Die besten Lockenstäbe
Wie fänden Sie es, wenn Sie ihre Haare immer locken könnten, ihre Locken richtig toll aussehen, egal welche Lockenart, egal in welcher Größe und welcher Form und das richtig schnell mit nur einem professionellen Gerät? Unglaublich aber wahr: mit einem Lockenstab wird genau das zur Realität!
Unsere Lockenstab Bestseller
- Achtung: Halten Sie die ON/OFF-Taste für 3 Sekunden gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
- LCD-Anzeige und Temperatur einstellbar: LCD-Display mit digitaler Temperaturanzeige, Grad von 80 °C bis 230 °C.
- 5 austauschbare Aufsätze: Das Gerät wird mit nicht weniger als 5 Rollen mit verschiedenen Durchmessern geliefert, um verschiedene Lockenstile zu verwirklichen.
- 25 mm Lockenstab für weiche und natürliche Locken
- 4-facher Schutz für das Haar mit antistatischer Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vgl. zur Remington Standard-Keramikbeschichtung)
- Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 130-220 °C für feines bis dickes Haar
- 【Ändern Sie einfach mehrere Frisuren】Der Lockenstab Set ist mit 5 austauschbaren Keramik-Ionenfässern ausgestattet. Egal, ob Sie langes, mittleres oder kurzes Haar haben, wählen Sie die richtige Größe, um schnell und einfach schöne Locken zu bekommen.
- 【Styling-Zeit sparen】Unsere Lockenstäbe heizen sich schnell in 6 Sekunden auf und können ohne Wartezeit verwendet werden. Verschwende niemals eine Minute Ihres Morgens!
- 【Locken sind Weich & Glänzend】Hochleistungs-Keramik-Heizelement setzt negative Ionen effektiv frei, um Kräuselungen und Haarschäden zu reduzieren, das Haar glänzend und glatt zu machen und Ihren Locken länger anhaltende natürliche Ergebnisse zu verleihen.
- 5 austauschbare Fässer - Unser Lockenstab-Set hat 5 verschiedene Fässer, mit denen Sie jeden Tag eine andere Frisur kreieren können. 32 mm eignen sich für große Locken und Wellen, 25 mm eignen sich für mittlere Locken und Wellen, 19 mm eignen sich für kleine und mittlere Locken und Wellen und 9 mm eignen sich für kleine Locken.
- Turmalin-Keramikplatte und PTC-Heiztechnologie - Der Lockenstab ist mit professioneller Turmalin-Keramiktechnologie ausgestattet, die ein übermäßiges Austrocknen der Haare nach dem Gebrauch vermeiden, Ihr Haar voller Feuchtigkeit und Glanz machen und die Form lange ohne Verformung halten kann. Die verbesserte PTC-Heiztechnologie erwärmt den Lockenstab schnell und gleichmäßig und hält eine konstante Temperatur aufrecht.
- Digitalanzeige und Temperatureinstellung - Über die Digitalanzeige können Sie die Temperatur einfach einstellen und die Einheiten zwischen 80 und 230 °C (180-450 °F) umschalten. 80-180℃ ist für feines und weiches Haar geeignet, 180-200℃ ist für neutrales Haar geeignet und 200-230℃ ist für hartes Haar geeignet.
- ❤【Sicherer Automatischer Lockenstab】 Das beheizte Bügeleisen befindet sich vollständig in der Laufkammer,sodass Sie sich keine Sorgen über brennende Finger und Haut machen müssen. Wenn der Lockenstab zehn Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet er sich automatisch aus, um mögliche Sicherheitsprobleme zu vermeiden.
- ❤【Negativ-Ionen Keramiktechnologie】 Die Oberfläche des multifunktionalen automatischen Lockenstäbe ist reich an Nanosilber, Keramikbeschichtung und Turmalin,setzen viele negative Ionen frei. Mehrfachschutz-Haarpflege,Hemmen Sie das Wachstum von Haarbakterien,macht lockiges Haar elastischer und glänzender.
- ❤【LCD-Anzeige & 6 Timer und 6 Temperatur】Der Lockenstab kann automatisch von 150 auf 200 Grad (6 Stufen)erwärmt werden und verfügt über 6 Timer-Einstellungen (8-18 Sekunden). All dies wird auf einem kleinen LCD Display angezeigt. Sie können auch die Richtung der Locken frei wählen (im oder gegen den Uhrzeigersinn).
