Die besten Luftbefeuchter

Wenn man sich in Räumen mit zu geringer Luftfeuchtigkeit aufhält, kann dies zu Unwohlsein und sogar Krankheiten führen. Vor allem in beheizten Räumen kann diese unter 30 Prozent sinken, während eine angenehme Luftfeuchte bei 40 bis 60 Prozent liegt. Die Folge von längerem Ausharren in solcher Umgebung kann über Kopfschmerzen und trockener Haut bis hin zu Atemwegserkrankungen reichen. Ebenfalls von trockener Luft beeinträchtigt können die (Holz-)Möbel sein. Abhilfe schafft hier ein sogenannter Luftbefeuchter.

Unsere Luftbefeuchter Bestseller

AngebotBestseller Nr. 1
Philips Luftbefeuchter 3000, 45 m², 99,97% weniger Bakterien mit NanoCloud, 300 ml/h, 3 Geschwindigkeiten, Schlafmodus,...
  • Atme frei und genieße saubere, angenehme Luft in Ihrem Zuhause: Für die hygienische Linderung von Trockenheitsbeschwerden wie trockene Haut und Lippen, gereizte Nasenwege und Augen sowie verstopfte Nasen entwickelt.
  • NanoCloud-Technologie: bis zu 99,97% weniger Bakterienverbreitung. Die Verdunstungsmethode ist sicher und hygienisch. Sie setzt ultrafeinen Nebel frei, dessen Wasserteilchen so klein sind, dass Bakterien nicht haften bleiben. Ideal für Babyzimmer
  • Wirksam in Räumen bis zu 45m²: Dank der hohen Befeuchtungsrate von 300 ml/h werden kleine bis mittelgroße Räume bis 45 m² effektiv befeuchtet.
AngebotBestseller Nr. 2
LEVOIT Top-Fill Luftbefeuchter 3L mit Nachtlicht, 360°Drehbare Düse, Spülmaschinenfest Humidifier, Leiser Raumluftbefeuchter,...
  • Schnelle Linderung bei trockener Luft: wer kennt nicht die Beschwerden trockener Luft im Frühling? Wenn ja, ist es an der Zeit, einen Luftbefeuchter zu besorgen, damit Sie sich in 20 Min. besser fühlen; Unser Luftbefeuchter liefert kraftvollen, kühlen, feinen Nebel, um der Trockenheit entgegenzuwirken; Atmen Sie einfach durch, halten Sie Feuchtigkeit und schlafen Sie erholsamer
  • Kompakt & Einfach Top-Fill: bottom Fill ist zu kompliziert; Mit dem einfachen Top-Fill-Design können Sie den Luftbefeuchter bei Bedarf leicht Füllen und nachfüllen; Auch die Reinigung ist dank des Top-Fill-Designs ein Kinderspiel
  • Beruhigendes Nachtlicht: möchten Sie eine Licht genießen? Unser Luftbefeuchter mit ätherischen Ölen strahlt Warmes Licht aus und schafft eine verträumte und romantische Atmosphäre; Das Licht ist so warmes, was es zu einem perfekten Nachtlicht als Wohndekoration für Ihr Schlafzimmer macht
AngebotBestseller Nr. 3
Dreo Smart Luftbefeuchter für Schlafzimmer, oben befüllbarer 4L Supergroßer Kühler Nebel Humidifier mit Öl Diffusor und...
  • Präzise Luftfeuchtigkeit, besserer Komfort: Mit dem intelligenten Luftbefeuchter für das Schlafzimmer von Dreo können Sie endlich die Luftfeuchtigkeit zu Hause kontrollieren. Sein fortschrittlicher Algorithmus und der Auto-Modus messen die Luftfeuchtigkeit mit doppelt so hoher Präzision, während das intelligente Umgebungslicht Sie immer über Veränderungen der Luftfeuchtigkeit auf dem Laufenden hält.
  • Sprach- und App-Steuerung: Einfaches Anpassen von Einstellungen wie Nebelniveau, Timer und Umgebungslicht über Alexa oder Google Assistant oder von überall aus über die Dreo-App. Dieser Luftbefeuchter für Pflanzen bietet Ihnen den zusätzlichen Komfort, den Sie brauchen, wenn Sie viel zu tun haben oder weit weg von zu Hause sind.
