Konzentrat reiner natürlicher Öle basiert.
- Ideal für naturbezogene Bastelprojekte
- Vielseitig verwendbar
- Geeignet als Dekoration und Verzierung
- Das Beste für Ihre Kreativität aus dem Hause CREATIV DISCOUNT
- Alle Holzkugeln werden in Deutschland aus Buchenholz gefertigt. Das garantiert Top-Qualität, bei uns zum TOP-PREIS!
- Alle unsere Holzkugeln sind sauber verarbeitet und geschliffen.
- Ideal für Karneval. Fasching & Motto-Partys
- Eindrucksvoller Schild in Bronze-Optik
- Durchmesser: 50 cm
- Vielseitig einsetzbar: Das wasserfeste Krepp-Papier ist ideal für Maibäume, für Bastelarbeiten mit Kindern, Dekorationen und vielem mehr
- 10 bunte Farben: Das Set enthält Rollen in Gelb, Orange, Weiß, Rosa, Grün, Hellblau, Dunkelblau, Lila, Bordeaux und Rot.
- Nicht abfärbend: Da das Papier wasserfest ist, färbt es nicht ab und eignet sich hervorragend zum Basteln mit Kindern. Das Krepppapier ist farbfest nach DIN 53991/4 , frei von jeglichen Schwermetallen und nicht ausbleichend.
- Perfekt für Karneval-& Mottopartys
- Premium – Qualität
- Top-Preis-Leistungsverhältnis
Entstehung und Entwicklung der Discounter
Die ersten Discounter entstanden in Deutschland schon in den 1950er Jahren. Damals kam auch dieser Begriff auf, der andeuten sollte, dass das Geschäft einen Rabatt gewährt, was seinerzeit gar nicht so einfach war. In Deutschland herrschte nämlich bis 1974 eine Preisbindung auf Markenartikel. Es gab aber einen Belegschafts- und Betriebshandel für Mitarbeiter, der schon diese Preisbindung subtil unterlief.
Daneben etablierten sich sogar kleine, halb- bis illegale Hinterhofläden, die vollkommen auf das Discountprinzip setzten. Das ging nicht lange gut, weshalb Großhändler wie Gerhard Ackermans (Allkauf), Hugo Mann (Wertkauf), Erivan Haub (Plus) und Terfloth & Snoek vollkommen legal die Preise senkten, indem sie die Selbstbedienung und -abholung sowie die ausschließliche Barzahlung (gegenüber den damals noch verbreiteten Schecks) einführten und damit die Preise senken konnten, ohne den Markenpreis anzutasten. Sie reduzierten einfach die Kosten ihres eigenen Geschäfts und konnten damit alle möglichen sonstigen Artikel (außer den Markenartikeln) extrem günstig anbieten.
Markenware verkauften sie zudem nur in sehr begrenztem Umfang, denn schon damals entwickelte sich der Trend zu No-Name-Produkten, die oft eine vergleichbare Qualität zu einem deutlich günstigeren Preis bieten, weil ihre Hersteller auf aufwendige Werbung und Verpackung verzichten. Im Jahr 1962 traten dann die Brüder Theo und Karl Albrecht mit Aldi auf den Plan. Sie begannen mit einem einzigen Geschäft in Essen, das sie geerbt hatten. Dort setzten sie ihr Konzept rigoros um. Sie führten in ihrem Sortiment nur rund 300 Artikel, statteten den Laden äußerst bescheiden aus und verkauften aus Kartons und von der Palette. Dieses Konzept griffen auch Mitbewerber auf, aber der Erfolg von Aldi ist bis heute ungebrochen. Die Brüder wurden damit Milliardäre.
Wachsende Marktanteile der Discounter
Die Discounter galten in der öffentlichen Meinung bis in die 1990er Jahre als „Arme-Leute-Läden“. Viele Normalverdiener wollten nicht zugeben, dass sie dort einkaufen. Dennoch wuchsen die Markteinteile dieser günstigen Geschäfte stetig aus der anfänglichen Nische heraus. In den frühen 2000er Jahren lagen sie bei rund 40 % für den Lebensmitteleinzelhandel. Erstmals ab 2010 stockte das Wachstum, die Anteile der Discounter bleiben seither nahezu unverändert. Es gab zwischenzeitlich einige Veränderungen in der Strategie sämtlicher Discounter, deren wichtigste die Einführung von preisgünstigen Eigenmarken war.
Der Ansatz ist möglicherweise gut gedacht, doch er verwässerte das Discounterprinzip ein wenig, weil Eigenmarken eben auch beworbene Marken sind und damit ein wenig teurer werden. Auch führten die meisten Discounter eine etwas angenehmere Präsentation in ihren Geschäften ein, was wiederum wahlweise kostet oder die Marge senkt. Daher ist der Preisunterschied zum normalen Supermarkt heute nicht mehr ganz so groß wie noch in den 1980er Jahren, auch weil die sonstigen Supermärkte ihre Preise teilweise senkten, um den Discountern Paroli zu bieten.
Es gibt aber immer noch diesen Preisunterschied. Er ist nicht genau zu benennen, weil man hierfür einen speziellen Discounter mit einer anderen, ganz bestimmten Handelskette (zum Beispiel den süddeutschen V-Märkten) zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem genau definierten Warenkorb vergleichen müsste. Es gibt von Verbraucherexperten immer wieder Versuche, solche Vergleiche anzustellen, doch sie sind unzulänglich.
Das liegt auch daran, dass sich das Einkaufsverhalten einzelner Kunden nach dem jeweiligen Geschäft richtet. Möglicherweise achten sie beim Discounter nicht so sehr auf einzelne Preise, weil sie glauben, dass ohnehin alles recht billig sei (stimmt nicht) und schauen im teuren Supermarkt gezielter nach Schnäppchen, um zu sparen.
Welches sind die wichtigsten Discounter in Deutschland?
Aldi
KiK
Lidl
Netto
Norma
NKD
Penny
KODi
Takko und TEDi
Nicht alle dieser Discounter verkaufen Lebensmittel. Aldi ist und bleibt der Marktführer in Deutschland. Viele dieser Handelsketten, sind auch in anderen Ländern tätig, sogar in Übersee.
Haben Discounter auch Nachteile?
Die Discounter führen bestimmte Waren und ganze Warengruppen nicht, das gehört zu ihrem Konzept. Auch besteht das Risiko, gelegentlich verdorbene Ware zu kaufen, so etwa angeschimmeltes Brot und Gemüse bei Aldi. Das kommt selten vor und könnte auch problemlos reklamiert werden, doch in den normalen Supermärkten sind solche Pannen prinzipiell auszuschließen.
Letzte Aktualisierung am 27.04.2025