- 25mm Lockenstab für weiche und natürliche Locken
- 4-facher Schutz für das Haar durch die hochwertige, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung im Vergleich zu Remington Standard-Keramikbeschichtung
- Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 130-220°C für feines und dickes Haar, drehbarer Temperaturregler, 30 Sekunden Aufheizzeit
- 【Ohuhu Lockenstab 5 IN 1】Holen Sie sich das herrliche Haar, das Sie sich schon immer gewünscht haben, ohne jede Woche zum Salon laufen zu müssen! Mit Ohuhu Lockenstab 5 in 1(9-18mm / 19-25mm / 25mm Spiralfass / 25-32mm / 32mm) können Sie fast alles machen, perfekt für lockere Locken, natürliche Locken, Körperwellen, kleine oder mittlere Locken und Vintage-Wellen.
- 【30s PTC Heizung & Einstellbare Temperatur】 30s sofortiges Aufheizen auf die von Ihnen gewünschte Temperatur. Durch Drücken der Taste "1" oder der Taste "2" können Sie die Temperatur von 180°C oder 210°C wählen. Darüber hinaus ist 180°C ideal für feines und weiches Haar, während 210°C ideal für dickes und steifes Haar ist.
- 【Sicher und einfach zu bedienen】Mit der Dreh- und Tastensperre kann der Lockenstab fest verriegelt werden(Bitte schließen Sie den Lockenstab richtig ab, damit er nicht herunterfällt und Verbrennungen verursacht); Als eingebaute Sicherheitsfunktion schaltet er sich automatisch nach 60 Minuten ab, wenn er nicht benutzt wird; Außerdem ist er dank der Universalspannung von 110-240V und dem um 360° drehbaren Kabel reisefreundlich, sicher und bequem zu benutzen.
- Innovatives Lockensystem: Langanhaltende Locken auf Knopfdruck in nur 8-12 Sek. , Curl-Boost-Technologie für professionelle Ergebnisse
- Kreatin-veredelte Keramikbeschichtung: Für schonendes und sanftes Styling
- Längerer Lockenstab: Sie können jetzt doppelt so viel Haar in einem Durchgang stylen und sind in der Hälte der Zeit fertig*
- 【Große Locken sind Weich & Glänzend】Der Lockenstab Set übernimmt die innovative Technologie der Turmalin-Keramikplatte hat die Funktion, negative Ionen auf Basis reiner Keramik freizusetzen. Es kann Frizz entfernen, Haarschäden reduzieren, das Haar schützen, das Haar glänzend glatt machen, dynamische natürliche große locken erzeugen, DIY halten Der lockige Haareffekt ist haltbarer & natürlicher.
- 【Ändern Sie eine Vielzahl von Frisuren】Der Lockenstab Set ist mit 6 austauschbaren Keramik-Ionenfässern ausgestattet. für mittleres & langes Haar können Sie 25 mm / 19-25 mm / 32 mm Lockenstäbe wählen ;für kurzes Haar können Sie 10 mm / 19 mm / 9-18 mm wählen. Sie können ganz einfach bezaubernde Locken, Wellen, flauschige und viele andere Stile kreieren, die Ihre tägliche Frisur dynamischer & langlebiger machen.
- 【Schnelles Aufheizen Spart Zeit】Der Lockenstab set besteht aus 100% Turmalin-Keramikbeschichtung, so dass die Hot Spots gleichmäßig erhitzt werden nach Erreichen der Temperatur eine konstante Temperatur aufrechterhalten können ; Es kann innerhalb von Innerhalb einer halben Minute auf die höchste Temperatur erhitzt werden, wodurch Sie mehr Wartezeit sparen Ihr Haar schnell stylen können, 10-15 Min, um den Lockeneffekt zu vervollständigen.
- Trocknen und stylen in einem Schritt
- Optimale Ergebnisse bei kurzen Haaren
- Die Ausrollautomatik verhindert Verfangen und Haarbruch. 2 Temperatur-/Luftstrom-Einstellungen für Flexibilität beim Trocknen und Stylen
- [Automatische Locken & Keine Fähigkeiten erforderlich] Legen Sie direkt nach dem Einstellen ein paar gekämmte Haare in den Lockenraum, drücken Sie die Lockentaste, und Sie erhalten einen zufriedenstellenden Lockenstil, ohne die Hilfe anderer, ohne Lockenfähigkeiten. Das MCH-Heizelement erreicht in 90 Sekunden 150°C und in 180 Sekunden 200°C, die Aufheizgeschwindigkeit ist schnell, um Zeit zu sparen. Sie können ganz einfach die gewünschte lockige Frisur bekommen, ohne zum Friseur gehen zu müssen.