  • Größerer Nebel, schnellere Linderung: Dank des Dual-Intake-Designs von Dreo erzeugt dieser Luftbefeuchter einen supergroßen Nebel, der dreimal größer ist als bei den meisten anderen Luftbefeuchtern, wodurch trockene Luft schneller gelindert wird und Sie leichter und gesünder atmen können.
Bestseller Nr. 4
Roeskm Luftbefeuchter für Schlafzimmer, Kühlmist-Luftbefeuchter für zuhause, Pflanzen und Babyzimmer, leiser ultraschallbasiert...
  • IDEALER LUFTBEFEUCHTER FÜR DAS SCHLAFZIMMER: Eine einzige Wasserfüllung reicht für die ganze Nacht. Dieser Kaltnebel-Luftbefeuchter mit einem Fassungsvermögen von 2,0 Litern (0,53 Gallonen) kann im niedrigen Modus leise bis zu 24 Stunden laufen und schaltet sich automatisch ab, wenn das Wasser leer ist.
  • SCHNELLE UND WIRKSAME LINDERUNG: Dieser Kaltnebel-Luftbefeuchter ist mit einer starken Leistung von 200 ml/h ausgestattet und verschafft Ihnen in wenigen Minuten schnelle Linderung! Keine Probleme mehr mit verstopfter Nase, Husten und trockener Haut.
  • GENAU DIE RICHTIGE GRÖSSE: Nicht zu groß oder zu klein, es ist in einer kompakten Größe gestaltet und bietet eine ideale Abdeckung für alle Bereiche Ihres Zuhauses, einschließlich Schlafzimmer, Büros, Kinderzimmer und andere mittelgroße Räume.
Bestseller Nr. 5
Philips Smart Humidifier - kompakt und dennoch leistungsstark mit himmelhohem Nebel, Aromatherapie, leise mit Schlaffunktion und...
  • TROCKENE LUFT BEKÄMPFEN: Dieser Luftbefeuchter lindert trockene Haut, Lippen, Nase, Augen, Halsreizungen, verstopfte Nase und statische Elektrizität. Auch Zimmerpflanzen bleiben feucht für ein gesünderes, angenehmeres Zuhause.
  • EFFEKTIV FÜR RÄUME BIS ZU 41 m²: Mit einer leistungsstarken Befeuchtungsrate von 275 ml/h befeuchtet dieses Gerät effektiv Räume bis zu 41 m².
  • SKY HIGH MIST – KOMPAKT & LEISTUNGSSTARK: Unser Luftbefeuchter erzeugt einen feinen Nebel, der über 80 cm aufsteigt. So verteilt sich die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig, ohne Wassertropfen rund ums Gerät zu bilden.
AngebotBestseller Nr. 6
Philips Luftbefeuchtung 2000er Serie - NanoCloud-Technologie, Befeuchtet Räume bis zu 31m2, 2L Wassertank, 99% weniger Bakterien,...
  • HYGIENISCHE BEFEUCHTUNG MIT NANOCLOUD TECHNOLOGIE – Befeuchtet die Luft mit bis zu 99 % weniger Bakterien als herkömmliche Luftbefeuchter. Kein weißer Staub oder nasse Stellen dank ultrafeinem, unsichtbarem Nebel.
  • EFFIZIENTE BEFEUCHTUNG FÜR RÄUME BIS 31 M² – Mit einer Befeuchtungsrate von 190 ml/h und einem 2-Liter-Wassertank ist der Luftbefeuchter ideal für mittelgroße Wohnräume oder Büros geeignet.
  • SICHER, NATÜRLICH UND RÜCKSTANDSLOS – Die NanoCloud Technologie verdunstet Wasser ohne Chemikalien, Ionen oder Ozon – kein Risiko von Verbrennungen. Verhindert weißen Staub und nasse Stellen – ideal für saubere Möbel und eine gesunde Umgebung.
AngebotBestseller Nr. 7
Dyson AM10 Luftbefeuchter und Ventilator, Ultrafeine Kaltluft-Befeuchtung, Automatische Feuchtigkeitskontrolle, Weiß/Silber
  • Tötet 99,9 % der Bakterien im Wasser in nur drei Minuten ab.
  • Gleichmäßige Luftbefeuchtung des gesamten Raumes.
  • Sorgt für gleichmäßige, hygienische und leise Luftbefeuchtung – die ganze Nacht.
AngebotBestseller Nr. 8
Levoit 19dB leise Top Fill Luftbefeuchter, 360° Drehdüse, Smart Humidifier, Raumluftbefeuchter, Auto Shut-off, Luftfeuchtigkeit...
  • 𝘽𝙚𝙦𝙪𝙚𝙢𝙚 𝙞𝙣𝙩𝙚𝙡𝙡𝙞𝙜𝙚𝙣𝙩𝙚 𝙎𝙩𝙚𝙪𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜: Mit der VeSync-App können die Luftfeuchtigkeit und Zeitplanung jederzeit und überall eingestellt werden, sodass sich der Luftbefeuchter in regelmäßigen Abständen automatisch ein- und ausschalten kann
  • 𝙃𝙞𝙣𝙬𝙚𝙞𝙨: Es ist empfehlenswert, bei der Verwendung des Luftbefeuchters destilliertes oder reines Wasser einzufüllen, den Wassertank und Basisbehälter alle 3 Tage zu reinigen
  • 𝙎𝙤𝙧𝙜𝙚𝙣𝙛𝙧𝙚𝙞𝙚 𝙇𝙪𝙛𝙩𝙗𝙚𝙛𝙚𝙪𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜: Der Smart Luftbefeuchter Dual 200S mit integriertem Feuchtigkeitssensor passt die Luftfeuchtigkeit automatisch an das Raumklima an und sorgt stets für ein optimales Niveau, ohne eine Überbefeuchtung zu verursachen
AngebotBestseller Nr. 9
AROEVE 6L Luftbefeuchter Schlafzimmer, Aroma Diffusor, Ultraschall Top-Fill Luftbefeuchter für Baby Kinderzimmer, Pflanzen, 60h...
  • 6L GROßER WASSERTANK & LANGE BEFEUCHTUNGSDAUER: Unser luftbefeuchter schlafzimmer verfügt über einen großen 6L-Tank, der ideal für große Räume ist. Er ermöglicht bis zu 60 Stunden durchgehende Befeuchtung. Genießen Sie erholsamen Schlaf ohne häufiges Nachfüllen.
  • AROMA-DIFFUSER, AMBIENTLICHT & LUFTBEFEUCHTER 3 IN 1: Geben Sie Ihre Lieblingsöle in das integrierte Aromatherapie-Fach – der Ultraschall-Luftbefeuchter vermischt den Duft mit befeuchteter Luft und füllt den Raum mit entspannenden Aromen. Das 7-Farben-Ambientlicht schafft eine perfekte Atmosphäre.
  • AUTOMATISCHE LUFTFEUCHTIGKEITSREGELUNG: Unser intelligenter Luftbefeuchter fürs Kinderzimmer verfügt über einen smarten Feuchtigkeitsregler, der den voreingestellten Feuchtigkeitslevel konstant hält und Echtzeit-Luftfeuchtigkeitsdaten anzeigt. Es eignet sich perfekt zur Befeuchtung von Pflanzen. Einfach den gewünschten Wert einstellen – der Rest erledigt sich von selbst.
Bestseller Nr. 10
ASAKUKI 300ml Aroma Diffuser für Duftöle, Premium Ultraschall Luftbefeuchter Aromatherapie Öle Diffusor mit 7 farbigem LED...
  • 🎄5-IN-1 AROMATHERAPIEGERÄT:Dieser Ultraschall-Diffusor für ätherische Öle ist ein erstaunliches Multifunktions-Aromatherapiegerät, wie Sie es noch nie zuvor erlebt haben. Er verfügt über einen großen 300ml-Wassertank, der leicht zu reinigen ist, 7 verschiedene LED-Lichtfarben, einen Nebelmodus und einen versicherten Automatikschalter, damit das Gerät nicht überhitzt, wenn es ohne Wasser läuft.
  • 🎅VERBESSERN SIE DIE LUFTQUALITÄT:Neben der Aromatherapie fungiert dieser Diffusor für ätherische Öle auch als Luftreiniger und Luftbefeuchter. Er kann die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern, die Atmosphäre bewahren, den Geruch von Haustieren oder Rauchern auffrischen und Ihre Familie vor zu trockener Luft, Mikroorganismen, Allergenen, Staub usw. schützen.
  • ⛄HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Bei unseren hochwertigen Diffusoren für ätherische Öle legen wir großen Wert darauf, nur die gleichen hochwertigen, sicheren und umweltfreundlichen PP-Materialien zu verwenden, die auch für die Herstellung von Babyflaschen verwendet werden, sowie auf modernste Produktionsverfahren und eine strenge Qualitätskontrolle.
AngebotBestseller Nr. 11
LEVOIT Smart Luftbefeuchter, Warm&Kalter Nebel max 550 ml/h, 4,5L Humidifier bis 40㎡ 45H, 26dB Aroma Raumbefeuchter mit...
  • 【Amazon-Exklusivausgabe】Exklusive Amazon-Edition: Mit doppeltem Air-Speed-Design, zieht warmen Nebel schneller ab und sorgt so für sofortige Linderung, dreimal schnellere Wärmebefeuchtung (*Verglichen mit LEVOIT LV600HH)