- [Wiederaufladbar und kabellos] Die USB-Lademethode ist nicht an ein Kabel gebunden und kann über einen Computer, eine Powerbank, ein Autoladegerät oder einen Adapter usw. aufgeladen werden (USB-Kabel und europäischer Adapter sind im Lieferumfang enthalten). Der 5000-mAH-Akku darf nach vollständiger Aufladung etwa 40-60 Minuten verwendet werden (die Arbeitszeit für den Dauerbetrieb beträgt etwa 30 Minuten).
- [Mehrere Timer und Temperatur Optionen] Die verschiedenen Optionen von 8-18 Sekunden Timer und Temperaturen von 150°C-200°C ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl von Lockenfrisuren zu kreieren, die für unterschiedliche Haarlängen und Menschen unterschiedlichen Alters geeignet sind und sich sehr gut als Geschenk für Bestie, Freundinnen eignen , Mütter oder Ehefrauen an Festen oder Jubiläen sein Geschenk.
- Professioneller Lockenstab 13-25 mm mit kegelförmigen Heizelement zum Stylen von glänzend weichen Locken
- Ultimativ hochwertige Keramikbeschichtung mit echten Perlen, 30 Sekunden Aufheizzeit
- Digitales Display mit 9 Temperatureinstellungen von 130-210°C, Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
- 6-in-1: Austauschbare Lockenstäbe bieten 6 Keramikstäbe in verschiedenen Formen und Größen. Die Lockenwickler verwenden professionelle Keramiktechnologie. Egal welche Art von Curling Sie möchten, Sie können dies problemlos tun Unsere Lockenstäbe erzeugen glänzende, glatte Locken, die dynamische, natürliche Locken erzeugen, ohne Ihr Haar zu beschädigen.
- Temperaturverstellbarer LCD-Bildschirm: Lockenwickler mit LCD-Bildschirm. Wählen Sie die ideale Temperatur für Ihr Haar von 80 °C bis 230 °C (176 °F bis 450 °F). Der Lockenstab lässt sich in 20 Sekunden auf die ideale Temperatur aufheizen, unterschiedliche Temperaturen können unterschiedliche Frisuren hervorbringen und jede Anwendung ist ein anderes Erlebnis.
- Professionelle Technologie: Mit Hilfe der Turmalinkeramikplatte und der PTC-Heiztechnologie kann die Lockenwicklerzange innerhalb weniger Sekunden gleichmäßig Wärme abführen und eine konstante Temperatur am Stab aufrechterhalten. Dies kann dem Haar maximalen Schutz bieten und das Haar glänzend und glatt machen,Dies bietet maximalen Schutz für das Haar, hinterlässt es glänzend und glatt, behält seine ursprüngliche Textur bei und verleiht ihm ein anderes Aussehen.
- Leistung: 1100 W
- 2 Temperatur- und Gebläsestufen
- Feststellbare Kaltstufe für langanhaltendes Styling
- 38mm Lockenstab für natürliche und große Locken
- 4-facher Schutz für das Haar mit antistatischer Keramik-Turmalin-Beschichtung im Vergleich zu Remington Standard-Keramikbeschichtung
- 8 Temperatureinstellungen von 140-210°C für feines und dickes Haar, drehbarer Temperaturregler, 30 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige
Was ist ein Lockenstab?
Beim Lockenstab handelt es sich um die Weiterentwicklung der Brennschere, die auch unter dem Namen Onduliereisen bekannt ist und etwa ab dem Jahr 1880 verwendet wurde. Die Brennschere musste allerdings noch auf einem Herd erhitzt werden, um den Haaren eine wellige Form zu verleihen. Aufgebaut sind moderne Lockenstäbe nach dem selben Grundprinzip: Sie besitzen einen Griff sowie ein länglich geformtes Heizelement, um welches die Haarsträhnen gelegt werden. Sobald der Lockenstab zum Einsatz kommt, werden die Wasserstoffbrückenbindungen in den Haaren gelockert, wodurch sich das Haar leichter in eine neue Form bringen lässt.