  • 【Erschaffe deine eigene Oase】 LEVOIT hat durch kontinuierliche technologische Innovation und Entwicklung eine verbesserte Version des Warm- und Kaltnebelbefeuchters OasisMist auf den Markt gebracht, die schneller, gesünder, intelligenter und einfacher als je zuvor ist
  • 【Schnelle Befeuchtung】Mit der einzigartigen VortexMist-Technologie kann der Luftbefeuchter die Raumluftfeuchte innerhalb von 15 Minuten um 10% erhöhen. Die Nebelleistung von 550 ml/h deckt bis zu 40 °C ab. Lassen Sie sich von OasisMist von „Wüste“ zu „Oase“ bringen!
AngebotBestseller Nr. 12
Beurer LB 300 Plus Luftbefeuchter mit energieeffizienter Kaltverdunstungstechnologie, farbiger Luftfeuchtigkeitsindikator,...
  • ENERGIESPARENDE TECHNOLOGIE: Der Luftbefeuchter verwendet die effiziente Kaltverdunstungstechnologie, um natürliche Luftbefeuchtung zu ermöglichen und dabei Energie zu sparen
  • HYGIENISCHE BEFEUCHTUNG: Mit 3 verschiedenen Lüftungsgeschwindigkeiten kann die Luft in Räumen von bis zu ca. 45 m² befeuchtet werden - dank der intelligenten Automatikfunktion passt sich die Befeuchtungsleistung an die Raumluft an
  • NACHTMODUS: Der Luftbefeuchter verfügt über einen Nachtmodus mit flüsterleichtem Betrieb und ausgeschaltetem Bedienpanel - zudem kann der Luftbefeuchter mit Timer gesteuert werden
AngebotBestseller Nr. 13
PHILIPS Luftbefeuchter 3000 Serie, für 45 m², NanoCloud, 99,97% weniger Bakterien, 300 ml/h, 3 Stufen, Schlafmodus, Ultraleise...
  • Atme frei und genieße saubere, angenehme Luft in Ihrem Zuhause: Für die hygienische Linderung von Trockenheitsbeschwerden wie trockene Haut und Lippen, gereizte Nasenwege und Augen sowie verstopfte Nasen entwickelt
  • NanoCloud-Technologie: bis zu 99,97 Prozent weniger Bakterienverbreitung; Die natürliche Verdunstungsmethode gilt als sicher und hygienisch; Sie setzt ultrafeinen, unsichtbaren Nebel frei, dessen Wasserteilchen so klein sind, dass Bakterien nicht haften bleiben; geeignet für Babyzimmer und Personen mit empfindlichen Atemwegen
  • Wirksam in Räumen bis zu 45m²: Dank der hohen Befeuchtungsrate von 300 ml/h werden kleine bis mittelgroße Räume bis 45 m² effektiv befeuchtet
AngebotBestseller Nr. 14
Philips 3400 Serie 2-in-1-Luftreiniger und -Luftbefeuchter, HEPA NanoProtect + Aktivkohlefilter, hygienische Luftbefeuchtung mit...
  • BEKÄMPFEN SIE SCHADSTOFFE UND TROCKENE LUFT MIT UNSEREM 2IN1-GERÄT: Seine Reinigungsleistung und hygienische Befeuchtung machen es ideal für Babyzimmer Babyzimmer oder Menschen mit empfindlichen Atemwegen.
  • GROSSE ABDECKUNG VON BIS ZU 78 m²: mit CADR 300 m³/h kann er 20 m² in weniger als 10 min reinigen. 2in1-Funktion, d.h. er kann gleichzeitig reinigen und befeuchten auf einmal.
  • 3-SCHICHT HEPA-FILTRATION: Fängt 99,97% der Partikel bis zu 0,003 Mikron - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
Bestseller Nr. 15
Luftbefeuchter Heizkörper aus Keramik - 4er Set mit Flexiblem Aufhängehaken - Optimale Luftfeuchtigkeit - Energiesparend -...
  • 🏠💦EFFEKTIV GEGEN TROCKENHEIT: Das 4er Set verwandelt Heizungsluft in ein angenehmes Raumklima, ideal für Allergiker und Kinder. Inhalt 330ML
  • 🏠💦 EINFACH ANZUBRINGEN: Mit dem flexiblen Aufhängehaken lassen sich unsere Luftbefeuchter mühelos an jegliche Heizkörper anpassen. Kein Werkzeug nötig.
  • 🏠💦 ENERGIESPAREND & NACHHALTIG: Unsere Keramik-Luftbefeuchter nutzen einfach die Wärme deines Heizkörpers zur Verdunstung! Spart Energie und schont die Umwelt.

Varianten von Luftbefeuchtern

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Typen, die sich durch die Art der Erzeugung von Luftfeuchte unterscheiden. Durch die unterschiedlichen Techniken bieten die verschiedenen Geräte Vor- und Nachteile in den Bereichen von Stromverbrauch, Keimbelastung und Befeuchtungsleistung.

Im folgenden Abschnitt zeigen wir auf, welche Unterschiede die Techniken aufweisen.

  • Zerstäuber: Der Zerstäuber wandelt mit Hilfe von Ultraschall eingefülltes Wasser in winzigste Tröpfchen, um einen Nebel zu erzeugen, der von dem Gerät in der Umgebung verteilt wird.
  • Verdunster: Über den „natürlichen“ Weg arbeitet der Verdunster. Diese Geräte verteilen das Wasser auf großen Oberflächen – meist auf Filtermatten oder rotierenden Lamellen – auf denen das Wasser ohne zusätzliche Erhitzung o.ä. verdunstet und an die Raumluft abgegeben wird.
  • Verdampfer: Es gibt zwei Arten von Verdampfern. Der klassische Verdampfer arbeitet mit einem Heizelement, mit dem das Wasser erhitzt wird und daraufhin kann der Wasserdampf an die Umgebung abgegeben werden. Der Elektrodenverdampfer funktioniert mit zwei Elektroden innerhalb des Wassertanks, über die ein Strom fließt, der das Wasser zum Sieden bringt.

Vor- und Nachteile der Technik

Durch die unterschiedlichen Techniken ergeben sich eine Reihe von Vor- und Nachteilen der einzelnen Modelle, die wir im Luftbefeuchter Test beleuchten.

  • Befeuchtungsleistung: Zuallererst soll der Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Demnach ist die Befeuchtungsleistung eines der wichtigsten Kriterien. Schon hier zeigen sich Unterschiede zwischen den einzelnen Funktionsweisen. Hier zeigen vor allem Verdampfer ihre große Stärke, da sie gegenüber den anderen Vertretern eine deutlich höhere Leistung erzielen können. Das kann in erster Linie für sehr große Räume von Vorteil sein, da Verdunster und Zerstäuber hier an ihre Grenzen stoßen.
  • Energieverbrauch: Der Energieverbrauch spielt eine große Rolle, weil Luftbefeuchter meist in den kalten Monaten verwendet werden, in denen ohnehin schon mehr Energie zur Wärmeerzeugung verbraucht wird. Verdunster und Zerstäuber genießen hier einen Vorteil, da sie ohne Heizelement und somit stromsparender arbeiten.
  • Hygiene: Wasser dient bekanntermaßen als idealer Nährstoff, auch für Bakterien und Keime, weshalb eine regelmäßige Reinigung der Luftentfeuchter unabdingbar ist. Inwieweit die Modelle diesen Vorgang vereinfachen oder behindern, ist ebenfalls ein wichtiger Punkt im Luftbefeuchter Test.