Gute Geräte bieten die Möglichkeit zur Regulierung der Temperatur, sodass diese auf die Dichte und die Struktur des Haares angepasst werden kann. Zahlreiche Modelle sind mit einer zusätzlichen Klemme, welches sich am Heizelement befindet, ausgestattet, wodurch eine Fixierung der Haare möglich wird. Jedoch kann die Klemme, wenn sie falsch angewendet wird, auch unschöne Abdrücke hinterlassen, welche durch die Hitze fixiert werden.
Im Vergleich zum Lockenwickler bietet der Lockenstab einige klare Vorteile: So lässt sich die Frisur wesentlich schneller und einfacher in die gewünschte Form bringen, zudem werden mit dem Lockenstab äußerst stabile Locken geschaffen. Die während der Anwendung entstehende Hitze strapaziert das Haar allerdings wesentlich. Ein Nachteil besteht darin, dass die Form der Locken im Wesentlichen vorgegeben ist, wenn sich der Käufer für kein Modell mit einem austauschbaren Aufsatz entscheidet.
Keinesfalls darf der Lockenstab übrigens mit Volumen- oder Warmluftbürsten verwechselt werden, obwohl diese ein ähnliches Äußeres haben. Diese besitzen keinen Aufsatz für einen Lockenstab, sondern einen rundbürstenförmigen Kopf. Echte Locken lassen sich mit diesen Geräten nur schwer formen, vielmehr sollen sie mehr Volumen in das Haar bringen.
Ein Glätteisen, das aus zwei Heizplatten aufgebaut ist, kann aber eine gute Alternative zum Lockenstab darstellen. Die Haarstränge werden hierbei dadurch geformt, dass die beiden Heizplatten aufeinander gepresst werden.
Die wichtigsten Kaufkriterien
Die Form und die Größe
Durchmesser und Größe des Lockenstabes hängen in erster Linie von der Länge der Haare ab und davon, welche Frisur damit geschaffen werden soll. Grundsätzlich sollte der Lockenwickler einen kleinen Durchmesser besitzen, wenn kurzes Haar damit behandelt wird. Bei Geräten mit einem vergleichsweise großen Durchmesser lassen sich übrigens auch mit langen Haaren nicht unbedingt richtige Locken bilden.
Lockenstäbe, die einen großen Durchmesser haben, eignen sich dafür besser für die sogenannten „Hollywood-Wellen“. Stäbe, die einen Durchmesser von 16 bis 19 Millimetern haben, eignen sich dagegen für nahezu jede Haarlänge. Zwischengrößen, etwa ein Durchmesser von 25 Millimetern, können sehr flexibel eingesetzt werden, weil sich damit sowohl natürlich aussehende Locken als auch leichte Wellen in die Frisur machen lassen. Jedoch sollte die Haarlänge der Dame mindestens schulterlang für diesen Lockenstab sein.
Sehr schöne Ergebnisse lassen sich mit Lockenstäben erreichen, deren Heizelemente kegelförmig oder konisch sind. Weil der Stab am Ende schmaler ist, wird er bei der Anwendung senkrecht gehalten, wobei der Griff oben ist. Dadurch wird erreicht, dass der Radius der Locken in den Spitzen geringer ist, was ihnen ein natürlicheres Aussehen verleiht.
Die Aufheizgeschwindigkeit
Wer die Haare möglichst schnell mit dem Lockenstab frisieren möchte, sollte darauf achten, einen Lockenstab mit Schnellheizfunktion zu wählen. Der Grund: Mit dieser Funktion ist der Lockenstab binnen 60 Sekunden bereit für den Einsatz. Sinnvoll ist auch eine Temperatur-Balance-Funktion, weil dadurch die Temperatur gehalten wird. Insgesamt dauert die Frisur mit dem Lockenstab etwa 20 bis 30 Minuten, wer im Umgang geübt ist, schafft es aber auch in zehn bis 15 Minuten.
Die Temperaturregulierung
Die Temperaturregulierung zählt wie bei unserem Fußmassagegerät Test zu den wichtigsten Kriterien beim Kauf, weil die Temperatur unter anderem abhängig vom Haartyp ist. Vor allem dünne Haare sollten nicht unnötig strapaziert werden, weil Hitze das Haar schädigen kann.
Allerdings sorgen höhere Temperaturen auch dafür, dass die Haare schneller in Form gebracht werden können und das Ergebnis stabiler ist. In jedem Fall sollten die Haare vor der Anwendung von einem Hitzeschutzspray benetzt werden, welches eventuelle Schäden durch Hitze verringert.