In der Kaufberatung wird dargestellt, worauf man beim Kauf eines Luftbefeuchters achten muss. Wer sich für einen Kauf entschieden hat, kann in den Testberichten Kaufempfehlungen und Preis-Leistungssieger einsehen.

Luftbefeuchter

Luftbefeuchter Kaufberatung – darauf ist beim Kauf zu achten

Jeder hat die Probleme trockener Luft schon einmal kennengelernt: Juckende Augen oder kratzende Atemwege, Kopfschmerzen und Unwohlsein. All das kommt vor allem in den kalten Wintermonaten vor und kann Erkältungen und andere Atemwegskrankheiten begünstigen. Um den Aufenthalt auch bei trockener Heizungsluft angenehmer zu gestalten, kann man sich zu Hause oder im Büro einen Luftbefeuchter aufstellen, der diese Probleme mindert. Das kann nicht nur für Menschen mit Atemproblemen ein sinnvolles Produkt zur Steigerung der Lebensqualität sein.

Auch die Möbel, allen voran Naturprodukte wie Holzmöbel, können von einem Luftbefeuchter profitieren, da trockene Luft, aber auch zu feuchte Luft, das Mobiliar beeinträchtigen kann.

Wichtige Kriterien für die Beurteilung vor dem Kauf

Aber welcher Luftbefeuchter ist der Richtige? Die Funktionsweise und Leistung muss den Anforderungen des Nutzers entsprechen. In der Kaufberatung zeigen wir, worauf man beim Kauf eines Luftbefeuchters achten muss:

  • Leistung: In erster Linie soll der Luftbefeuchter seinem Namen Ehre machen, daher ist die Befeuchtungsleistung ein entscheidender Faktor beim Kauf. Man sollte darauf achten, dass die Leistung für den entsprechenden Raum ausreichend ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
    Die meisten Hersteller versehen die Produkte mit Angaben zu den Raumgrößen, in denen sie angewendet werden können. Darüber hinaus geben Daten über die Vernebelungsleistung, den Wassertank und die Betriebsdauer Aufschluss über das Potenzial des Modells.
    Die Vernebelungsleistung sollte bei 200-500 ml/h liegen und möglichst mit einem Regler ausgestattet sein, um die Feuchtigkeit den eigenen Wünschen anpassen zu können. Luftbefeuchter mit einer kleineren Leistung können höchstens kleine Räume mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.
    Der Wassertank sollte nicht zu klein sein, um ständiges Nachfüllen zu verhindern. Je nach Anwendungsbereich ergeben hier unterschiedliche Größen Sinn. Für den normalen Gebrauch reicht ein Fünf-Liter-Tank grundsätzlich aus.
  • Reinigung: Die Kehrseite der Luftbefeuchter ist die Hygiene, da sie Bakterien und Keimen einen guten Nährboden liefern. Bei nicht regelmäßiger Reinigung der Geräte kann das dazu führen, dass die Geräte die Luft stark mit Keimen belasten. Aber es gibt auch Modelle, vor denen gewarnt werden muss, da einige trotz vorschriftsmäßiger Reinigung die Raumluft zu stark verschmutzen.
    Der Luftbefeuchter sollte einfach auseinander zu bauen sein, um die Reinigung und den eventuellen Austausch von Filtern möglichst unkompliziert zu gestalten.
  • Verarbeitung: Die Qualität und Verarbeitung der Materialien spielen eine große Rolle für die Haltbarkeit des Gerätes. Wenn man nicht darauf achtet, kann man besonders bei den günstigen Ultraschallverneblern an schlecht verarbeitete Geräte gelangen. Entsteht Skepsis ob der Qualität des Modells, sollte man auf die CE-Kennzeichnung achten, die Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen sicherstellt.
  • Filter: Viele Geräte nutzen Filter, um das Wasser von Kalk und Bakterien zu befreien, bevor diese mit in die abgegebene feuchte Luft kommen. Die Preise unterscheiden sich hier je nach Modell stark und man sollte vor dem Kauf auch die Kosten für später auftretende Filterwechsel in Betracht ziehen.
  • weitere Besonderheiten: Viele Modelle bieten zusätzliche nützliche Eigenschaften, die für eine optimale Luftfeuchtigkeit und mehr Benutzerfreundlichkeit sorgen sollen.
  • Abschaltautomatik: Die Automatik sorgt bei leerem Tank oder erreichter Luftfeuchtigkeit für das Ausschalten des Gerätes.
  • Timer-Funktion: Um die Laufzeit des Gerätes festzulegen.
  • Duftzerstäuber: Ätherische Öle können mit einigen Geräten verteilt werden.
  • Hygrostat: Misst die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung – einhergehend mit der automatischen Regelung der Luftfeuchtigkeit.
  • Fernbedienung: Wenn der Weg bis zum Gerät mal wieder zu weit ist.