Folgende Temperaturen sollten für verschiedene Haartypen gewählt werden:
- Für sehr feines und dünnes Haar empfiehlt sich eine Temperatur von 170 Grad.
- Dickes und gesundes Haar sollte mit 170 bis 220 Grad behandelt werden.
- Auch bei krausem und lockigem Haar empfiehlt sich eine Temperatur von 170 bis 220 Grad.
- Wurde das Haar chemisch behandelt oder coloriert, sollte die Temperatur 160 bis 170 Grad betragen.
- Niedriger sollte die Temperatur bei Echthaar-Extensions sein. Diese sollten bei 140 bis 170 Grad behandelt werden.
- Trockenes und splissiges Haar sollte nicht mit einem Lockenstab behandelt werden, weil es brechen könnte.
Die Handhabung
Äußerst wichtig für eine gute Handhabung des Lockenstabes ist das Gewicht, weil ungeübte Anwender bis zu einer halben Stunde für die Bearbeitung der Haare brauchen können. Weil das Gerät üblicherweise über dem Kopf gehalten wird, kann es also rasch zu schwer werden.
Lockenstäbe, die eine Klemmhalterung besitzen, sind vom Handling her am einfachsten. Bei diesen Modellen klemmt der Anwender die Haare beim Aufwickeln fest, wodurch sie nicht mehr so einfach vom Heizzylinder rutschen können. Der Nachteil dieser Geräte besteht darin, dass durch die Klemmen oft unschöne Knicke entstehen, vor allem an den Haarspitzen.
Sehr natürlich sieht die Frisur aus, wenn ein konisch zulaufender Lockenstab verwendet wird. Weil die Handhabung bei diesen Modellen etwas umständlich ist, empfehlen sie sich aber eher für geübte Anwender. Diese Art von Lockenstab wird vertikal gehalten. Dabei sollte der Griff nach oben und die Spitze nach unten zeigen. Anschließend werden die einzelnen Strähnen ausgehend vom Haaransatz um das Heizelement gewickelt, wobei die Haare an den Spitzen festgehalten werden müssen. Weil hier eine Verbrennungsgefahr besteht, sollte bei der Anwendung ein Hitzehandschuh getragen werden. Dieser ist bei einigen Modellen aber bereits im Lieferumfang enthalten. Als äußerst praktisch haben sich ferner Lockenstäbe mit einer Spitze erwiesen, welche sich nicht aufheizt. Der Stab kann dort ohne jegliche Verbrennungsgefahr berührt werden.
Das Material und die Beschichtung
Grundsätzlich gilt, dass das Heizelement aus Keramik hergestellt sein sollte. Dieses Material überzeugt nämlich mit seiner glatten Oberfläche und den hervorragenden thermischen Eigenschaften. Die Gefahr einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung, welche schädlich für das Haar ist, ist bei diesen Modellen nicht gegeben.
Zudem sollte die Kontaktfläche, auf welcher das Haar mit der Heizfläche in Berührung kommt, gleitfähig und glatt sein, weil die Reibung dadurch geringer ist, wodurch die Schuppenschicht des Haares geschont wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Haar in seidigem Glanz erstrahlt.
Verschiedene Modelle sind mit zusätzlichen Beschichtungen, etwa Perlen, Seidenproteinen oder Turmalin ausgestattet, wodurch eine besondere Pflege des Haares möglich sein soll. In erster Linie sollen die Haare dadurch mit dem Protein Keratin versorgt werden, welches dafür sorgt, dass das Haar nicht austrocknet.
Allerdings ist nicht erwiesen, ob diese Beschichtungen tatsächlich einen positiven Effekt haben und wie stark dieser ausfällt. Beispielsweise soll Turmalin eine statische Aufladung der Haare während der Anwendung verhindern.
Der richtige Umgang mit dem Lockenstab
Optimale Ergebnisse liefert der Lockenstab jedoch nur, wenn der Benutzer auch mit der richtigen Technik herangeht. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Frisur unnatürlich oder ungleichmäßig erscheinen und die Locken nicht halten. Folgendes sollte deshalb bei der Anwendung beachtet werden:
- Das Haar sollte komplett trocken geföhnt werden, bevor der Lockenstab benutzt wird.
- Vor der Anwendung sollte das Haar mit einem Hitzeschutzspray behandelt werden, weil sich dadurch eventuelle Schäden an der Schuppenschicht vermeiden oder zumindest reduzieren lassen.
- Zu Beginn der Anwendung sollte die niedrigste Temperatur gewählt werden, die sich langsam steigern lasst. Stabile Locken sollten innerhalb von zehn bis 20 Sekunden entstehen.
- Der Lockenstab sollte gemäß der Anweisungen des Herstellers gehalten werden. Lockenstäbe, die keine Klemme zum Fixieren der Haare besitzen, werden üblicherweise senkrecht gehalten, wobei der Griff oben sein sollte.
- Die Locke muss in Form gehalten werden, bis sie komplett ausgekühlt ist, weil sie ansonsten ihre Form verlieren könnte.
- Abschließend werden die Locken mit einem Haarspray fixiert, weil sie dann länger halten. Die Klemmen sollten erst gelöst werden, wenn die Haare in Form gebracht und vollständig ausgekühlt sind. Anschließend werden die Locken sanft mit einer Bürste durchgekämmt, bevor die Wunschfrisur gestaltet werden kann.
Wichtige Fragen rund um den Lockenstab
Wie lange halten die Locken?
Hierzu lässt sich keine pauschale Aussage treffen, weil dies von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren abhängig ist. Beispielsweise halten die Locken bei glatten Haaren weniger lang als bei Haaren, die eine Struktur wie etwa eine Natur-Krause besitzen. Auch bei schwerem und dickem Haar hängen sich die Locken schneller aus.
Grundsätzlich gilt, dass kleinere Locken länger halten und sich große Locken rasch zu sanften Wellen verwandeln. Stabilisieren und Fixieren lässt sich das Haarstyling aber mit Haarspray und den passenden Pflegeprodukten.
Wird die richtige Technik angewendet, können die Locken sogar bis zu drei Tage lang halten. Zumindest bleiben sie aber mit Sicherheit einen Tag lang in Form.
Auf welche Temperatur soll der Lockenstab eingestellt werden?
Die Temperatur sollte der Anwender von der Struktur des Haares abhängig machen und darauf achten, dass dies möglichst wenig Schaden nimmt. Bei gesundem und dickem Haar ist eine Anwendung bei bis zu 220 Grad möglich, während coloriertes und dünnes Haar lediglich bei 170 Grad bearbeitet werden sollte. Welche Temperatur bei Extensions empfehlenswert ist, kann der Frisör beantworten. Bei splissigem und trockenem Haar ist von der Anwendung eines Lockenstabes aber abzuraten, weil dadurch irreparable Schäden entstehen können.
Ist ein Lockenstab die bessere Alternative zum Glätteisen oder zur Lockenbürste?
Der Lockenstab liefert im Vergleich zu anderen Geräten eindeutig das bessere Ergebnis. Eine Warmluft- oder Lockenbürste ist hingegen eher dazu gedacht, dem Haar einen leichten Schwung und mehr Volumen zu geben. Zwar lassen sich mit einem Glätteisen ebenfalls gute Ergebnisse erzielen, jedoch ist in der Anwendung etwas Geschick erforderlich. Dieses Gerät bietet dafür den Vorteil, dass sich die Haare auch glätten lassen.
Keines der genannten Geräte erzeugt aber dauerhaft Locken. Hierfür ist dann eher eine chemische Behandlung erforderlich, beispielsweise eine Dauer- oder Kaltwelle.
Lässt sich mit dem Lockenstab eine Wasserwelle machen?
Wasserwellen gelten bei Frisuren als absolute Königsdisziplin, weil die Haare hier in absolut gleichmäßige Wellen gelegt werden. Dabei kann der Lockenstab zwar helfen, allein damit lässt sich aber keine Wasserwelle erzeugen.
Bevor die Haare mit einer Wasserwelle in Form gelegt werden, müssen sie etwas feucht sein. Mit einem Lockenstab spielt die Feuchtigkeit keine Rolle. Allerdings ist es notwendig, zahlreiche Klemmen und große Mengen an Haarspray zu verwenden, um die Haare in Form zu bringen. Natürlich braucht es hierfür aber auch jede menge Fingerspitzengefühl.
Welche Locken lassen sich mit welchem Lockenstab machen?
Welche Locken sich mit einem Lockenstab herstellen lassen, hängt maßgeblich davon ab, welchen Durchmesser die Heizelemente haben. Dieser reicht üblicherweise von 16 Millimetern bis hin zu 38 Millimetern.
Letzte Aktualisierung am 17.09.2023