Hier entscheidet der Wunsch und Geschmack, auf welche zusätzlichen Hilfsmittel man für das nötige Plus an Komfort zurückgreifen möchte. Empfehlenswert ist vorwiegend ein Hygrostat, um schnell die Einstellung für die optimale Feuchtigkeit zu finden und eine zu feuchte Luft zu vermeiden.

Vor- und Nachteile der verschiedenen Funktionsweisen

Aufgrund der Anzahl der verschiedenen Funktionsweisen gibt es unterschiedliche Vor- und Nachteile, mit denen die Modelle aufwarten. Die einfachste Art, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, ist durch das Verdunsten von Wasser. Die Verdunster lassen das Wasser mithilfe von Filtern verdunsten und verteilen dann feuchte Luft per Ventilator im Raum. Dadurch wird kaum Strom verbraucht, da die Verdunstung allein durch die Raumtemperatur vonstattengeht.

Wichtig bei diesen Modellen ist ein Blick auf die Filter und die Art des Filterwechsels, um keine Überraschungen zu erleben. Die Leistung der Verdunster-Geräte ist jedoch relativ gering, so dass vor allem für größere Räume ein Verdampfer angestrebt werden sollte.

Ultraschallvernebler hingegen versetzen das Wasser per Ultraschall in Schwingungen und lassen so einen Nebel aus kleinsten Wassertropfen entstehen, der dann meist über Druckdüsen an die Umgebung abgegeben wird. Das verbraucht ebenfalls wenig Energie, hat aber auch den Nachteil, dass im Wasser vorhandene Bakterien verbreitet werden können, da das Wasser auch hier nicht erhitzt wird.

Das wiederum ist bei den Verdampfern anders. Diese Erhitzen das Wasser und töten somit auch vorhandene Keime und Bakterien ab, was die Nutzung eines Luftbefeuchters gesünder gestaltet. Durch den entstehenden Wasserdampf können auch große Räume mit ausreichend Luftfeuchtigkeit versorgt werden. Man sollte aber bedenken, dass ein Verdampfer aufgrund der Heizelemente deutlich mehr Strom verbraucht als seine Kollegen. Während die Zerstäuber und Verdunster mit höchstens 20 Watt auskommen, benötigt ein Verdampfer ungefähr 200 Watt und mehr.

Die Reinigung muss jedoch bei allen Arten von Luftbefeuchtern regelmäßig durchgeführt werden, damit eine unbedenkliche Nutzung gewährleistet ist, aber die Keimbelastung bei den Verdampfern ist durch die Funktionsweise zwangsläufig geringer. Ebenfalls wichtig ist die richtige Platzierung des Gerätes an einer zentralen Stelle, um die gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit sicherzustellen. Empfindliche Möbel sollten sich hingegen nicht in der Nähe eines Luftbefeuchters befinden, da im Bereich um das Gerät die Luftfeuchtigkeit am höchsten ist.

Die richtige Luftfeuchtigkeit für Gesundheit und Wohlbefinden

Ein Luftbefeuchter kann bei richtigem Gebrauch und gründlicher Reinigung eine Wohltat sein und die Gesundheit fördern. Wer in Sachen Keime auf Nummer sicher gehen will und bei dem Preis und Betriebskosten keine Rolle spielen, sollte sich einen Verdampfer zulegen. Für alle anderen sind die preiswerteren Alternativen der anderen Klassen zu empfehlen, wobei man beachten sollte, dass die Modelle die gewünschten Funktionen aufweisen.
Welcher Luftbefeuchter am besten abschneidet und welche Preis-Leistungs-Empfehlungen es gibt, kann man über die Testberichte erfahren.

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Bewertungen: 627

Letzte Aktualisierung am 25.11.2025

➠ zum TOP Bestseller Nr. 1 ☆